pd | Am Freitagnachmittag, 19. September ist anlässlich einer Flugveranstaltung beim Hirsgarten in der Gemeinde Cham ein Wasserflugzeug abgestürzt und im Zugersee gesunken.
Am Dienstagmorgen kam eine Velofahrerin in einem Kreisverkehr zu Fall. Ein herannahendes Auto verfehlte die am Boden liegende Frau nur knapp und fuhr ohne anzuhalten weiter.
pd | Telefonbetrüger, die sich als Polizisten ausgeben, sind weiterhin aktiv. Allein in den vergangenen Wochen erbeuteten die Kriminellen im Kanton Aargau mehrere Tausend Franken. Die Kantonspolizei warnt erneut eindringlich vor dieser Betrugsmasche.
Zurzeit ist eine Betrugsmasche auf Verkaufsplattformen aktiv. Dabei werden TWINT-Daten der Verkäufer erhoben und von deren Konto dann Geld abgehoben.
Im Hinblick auf eine mögliche Evaluation einer neuen Drohne führt die Kantonspolizei Aargau ab dieser Woche einen Feldtest durch. Damit sollen Erfahrungen gesammelt und verschiedene Fragen für die Weiterentwicklung der Polizeiarbeit geklärt werden.
Am Samstagmorgen kam es in Wohlen zu einem Vorfall auf Bahngleisen, bei dem zwei Fahrräder auf die Gleise gelegt wurden. Ein Zug kollidierte mit den Fahrrädern, was zu beträchtlichem Sachschaden an den Einrichtungen der SBB führte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Mehr Cyberdelikte sowie eine Zunahme bei den Einbrüchen und den Diebstählen aus Fahrzeugen sorgten im 2024 für ein Allzeit-Hoch an Vermögensdelikten.
Eine unbekannte Täterschaft hat bei einem Bootsplatz ein motorisiertes Schlauchboot sowie zehn Aussenbordmotoren gestohlen. Die Zuger Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle ausserorts erfasste die Kantonspolizei einen Motorradfahrer mit 151 km/h. Die Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eröffnet.
Ein Schüler hat in einer Chatnachricht Drohungen gegen Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler ausgesprochen. Der Minderjährige wurde festgenommen und in eine Jugendinstitution überführt.
Wenn im Herbst die Tage kürzer werden, beginnt auch die Hochsaison von Wohnungseinbrüchen in der Dämmerungszeit.
Auf einem E-Bike flüchtete ein Mann am Freitag in Aarau vor der Polizei. Diese konnte ihn später mitsamt des entwendeten Velos aufgreifen. Weil dessen Herkunft unklar ist, sucht die Kantonspolizei den rechtmässigen Eigentümer und Augenzeugen.
In den vergangenen Tagen soll es in der Region Oberfreiamt zu Vorkommnissen gekommen sein, in denen ein fremder Mann Kinder mit Süssigkeiten locken wollte. Auf den Sozialen Medien haben sich entsprechende Warnungen schnell verbreitet.
Am späten Samstagabend stiessen bei einer Einmündung auf der Ausserortsstrecke zwischen Oberrüti und Sins zwei Autos heftig zusammen. Dabei kam der 20-jährige Lenker des einen Wagens ums Leben.
Am späten Samstagabend stiessen bei einer Einmündung auf der Ausserortsstrecke zwischen Oberrüti und Sins zwei Autos heftig zusammen. Dabei kam der 20-jährige Lenker des einen Wagens ums Leben.