Grossartige Darbietungen und Tränen zum Schuljahresende

Grossartige Darbietungen und Tränen zum Schuljahresende

An der Schulschlussfeier vom letzten Freitag wurde nicht nur das Ende des Schuljahres gefeiert. Es war zeitgleich ein gefühlsbetonter Abschied von Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und von der langjährigen Schulleiterin Sibylle Mahler.

Grossartige Darbietungen und Tränen zum Schuljahresende

Grossartige Darbietungen und Tränen zum Schuljahresende

An der Schulschlussfeier vom letzten Freitag wurde nicht nur das Ende des Schuljahres gefeiert. Es war zeitgleich ein gefühlsbetonter Abschied von Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und von der langjährigen Schulleiterin Sibylle Mahler.

Eine gemütliche Abschiedsfeier mit Abverkauf

Eine gemütliche Abschiedsfeier mit Abverkauf

Am Samstag herrschte grosses Treiben im und um das «Sprützehüüsli». Nach 35 Jahren verabschiedeten sich Erika und Herbert (Strübi) Strebel von ihrer langjährigen Kundschaft und feierten die Geschäftsübergabe an Yolanda Zihlmann.

Eine gemütliche Abschiedsfeier mit Abverkauf

Eine gemütliche Abschiedsfeier mit Abverkauf

Am Samstag herrschte grosses Treiben im und um das «Sprützehüüsli». Nach 35 Jahren verabschiedeten sich Erika und Herbert (Strübi) Strebel von ihrer langjährigen Kundschaft und feierten die Geschäftsübergabe an Yolanda Zihlmann.

Der Blick zurück – wie sich Dietwil entwickelt hat

Der Blick zurück – wie sich Dietwil entwickelt hat

In den letzten 95 Jahren hat sich die Zahl der Einwohnenden mehr als verdoppelt. Das beschauliche Bauerndorf hat sich zum beliebten Wohnort für Zuzüger gemausert, was auch Einfluss auf die Immobilienpreise hat.

Der Blick zurück – wie sich Dietwil entwickelt hat

Der Blick zurück – wie sich Dietwil entwickelt hat

In den letzten 95 Jahren hat sich die Zahl der Einwohnenden mehr als verdoppelt. Das beschauliche Bauerndorf hat sich zum beliebten Wohnort für Zuzüger gemausert, was auch Einfluss auf die Immobilienpreise hat.

RIF-Drehscheibe: Das Team ist ab August startklar

RIF-Drehscheibe: Das Team ist ab August startklar

Drei engagierte Mitarbeiterinnen konnten für die Regionale Integrationsfachstelle Oberes Freiamt, kurz RIF, in Muri gewonnen werden. Anfang August nehmen sie im Stützpunkt Muri den Betrieb auf.

RIF-Drehscheibe: Das Team ist ab August startklar

RIF-Drehscheibe: Das Team ist ab August startklar

Drei engagierte Mitarbeiterinnen konnten für die Regionale Integrationsfachstelle Oberes Freiamt, kurz RIF, in Muri gewonnen werden. Anfang August nehmen sie im Stützpunkt Muri den Betrieb auf.

Grosser Andrang beim Sommernachtskonzert in Mühlau

Grosser Andrang beim Sommernachtskonzert in Mühlau

Herrliches Sommerwetter und ein ansprechendes Konzertprogramm lockten am vergangenen Samstagabend über 150 Musikinteressierte aus Dorf und Umgebung auf den Schulhausplatz in Mühlau.

Grosser Andrang beim Sommernachtskonzert in Mühlau

Grosser Andrang beim Sommernachtskonzert in Mühlau

Herrliches Sommerwetter und ein ansprechendes Konzertprogramm lockten am vergangenen Samstagabend über 150 Musikinteressierte aus Dorf und Umgebung auf den Schulhausplatz in Mühlau.

Abtwil: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Abtwil: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Nachfolge Gemeindeschreiber und Leitung Finanzen Gemeindeschreiber und Leiter Finanzen, Giancarlo Oldani, wird per Ende 2025 vorzeitig in den Ruhestand treten. Priska Bernet wird im kommenden Jahr die Leitung Finanzen übernehmen. Als Gemeindeschreiberin und Leiterin Verwaltung hat der Gemeinderat ...
Abtwil: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Abtwil: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Nachfolge Gemeindeschreiber und Leitung Finanzen Gemeindeschreiber und Leiter Finanzen, Giancarlo Oldani, wird per Ende 2025 vorzeitig in den Ruhestand treten. Priska Bernet wird im kommenden Jahr die Leitung Finanzen übernehmen. Als Gemeindeschreiberin und Leiterin Verwaltung hat der Gemeinderat ...
Dietwil: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Dietwil: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Leinenpflicht für Hunde in der Reussebene: Beschwerdeverfahren Der Gemeinderat hat mit Verfügung vom 28. April 2025 eine örtlich begrenzte Leinenpflicht für Hunde im Gebiet entlang der Reuss erlassen. Die entsprechende Publikation erfolgte am 23. Mai 2025 im Anzeiger Oberfreiamt. ...
Dietwil: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Dietwil: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Leinenpflicht für Hunde in der Reussebene: Beschwerdeverfahren Der Gemeinderat hat mit Verfügung vom 28. April 2025 eine örtlich begrenzte Leinenpflicht für Hunde im Gebiet entlang der Reuss erlassen. Die entsprechende Publikation erfolgte am 23. Mai 2025 im Anzeiger Oberfreiamt. ...
Beinwil: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Beinwil: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Papier- und Kartonsammlung 5. Juli Am Samstag, 5. Juli findet die Papierund Kartonsammlung der Jugi Beinwil statt. Bitte stellen Sie die Papier- und Kartonbündel rechtzeitig an der Strasse bereit. Vielen Dank.

Beinwil: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Beinwil: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Papier- und Kartonsammlung 5. Juli Am Samstag, 5. Juli findet die Papierund Kartonsammlung der Jugi Beinwil statt. Bitte stellen Sie die Papier- und Kartonbündel rechtzeitig an der Strasse bereit. Vielen Dank.

Sins: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Sins: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Livio Müller: Erfolgreicher Lehrabschluss Nach 3-jähriger Berufslehre bei der Gemeindeverwaltung hat Livio Müller, Auw als Kaufmann EFZ mit Berufsmaturität die Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden. Gemeinderat und Verwaltungspersonal gratulieren dem Diplomanden zur ...
Sins: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Sins: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Livio Müller: Erfolgreicher Lehrabschluss Nach 3-jähriger Berufslehre bei der Gemeindeverwaltung hat Livio Müller, Auw als Kaufmann EFZ mit Berufsmaturität die Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden. Gemeinderat und Verwaltungspersonal gratulieren dem Diplomanden zur ...
Auw: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2024

Auw: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2024

Aufgrund von Art. 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und Art. 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden die Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 25. Juni veröffentlicht. Die Ortsbürgergemeinde fasste folgende Beschlüsse: 1. Genehmigung des Protokolls ...
Auw: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2024

Auw: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2024

Aufgrund von Art. 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und Art. 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden die Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 25. Juni veröffentlicht. Die Ortsbürgergemeinde fasste folgende Beschlüsse: 1. Genehmigung des Protokolls ...
Oberrüti: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Oberrüti: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Amtliche Pilzkontrolle; Regelung Für die Gemeinden Sins, Dietwil, Abtwil, Mühlau und Oberrüti führen in diesem Jahr Lukas Diem, Honau und Hans-Jörg Birrer, Oberrüti die amtliche Pilzkontrolle durch. Die Pilzkontrolle wird zeitlich aufgeteilt und an zwei verschiedenen Orten ...
Oberrüti: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Oberrüti: Offizielle Mitteilungen 04. 07. 2025

Amtliche Pilzkontrolle; Regelung Für die Gemeinden Sins, Dietwil, Abtwil, Mühlau und Oberrüti führen in diesem Jahr Lukas Diem, Honau und Hans-Jörg Birrer, Oberrüti die amtliche Pilzkontrolle durch. Die Pilzkontrolle wird zeitlich aufgeteilt und an zwei verschiedenen Orten ...
50 Jahre Holsteinzuchtverein Oberfreiamt

50 Jahre Holsteinzuchtverein Oberfreiamt

Auf dem Hof der Familie Bürkli in Muri feierte der Verein am vergangenen Samstag sein Jubiläum. Rund hundert Gäste genossen einen stimmungsvollen Abend und blickten zurück auf fünf Jahrzehnte Engagement für hochwertige Milchwirtschaft.

50 Jahre Holsteinzuchtverein Oberfreiamt

50 Jahre Holsteinzuchtverein Oberfreiamt

Auf dem Hof der Familie Bürkli in Muri feierte der Verein am vergangenen Samstag sein Jubiläum. Rund hundert Gäste genossen einen stimmungsvollen Abend und blickten zurück auf fünf Jahrzehnte Engagement für hochwertige Milchwirtschaft.

Aktuelle Kurse bei Pro Senectute Aargau

Aktuelle Kurse bei Pro Senectute Aargau

Gedächtnis-Treff Viel beschäftigt und fast keine Zeit? Dennoch wollen Sie Ihr Gedächtnis fit halten? Mit Freude und Spass trainieren Sie Ihre Konzentration, Merkfähigkeit, Wortfindung, Sinneswahrnehmung, logisches Denken und vieles mehr.

Aktuelle Kurse bei Pro Senectute Aargau

Aktuelle Kurse bei Pro Senectute Aargau

Gedächtnis-Treff Viel beschäftigt und fast keine Zeit? Dennoch wollen Sie Ihr Gedächtnis fit halten? Mit Freude und Spass trainieren Sie Ihre Konzentration, Merkfähigkeit, Wortfindung, Sinneswahrnehmung, logisches Denken und vieles mehr.

Mittagstisch ü60, Auw

Mittagstisch ü60, Auw

Für unser gemeinsames Mittagessen der Seniorinnen und Senioren treffen wir uns am Dienstag, 8. Juli um 11.30 Uhr im Maria-Bernarda-Heim in Auw. Anschliessend gemütliches Beisammensein, bei einem Jass, Spiel und Plaudern. Herzlich willkommen sind auch neue Teilnehmende. An- und Abmeldungen ...
Mittagstisch ü60, Auw

Mittagstisch ü60, Auw

Für unser gemeinsames Mittagessen der Seniorinnen und Senioren treffen wir uns am Dienstag, 8. Juli um 11.30 Uhr im Maria-Bernarda-Heim in Auw. Anschliessend gemütliches Beisammensein, bei einem Jass, Spiel und Plaudern. Herzlich willkommen sind auch neue Teilnehmende. An- und Abmeldungen ...

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Sport

Fotoalben

Zukünftiges Mehrzweckgebäude
Grossartige Darbietungen und Tränen zum Schuljahresende
Eine gemütliche Abschiedsfeier mit Abverkauf
Grosser Andrang beim Sommernachtskonzert in Mühlau
Nach 36 Jahren ist Schluss im Restaurant Krähenbühl
Projektwoche «Time to Play» in Oberrüti
Neuer Spielplatz beim FC Dietwil
Lettengeflüster… FC Keller ist Grümpi-Sieger 2025
Eine Busanbindung für Mühlau?
Zum 13. Mal turnt Albert Bürgisser am ETF mit
Lesetipps – Neuheiten aus unserer Bibliothek www.biblio-sins.ch

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote