Natur

Natur

«Ich hatte mir im letzten Herbst vorgenommen, Libellen zu suchen und im Morgenlicht zu fotografieren. Ein paar dieser Flugkünstler hatte ich schon abgelichtet, als ich plötzlich in meiner Nähe etwas Buntes entdeckte. Es war das Tagpfauenauge (Inachis io), ein Schmetterling aus der ...
Natur

Natur

«Ich hatte mir im letzten Herbst vorgenommen, Libellen zu suchen und im Morgenlicht zu fotografieren. Ein paar dieser Flugkünstler hatte ich schon abgelichtet, als ich plötzlich in meiner Nähe etwas Buntes entdeckte. Es war das Tagpfauenauge (Inachis io), ein Schmetterling aus der ...

Es gab bei uns wieder einmal weisse Weihnachten. Die Vögel freuten sich über das Nahrungsangebot bei meinem Futterhäuschen. Blaumeisen, Kohlmeisen, Weidenmeisen, Spatzen und Buchfinken kamen regelmässig vorbei. So war es einfach, eine Blaumeise (Cyanistes caeruleus) zu erwischen. ...

Es gab bei uns wieder einmal weisse Weihnachten. Die Vögel freuten sich über das Nahrungsangebot bei meinem Futterhäuschen. Blaumeisen, Kohlmeisen, Weidenmeisen, Spatzen und Buchfinken kamen regelmässig vorbei. So war es einfach, eine Blaumeise (Cyanistes caeruleus) zu erwischen. ...
Die Legende vom Esel

Die Legende vom Esel

Eines Tages ging der Esel zum Schöpfer der Welt und klagte ihm sein Leid. «Es gibt wohl kein Tier auf Erden, das von den Menschen so verspottet wird wie ich. Schon die Schulkinder lachen über mich und beschimpfen sich mit meinem Namen. Warum? Ich schleppe schwere Lasten, ich trage Reiter, ...
Die Legende vom Esel

Die Legende vom Esel

Eines Tages ging der Esel zum Schöpfer der Welt und klagte ihm sein Leid. «Es gibt wohl kein Tier auf Erden, das von den Menschen so verspottet wird wie ich. Schon die Schulkinder lachen über mich und beschimpfen sich mit meinem Namen. Warum? Ich schleppe schwere Lasten, ich trage Reiter, ...
Das 100. Foto – Naturbilder, die begeistern

Das 100. Foto – Naturbilder, die begeistern

Natur Am 6. September 2022 fragte Dorothea Oldani an, ob der Anzeiger Oberfreiamt Interesse hätte, von ihr gemachte Fotos – insbesondere Bilder von Insekten – zu veröffentlichen.

Das 100. Foto – Naturbilder, die begeistern

Das 100. Foto – Naturbilder, die begeistern

Natur Am 6. September 2022 fragte Dorothea Oldani an, ob der Anzeiger Oberfreiamt Interesse hätte, von ihr gemachte Fotos – insbesondere Bilder von Insekten – zu veröffentlichen.

Natur

Natur

«Es bereitet immer Freude, einen Marienkäfer (Coccinellidae) zu sehen. Sie sind nur etwa acht bis neun Millimeter gross. In der Landwirtschaft und im Garten sind sie sehr gerne gesehen, da sie in ihrer Larvenzeit je nach Art bis zu 3’000 Pflanzenläuse oder Spinnmilben fressen. ...
Natur

Natur

«Es bereitet immer Freude, einen Marienkäfer (Coccinellidae) zu sehen. Sie sind nur etwa acht bis neun Millimeter gross. In der Landwirtschaft und im Garten sind sie sehr gerne gesehen, da sie in ihrer Larvenzeit je nach Art bis zu 3’000 Pflanzenläuse oder Spinnmilben fressen. ...
WEIHNACHTSAKTION EIN HERZ FÜR NOTLEIDENDE

WEIHNACHTSAKTION EIN HERZ FÜR NOTLEIDENDE

Mit einer Spende auf das Konto

WEIHNACHTSAKTION EIN HERZ FÜR NOTLEIDENDE

WEIHNACHTSAKTION EIN HERZ FÜR NOTLEIDENDE

Mit einer Spende auf das Konto

Über 1’100 Franken für Kinder in Mali

Über 1’100 Franken für Kinder in Mali

Im Rahmen des traditionellen Weihnachtsbaumverkaufs beim Forstwerkhof von Auw verkaufte der Verein Maria Bernarda Kuchen zugunsten der Franziskaner Missionsschwester für das Kinderprojekt in Kalana/Mali. Zusammen mit der Spende des Forstbetriebes aus dem Baumverkauf kam eine schöne Summe von ...
Über 1’100 Franken für Kinder in Mali

Über 1’100 Franken für Kinder in Mali

Im Rahmen des traditionellen Weihnachtsbaumverkaufs beim Forstwerkhof von Auw verkaufte der Verein Maria Bernarda Kuchen zugunsten der Franziskaner Missionsschwester für das Kinderprojekt in Kalana/Mali. Zusammen mit der Spende des Forstbetriebes aus dem Baumverkauf kam eine schöne Summe von ...
Natur

Natur

«Alle Eichhörnchen (Sciurus) sind Waldbewohner und ernähren sich primär von Samen und Früchten. Ein auffälliges Merkmal ist der hochgestellte buschige Schwanz. Er hilft beim Klettern und Springen, das Gleichgewicht zu halten und ist auch das Steuerruder, wenn das niedliche ...
Natur

Natur

«Alle Eichhörnchen (Sciurus) sind Waldbewohner und ernähren sich primär von Samen und Früchten. Ein auffälliges Merkmal ist der hochgestellte buschige Schwanz. Er hilft beim Klettern und Springen, das Gleichgewicht zu halten und ist auch das Steuerruder, wenn das niedliche ...
Zauberhafte Adventszeit im Emmen Center

Zauberhafte Adventszeit im Emmen Center

pd | Vom 2. bis zum 24. Dezember verwandelt das Emmen Center die Weihnachtseinkäufe der Besucherinnen und Besucher in ein funkelndes Erlebnis und bietet ein festliches Programm für Gross und Klein. Der interaktive XXL-Adventskalender im Adventsdorf im Erdgeschoss hält täglich attraktive ...
Zauberhafte Adventszeit im Emmen Center

Zauberhafte Adventszeit im Emmen Center

pd | Vom 2. bis zum 24. Dezember verwandelt das Emmen Center die Weihnachtseinkäufe der Besucherinnen und Besucher in ein funkelndes Erlebnis und bietet ein festliches Programm für Gross und Klein. Der interaktive XXL-Adventskalender im Adventsdorf im Erdgeschoss hält täglich attraktive ...
Natur

Natur

«Turmfalken sind einfach zu unterscheiden: das Männchen hat einen grauen Scheitel, jener des Weibchens ist bräunlich. Rechts steht also das Männchen, links das Weibchen. Die Freude war riesig, als ich beide auf der Wegkapelle St. Antonius beim Tönihof Alikon stehen sah. Ich ...
Natur

Natur

«Turmfalken sind einfach zu unterscheiden: das Männchen hat einen grauen Scheitel, jener des Weibchens ist bräunlich. Rechts steht also das Männchen, links das Weibchen. Die Freude war riesig, als ich beide auf der Wegkapelle St. Antonius beim Tönihof Alikon stehen sah. Ich ...
Magische Weihnachten im Muripark

Magische Weihnachten im Muripark

In diesem Jahr bietet der Muripark ein abwechslungsreiches Weihnachtsprogramm mit einem Sonntagsverkauf am 22. Dezember. Zudem kommt der Samichlaus zu Besuch.

Magische Weihnachten im Muripark

Magische Weihnachten im Muripark

In diesem Jahr bietet der Muripark ein abwechslungsreiches Weihnachtsprogramm mit einem Sonntagsverkauf am 22. Dezember. Zudem kommt der Samichlaus zu Besuch.

Natur

Natur

«Die Passionsblume ist eine rankende Kletterpflanze. Ich hatte sie in einem Topf auf der Terrasse gepflanzt. Als nach einem Regenguss wieder die Sonne schien, hingen viele Wassertropfen an den Stängeln. Ich entdeckte einen Tropfen, der sich fest in einer Ranke eingebettet hatte, und die Sonne ...
Natur

Natur

«Die Passionsblume ist eine rankende Kletterpflanze. Ich hatte sie in einem Topf auf der Terrasse gepflanzt. Als nach einem Regenguss wieder die Sonne schien, hingen viele Wassertropfen an den Stängeln. Ich entdeckte einen Tropfen, der sich fest in einer Ranke eingebettet hatte, und die Sonne ...
Natur

Natur

«Ich war im Wald unterwegs auf der Suche nach Pilzmotiven. Manchmal habe ich die Qual der Wahl, denn es bieten sich viele Sujets an. Ich entschied mich für einen Bovisten und wollte ihn im Gegenlicht fotografieren. Die Kamera war ausgerichtet, das Motiv scharf gestellt und nun musste ich ...
Natur

Natur

«Ich war im Wald unterwegs auf der Suche nach Pilzmotiven. Manchmal habe ich die Qual der Wahl, denn es bieten sich viele Sujets an. Ich entschied mich für einen Bovisten und wollte ihn im Gegenlicht fotografieren. Die Kamera war ausgerichtet, das Motiv scharf gestellt und nun musste ich ...
Karikatur des Monats von Silvan Wegmann

Karikatur des Monats von Silvan Wegmann

Karikatur des Monats von Silvan Wegmann

Karikatur des Monats von Silvan Wegmann

Blutspende in Sins: Blut spenden – Leben retten!

Blutspende in Sins: Blut spenden – Leben retten!

Fühlen Sie sich gesund, wiegen über 50 Kilogramm und sind zwischen 18 und 65 Jahre alt? Wenn Sie diese drei Fragen mit «Ja» beantworten, folgen Sie am Mittwoch, 27. November unserer Einladung zum Blutspenden ins Schulhaus Letten in Sins. Der Blutspendedienst ist von 16 bis 20 Uhr ...
Blutspende in Sins: Blut spenden – Leben retten!

Blutspende in Sins: Blut spenden – Leben retten!

Fühlen Sie sich gesund, wiegen über 50 Kilogramm und sind zwischen 18 und 65 Jahre alt? Wenn Sie diese drei Fragen mit «Ja» beantworten, folgen Sie am Mittwoch, 27. November unserer Einladung zum Blutspenden ins Schulhaus Letten in Sins. Der Blutspendedienst ist von 16 bis 20 Uhr ...
Stimmung über der Nebeldecke

Stimmung über der Nebeldecke

Nicht überall ist es grau und trist. Über der Nebeldecke scheint die Sonne und erfreut das Herz! Leserfoto: zVg

Stimmung über der Nebeldecke

Stimmung über der Nebeldecke

Nicht überall ist es grau und trist. Über der Nebeldecke scheint die Sonne und erfreut das Herz! Leserfoto: zVg

Natur

Natur

«Ich konnte Rauchschwalben bei einem Teich beobachten, wie sie mit bis zu 70 km/h darüber flitzten. Im Tiefflug öffneten sie den Schnabel, um Wasser zu trinken. Lange studierte ich ihre Flugweise, um sie bei dieser Aktion mit Spiegelbild zu fotografieren. Im Oktober ziehen sie weg in ...
Natur

Natur

«Ich konnte Rauchschwalben bei einem Teich beobachten, wie sie mit bis zu 70 km/h darüber flitzten. Im Tiefflug öffneten sie den Schnabel, um Wasser zu trinken. Lange studierte ich ihre Flugweise, um sie bei dieser Aktion mit Spiegelbild zu fotografieren. Im Oktober ziehen sie weg in ...
Swiss Influence Award für die Kantonspolizei Aargau

Swiss Influence Award für die Kantonspolizei Aargau

Social Media als Kommunikations kanal ist für die Kantonspolizei nicht mehr wegzudenken. Wie verrückt ist es, als Kantonspolizei den Swiss Influence Award in der Kategorie «Brands» zu gewinnen.

Swiss Influence Award für die Kantonspolizei Aargau

Swiss Influence Award für die Kantonspolizei Aargau

Social Media als Kommunikations kanal ist für die Kantonspolizei nicht mehr wegzudenken. Wie verrückt ist es, als Kantonspolizei den Swiss Influence Award in der Kategorie «Brands» zu gewinnen.

In Abtwil gibt es im Dezember wieder den Harassen-Adventskalender

In Abtwil gibt es im Dezember wieder den Harassen-Adventskalender

Anstelle der Adventsfenster organisiert der Frauenbund dieses Jahr wieder einen Harassen-Adventskalender.

In Abtwil gibt es im Dezember wieder den Harassen-Adventskalender

In Abtwil gibt es im Dezember wieder den Harassen-Adventskalender

Anstelle der Adventsfenster organisiert der Frauenbund dieses Jahr wieder einen Harassen-Adventskalender.

Natur

Natur

«Es war ein toller Morgen im Ried und meine Kamera war gut gefüllt mit Bildern. Die Sonne schien schon intensiv und ich versorgte meine Ausrüstung im Rucksack. Auf dem Rückweg entdeckte ich am Wegrand eine Zebra- oder Wespenspinne (Argiope bruennichi), die ihr grosses Netz aufgespannt ...
Natur

Natur

«Es war ein toller Morgen im Ried und meine Kamera war gut gefüllt mit Bildern. Die Sonne schien schon intensiv und ich versorgte meine Ausrüstung im Rucksack. Auf dem Rückweg entdeckte ich am Wegrand eine Zebra- oder Wespenspinne (Argiope bruennichi), die ihr grosses Netz aufgespannt ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote