Ein Zeitzeuge erstrahlt wieder in neuem Glanz

Ein Zeitzeuge erstrahlt wieder in neuem Glanz

An der Hausecke unter dem Dach hängt er, der Schild des Gasthofs Hirschen. Er stammt aus dem Jahr 1798 und trägt die Wappen der damaligen Urkantone. Nach einer Tiefenrestauration hängt er wieder an seinem Platz.

Ein Zeitzeuge erstrahlt wieder in neuem Glanz

Ein Zeitzeuge erstrahlt wieder in neuem Glanz

An der Hausecke unter dem Dach hängt er, der Schild des Gasthofs Hirschen. Er stammt aus dem Jahr 1798 und trägt die Wappen der damaligen Urkantone. Nach einer Tiefenrestauration hängt er wieder an seinem Platz.

Der Blick zurück – wie sich Auw entwickelt hat

Der Blick zurück – wie sich Auw entwickelt hat

«Da wo heute die Metzgerei Huwyler ist, war früher die Käserei. 42 Jahre lang habe ich sie geführt», erzählt Marie Villiger-Bütler, auch bekannt als Käsi-Marie. Sie gehört zu den ältesten Einwohnern in Auw.

Der Blick zurück – wie sich Auw entwickelt hat

Der Blick zurück – wie sich Auw entwickelt hat

«Da wo heute die Metzgerei Huwyler ist, war früher die Käserei. 42 Jahre lang habe ich sie geführt», erzählt Marie Villiger-Bütler, auch bekannt als Käsi-Marie. Sie gehört zu den ältesten Einwohnern in Auw.

Sonnige Reise der Theatergruppe ins Glarnerland

Sonnige Reise der Theatergruppe ins Glarnerland

Die diesjährige Reise der Theatergruppe Auw führte uns bei prächtigem Sonnenschein ins Glarnerland. 24 Mitglieder liessen sich mit dem Reisecar nach Engi chauffieren. Dort angekommen, ging es zu Fuss oder per Shuttle zum Landesplattenberg ins ehemalige Bergwerk. Der Weg zu Fuss führte ...
Sonnige Reise der Theatergruppe ins Glarnerland

Sonnige Reise der Theatergruppe ins Glarnerland

Die diesjährige Reise der Theatergruppe Auw führte uns bei prächtigem Sonnenschein ins Glarnerland. 24 Mitglieder liessen sich mit dem Reisecar nach Engi chauffieren. Dort angekommen, ging es zu Fuss oder per Shuttle zum Landesplattenberg ins ehemalige Bergwerk. Der Weg zu Fuss führte ...
Grossartige Darbietungen und Tränen zum Schuljahresende

Grossartige Darbietungen und Tränen zum Schuljahresende

An der Schulschlussfeier vom letzten Freitag wurde nicht nur das Ende des Schuljahres gefeiert. Es war zeitgleich ein gefühlsbetonter Abschied von Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und von der langjährigen Schulleiterin Sibylle Mahler.

Grossartige Darbietungen und Tränen zum Schuljahresende

Grossartige Darbietungen und Tränen zum Schuljahresende

An der Schulschlussfeier vom letzten Freitag wurde nicht nur das Ende des Schuljahres gefeiert. Es war zeitgleich ein gefühlsbetonter Abschied von Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und von der langjährigen Schulleiterin Sibylle Mahler.

Ein «Insekt» auf Weltumrundung zu Gast in Auw

Ein «Insekt» auf Weltumrundung zu Gast in Auw

Sechs Kontinente und insgesamt 90 Länder innerhalb von vier Jahren besuchen – und das alles nur mit der Energie der Sonne. Das Umweltprojekt «Solar-Butterfly» vom Luzerner Spezialisten für Solarenergie machte am Wochenende Halt im Mehrzweckgebäude Auw.

Ein «Insekt» auf Weltumrundung zu Gast in Auw

Ein «Insekt» auf Weltumrundung zu Gast in Auw

Sechs Kontinente und insgesamt 90 Länder innerhalb von vier Jahren besuchen – und das alles nur mit der Energie der Sonne. Das Umweltprojekt «Solar-Butterfly» vom Luzerner Spezialisten für Solarenergie machte am Wochenende Halt im Mehrzweckgebäude Auw.

«Natur findet Stadt» in der Gemeinde Auw, Juni 2025

«Natur findet Stadt» in der Gemeinde Auw, Juni 2025

Natur – wir brauchen sie – sie braucht dich Wer hat es nicht gelesen: Selbst der Igel steht nun auf der Liste der Arten, die als «potenziell gefährdet» gelten. Leider wurde sein Lebensraum und der Raum vieler anderer Arten in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker ...
«Natur findet Stadt» in der Gemeinde Auw, Juni 2025

«Natur findet Stadt» in der Gemeinde Auw, Juni 2025

Natur – wir brauchen sie – sie braucht dich Wer hat es nicht gelesen: Selbst der Igel steht nun auf der Liste der Arten, die als «potenziell gefährdet» gelten. Leider wurde sein Lebensraum und der Raum vieler anderer Arten in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker ...
Die Mitte Auw: Einblick bei Multiforsa

Die Mitte Auw: Einblick bei Multiforsa

Im Rahmen ihres traditionellen Sommeranlasses lud die Ortspartei «Die Mitte Auw» zu einer spannenden Verbindung von Politik und lokaler Wirtschaft ein. Zahlreiche Mitglieder und Interessierte nutzten die Gelegenheit zum Austausch und für einen exklusiven Betriebsbesuch.

Die Mitte Auw: Einblick bei Multiforsa

Die Mitte Auw: Einblick bei Multiforsa

Im Rahmen ihres traditionellen Sommeranlasses lud die Ortspartei «Die Mitte Auw» zu einer spannenden Verbindung von Politik und lokaler Wirtschaft ein. Zahlreiche Mitglieder und Interessierte nutzten die Gelegenheit zum Austausch und für einen exklusiven Betriebsbesuch.

Gut besuchte Einwohnergemeindeversammlung in Auw

Gut besuchte Einwohnergemeindeversammlung in Auw

Gut hundert altbekannte und eine Hand voll neue Gesichter versammelten sich am Mittwochabend in der Mehrzweckhalle in Auw zur Sommergemeinde. Neben diversen baulichen und finanziellen Anliegen durfte die Gemeinde auch acht neue Bürger und Bürgerinnen willkommen heissen.

Gut besuchte Einwohnergemeindeversammlung in Auw

Gut besuchte Einwohnergemeindeversammlung in Auw

Gut hundert altbekannte und eine Hand voll neue Gesichter versammelten sich am Mittwochabend in der Mehrzweckhalle in Auw zur Sommergemeinde. Neben diversen baulichen und finanziellen Anliegen durfte die Gemeinde auch acht neue Bürger und Bürgerinnen willkommen heissen.

Recyclingcenter könnte bald realisiert sein

Recyclingcenter könnte bald realisiert sein

Nach rund vier Jahren nimmt die Planung nun Formen an. Das Projekt zum Recyclingcenter ist ausgesteckt und liegt öffentlich auf der Gemeindeverwaltung auf. Damit endet eine lange Geduldsprobe.

Recyclingcenter könnte bald realisiert sein

Recyclingcenter könnte bald realisiert sein

Nach rund vier Jahren nimmt die Planung nun Formen an. Das Projekt zum Recyclingcenter ist ausgesteckt und liegt öffentlich auf der Gemeindeverwaltung auf. Damit endet eine lange Geduldsprobe.

Auws verrücktester Garten – mit Schienen, Dampf und Liebe

Auws verrücktester Garten – mit Schienen, Dampf und Liebe

Es gibt Gärten, die laden zum Entspannen ein, andere zum Staunen. Und dann gibt es den Garten von Daniel Bader – ein kleines Wunderwerk aus Technik, Herzblut und Fantasie.

Auws verrücktester Garten – mit Schienen, Dampf und Liebe

Auws verrücktester Garten – mit Schienen, Dampf und Liebe

Es gibt Gärten, die laden zum Entspannen ein, andere zum Staunen. Und dann gibt es den Garten von Daniel Bader – ein kleines Wunderwerk aus Technik, Herzblut und Fantasie.

Ein kriminalistisches Jahreskonzert

Ein kriminalistisches Jahreskonzert

Mit «Tatort Konzertbühne» spielte die Brass Band Auw ein Konzert, das die Musikliebhaber und die Krimifans gleichermassen begeisterte. An beiden Konzertabenden war die Mehrzweckhalle in Auw voll besetzt.

Ein kriminalistisches Jahreskonzert

Ein kriminalistisches Jahreskonzert

Mit «Tatort Konzertbühne» spielte die Brass Band Auw ein Konzert, das die Musikliebhaber und die Krimifans gleichermassen begeisterte. An beiden Konzertabenden war die Mehrzweckhalle in Auw voll besetzt.

Ein Genuss für Gaumen, Augen und Ohren

Ein Genuss für Gaumen, Augen und Ohren

Chörli in Concert ist für die Geniesser und Kenner ein bekannter Begriff. Der Chor, bestehend aus sechs Männer und zwei Frauen, begeisterte das Publikum mit Jodel- und Acapella-Liedern.

Ein Genuss für Gaumen, Augen und Ohren

Ein Genuss für Gaumen, Augen und Ohren

Chörli in Concert ist für die Geniesser und Kenner ein bekannter Begriff. Der Chor, bestehend aus sechs Männer und zwei Frauen, begeisterte das Publikum mit Jodel- und Acapella-Liedern.

Gemeinsames Anpacken bei der Waldputzete

Gemeinsames Anpacken bei der Waldputzete

Knapp fünfzig Personen folgten am vergangenen Samstag dem Aufruf der Ortsbürgerkommission und trafen sich zu einem freiwilligen Helfereinsatz im Wald. Dabei stand der Unterhalt der Naherholungsinfrastruktur im Vordergrund.

Gemeinsames Anpacken bei der Waldputzete

Gemeinsames Anpacken bei der Waldputzete

Knapp fünfzig Personen folgten am vergangenen Samstag dem Aufruf der Ortsbürgerkommission und trafen sich zu einem freiwilligen Helfereinsatz im Wald. Dabei stand der Unterhalt der Naherholungsinfrastruktur im Vordergrund.

Grosser Dank für 26 Jahre Tätigkeit im Theater-OK

Grosser Dank für 26 Jahre Tätigkeit im Theater-OK

Mit der OK-Sitzung im März wird in der Regel auch die vergangene Theatersaison vom Theater Auw abgeschlossen. So auch in diesem Jahr mit Blick auf gelungene Aufführungen und zufriedene Theaterbesucher. Der Abschied von zwei langjährigen und wohlverdienten OK-Mitgliedern begleitete diese ...
Grosser Dank für 26 Jahre Tätigkeit im Theater-OK

Grosser Dank für 26 Jahre Tätigkeit im Theater-OK

Mit der OK-Sitzung im März wird in der Regel auch die vergangene Theatersaison vom Theater Auw abgeschlossen. So auch in diesem Jahr mit Blick auf gelungene Aufführungen und zufriedene Theaterbesucher. Der Abschied von zwei langjährigen und wohlverdienten OK-Mitgliedern begleitete diese ...
Suppentag in Auw

Suppentag in Auw

Der Suppentag findet am 30. März ab 11 Uhr im Mehrzweckgebäude Auw statt (ausnahmsweise nicht am Palmsonntag). Kommt doch alle vorbei und geniesst eine feine, hausgemachte Suppe oder ein knackiges Würstli mit Brot. Zum Dessert haben unsere fleissigen Helferinnen wunderbare Torten und ...
Suppentag in Auw

Suppentag in Auw

Der Suppentag findet am 30. März ab 11 Uhr im Mehrzweckgebäude Auw statt (ausnahmsweise nicht am Palmsonntag). Kommt doch alle vorbei und geniesst eine feine, hausgemachte Suppe oder ein knackiges Würstli mit Brot. Zum Dessert haben unsere fleissigen Helferinnen wunderbare Torten und ...
Osterhase im Auwer Wald gesichtet

Osterhase im Auwer Wald gesichtet

Liebe Kinder, der Osterhase ist dieses Jahr im Auwer Wald wieder fleissig am Osternestli verstecken – die ersten Spuren wurden bereits gesichtet.

Osterhase im Auwer Wald gesichtet

Osterhase im Auwer Wald gesichtet

Liebe Kinder, der Osterhase ist dieses Jahr im Auwer Wald wieder fleissig am Osternestli verstecken – die ersten Spuren wurden bereits gesichtet.

Frauenverein Auw taucht ein in die Welt des Eishockeys

Frauenverein Auw taucht ein in die Welt des Eishockeys

Am Freitag, 7. März erlebte eine Gruppe von 25 Personen mit dem Frauenverein Auw einen faszinierenden Einblick in die Welt des Eishockeys, genauer gesagt: in die hochmoderne Bossard Arena in Zug. Die Teilnehmenden hatten die einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen dieser beeindruckenden Sportstätte ...
Frauenverein Auw taucht ein in die Welt des Eishockeys

Frauenverein Auw taucht ein in die Welt des Eishockeys

Am Freitag, 7. März erlebte eine Gruppe von 25 Personen mit dem Frauenverein Auw einen faszinierenden Einblick in die Welt des Eishockeys, genauer gesagt: in die hochmoderne Bossard Arena in Zug. Die Teilnehmenden hatten die einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen dieser beeindruckenden Sportstätte ...
Besuch der Bossard Arena

Besuch der Bossard Arena

Die Bossard Arena in Zug ist eines der modernsten Eishockey-Stadien der Schweiz und Heimat des EVZ. Sie wurde 2010 eröffnet und trägt seither den Namen des Schraubenhandels- und Logistikunternehmens Bossard aus Zug. Erlebe die Faszination des Eishockeysports hautnah. Unter dem Motto «Das ...
Besuch der Bossard Arena

Besuch der Bossard Arena

Die Bossard Arena in Zug ist eines der modernsten Eishockey-Stadien der Schweiz und Heimat des EVZ. Sie wurde 2010 eröffnet und trägt seither den Namen des Schraubenhandels- und Logistikunternehmens Bossard aus Zug. Erlebe die Faszination des Eishockeysports hautnah. Unter dem Motto «Das ...
Offizielle Übergabe der neuen Forstmaschine

Offizielle Übergabe der neuen Forstmaschine

Nach einem intensiven Test- und Auswahlverfahren durfte Wald kommunal+ noch vor den Feiertagen die neue Forstmaschine entgegennehmen. Stefan Staubli lud die Verantwortlichen zur offiziellen Übergabe beim Forstwerkhof ein.

Offizielle Übergabe der neuen Forstmaschine

Offizielle Übergabe der neuen Forstmaschine

Nach einem intensiven Test- und Auswahlverfahren durfte Wald kommunal+ noch vor den Feiertagen die neue Forstmaschine entgegennehmen. Stefan Staubli lud die Verantwortlichen zur offiziellen Übergabe beim Forstwerkhof ein.

Veranstaltungskalender 2025 der Gemeinde Auw

Veranstaltungskalender 2025 der Gemeinde Auw

Veranstaltungskalender 2025 der Gemeinde Auw

Veranstaltungskalender 2025 der Gemeinde Auw

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote