Am vergangenen Dienstag fand auf dem Schulareal in Abtwil der diesjährige Räbeliechtlianlass statt – dieses Jahr mit einem neuen Programm.
Allgemeine Gemeindepublikationen
Die Wahlresultate für die Gemeinderatswahlen im Oberfreiamt haben keine Überraschungen zutage gebracht. Alle Gemeindeammänner und Vizeammänner, die sich als bisherige zur Wiederwahl stellten, wurden durchwegs bestätigt, ebenso die bisherigen Gemeinderäte.
Politik Am 28. September finden die Gesamterneuerungswahlen im Kanton Aargau statt. In jeder Oberfreiämter Gemeinde stellen sich nebst den bisherigen auch neue Kandidaten zur Verfügung. In Dietwil und in Sins wird es zu Kampfwahlen kommen.
Allgemeine Gemeindepublikationen
58 Kurse, 496 Buchungen, viel Sonnenschein – und jede Menge strahlende Kinderaugen.
Allgemeine Gemeindepublikationen
red | Die kommunalen Gesamterneuerungswahlen finden am 28. September statt. In Abtwil bedeutet das, dass unter anderem zwei neue Gemeinderäte gewählt werden sollen.
Die Gemeinde liegt idyllisch am südlichsten Ausläufer des Lindenbergs auf 536 Meter über Meer. Vom einst ursprünglichen Bauerndorf sind die «Tätschhäuser» und die Speicher verbliebene Zeitzeugen.
An der Schulschlussfeier vom letzten Freitag wurde nicht nur das Ende des Schuljahres gefeiert. Es war zeitgleich ein gefühlsbetonter Abschied von Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und von der langjährigen Schulleiterin Sibylle Mahler.
Die Gemeindeversammlung vom letzten Freitag verlief ruhig und einig. Sämtliche Geschäfte wurden vom Souverän genehmigt, und eine Familie wurde eingebürgert.
Beim traditionellen Auffahrtsanlass des Abtwiler Dorfläbe herrschte ideales Ausflugswetter. Beim Spaziergang durch Abtwil erhielten die Teilnehmenden spannende Informationen über die Imkerei, die Honigbiene und die asiatische Hornisse.
«Typisch Schweiz!» Unter diesem Motto lud die Schule am vergangenen Samstag zum Buurebrunch auf den Pausenplatz ein. Bei strahlendem Wetter versammelten sich rund 200 Gäste – Schülerinnen und Schüler, Eltern, Geschwister und Lehrpersonen.
Am letzten Freitagund Samstagabend lud die Musikgesellschaft Abtwil zum Jahreskonzert ein. Das vielseitige Programm liess die Gäste in die Welt der Brass-Musik eintauchen und geniessen.
Nach einer erfolglosen Versteigerung und einem zweiten, abgesagten Steigerungstermin, hat es nun beim dritten Mal geklappt. Das Mehrfamilienhaus an der Leebernstrasse 29 in Abtwil hat einen neuen Eigentümer.
Der Gemeinderat setzt alles daran, Kandidaten für die freiwerdenden Sitze im Gemeinderat zu finden. An einer Veranstaltung hat er Interessierte darüber informiert, was es braucht, um sich für ein Amt in der Exekutive zu bewerben.
Um den schwindenden Nachwuchs für die Musik zu begeistern, hat die Musikgesellschaft Abtwil ein besonderes Projekt ins Leben gerufen. Im Rahmen der «Brass Games» konnten Kinder Instrumente ausprobieren und ihr Können bei einem Konzert zeigen.