Chor und Theaterleute mit Top-Leistungen

Chor und Theaterleute mit Top-Leistungen

Der Männerchor Sins hatte die Ehre, das erste Konzert im Küngsmattsaal aufzuführen. «Das war ein gewaltiger Unterschied zu früher», meinte Rolf Leu zum Thema Akustik. Chor und Theaterleute überzeugten die Besucher.

Chor und Theaterleute mit Top-Leistungen

Chor und Theaterleute mit Top-Leistungen

Der Männerchor Sins hatte die Ehre, das erste Konzert im Küngsmattsaal aufzuführen. «Das war ein gewaltiger Unterschied zu früher», meinte Rolf Leu zum Thema Akustik. Chor und Theaterleute überzeugten die Besucher.

«Aargauer Sportlerin oder Sportler des Jahres 2024»

«Aargauer Sportlerin oder Sportler des Jahres 2024»

Eine Nominationsjury hat die sechs Nominierten für die Wahl «Aargauer Sportlerin oder Sportler des Jahres 2024» bestimmt. Es sind dies Matteo Giubellini (Kunstturnen), Chiara Leone (Schiessen), Nora Meister (Para-Schwimmen), Ilaria Olgiati (Para-Badminton), das Team Tirinzoni (Curling) ...
«Aargauer Sportlerin oder Sportler des Jahres 2024»

«Aargauer Sportlerin oder Sportler des Jahres 2024»

Eine Nominationsjury hat die sechs Nominierten für die Wahl «Aargauer Sportlerin oder Sportler des Jahres 2024» bestimmt. Es sind dies Matteo Giubellini (Kunstturnen), Chiara Leone (Schiessen), Nora Meister (Para-Schwimmen), Ilaria Olgiati (Para-Badminton), das Team Tirinzoni (Curling) ...
Eine musikalische Sternstunde

Eine musikalische Sternstunde

Es war wie ein kleines Dorffest, das erfolgreiche Jahreskonzert des Männerchors Beinwil. Schöne Lieder, gute Unterhaltung, ganz im Stil wie früher, fügten sich zusammen zu einem vergnüglichen Abend.

Eine musikalische Sternstunde

Eine musikalische Sternstunde

Es war wie ein kleines Dorffest, das erfolgreiche Jahreskonzert des Männerchors Beinwil. Schöne Lieder, gute Unterhaltung, ganz im Stil wie früher, fügten sich zusammen zu einem vergnüglichen Abend.

Ein Neujahrsapéro im neuen Verkaufsladen

Ein Neujahrsapéro im neuen Verkaufsladen

Am Dienstagabend lud der Gewerbeverein Sins und Umgebung zum Neujahrsapéro ein. Der neue Standort der Metzgerei Klausner bot sich perfekt an. Gestern wurde das Geschäft offiziell eröffnet.

Ein Neujahrsapéro im neuen Verkaufsladen

Ein Neujahrsapéro im neuen Verkaufsladen

Am Dienstagabend lud der Gewerbeverein Sins und Umgebung zum Neujahrsapéro ein. Der neue Standort der Metzgerei Klausner bot sich perfekt an. Gestern wurde das Geschäft offiziell eröffnet.

Mühlau: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Mühlau: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Abfallerhebung 2024 Im vergangenen Jahr wurden folgende Abfallmengen entsorgt: Kehricht und Sperrgut 163,16 t (Vorjahr 168,4), Kompost 189,67 t (168), Altpapier 21,81 t (22,3), Karton 14,82 t (20,0), Altglas 31,16 t (30,6), Altmetall 14,27 t (17,1) und Weissblech /Aluminium 1.92 t (2,3).

Mühlau: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Mühlau: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Abfallerhebung 2024 Im vergangenen Jahr wurden folgende Abfallmengen entsorgt: Kehricht und Sperrgut 163,16 t (Vorjahr 168,4), Kompost 189,67 t (168), Altpapier 21,81 t (22,3), Karton 14,82 t (20,0), Altglas 31,16 t (30,6), Altmetall 14,27 t (17,1) und Weissblech /Aluminium 1.92 t (2,3).

Allgemeine Gemeindepublikationen

Allgemeine Gemeindepublikationen

Obligatorische Sicherheitsveranstaltung Bevölkerungsschutz

Allgemeine Gemeindepublikationen

Allgemeine Gemeindepublikationen

Obligatorische Sicherheitsveranstaltung Bevölkerungsschutz

Sins: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Sins: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Musikgesellschaft Sins: Konzerte 2025 Der Gemeinderat hat der Musikgesellschaft Sins die Bewilligung zur Durchführung der Konzerte am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Januar im Kulturhaus Küngsmatt erteilt. Die Bewilligung umfasst weiter die Parkierung im öffentlichen Raum und die ...
Sins: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Sins: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Musikgesellschaft Sins: Konzerte 2025 Der Gemeinderat hat der Musikgesellschaft Sins die Bewilligung zur Durchführung der Konzerte am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Januar im Kulturhaus Küngsmatt erteilt. Die Bewilligung umfasst weiter die Parkierung im öffentlichen Raum und die ...
Dietwil: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Dietwil: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 21. November 2024: Rechtskraft bzw. Referendumsbegehren Nach Ablauf der Referendumsfrist am 30. Dezember 2024 sind diese Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 21. November 2024 rechtskräftig geworden: 1. Genehmigung des Protokolls der ...
Dietwil: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Dietwil: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 21. November 2024: Rechtskraft bzw. Referendumsbegehren Nach Ablauf der Referendumsfrist am 30. Dezember 2024 sind diese Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 21. November 2024 rechtskräftig geworden: 1. Genehmigung des Protokolls der ...
Oberrüti: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Oberrüti: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Freinächte des Jahres 2025 Der Gemeinderat ist zuständig für die Festlegung der Freinächte. Er hat folgende Daten/Anlässe dafür festgelegt: Mugumu-Ball vom 22. Februar, Schmutziger Donnerstag vom 27. Februar, Bundesfeier vom 1. August und Silvester vom 31. Dezember 2025. ...
Oberrüti: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Oberrüti: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Freinächte des Jahres 2025 Der Gemeinderat ist zuständig für die Festlegung der Freinächte. Er hat folgende Daten/Anlässe dafür festgelegt: Mugumu-Ball vom 22. Februar, Schmutziger Donnerstag vom 27. Februar, Bundesfeier vom 1. August und Silvester vom 31. Dezember 2025. ...
Auw: Offizielle MItteilungen 17. 01. 2025

Auw: Offizielle MItteilungen 17. 01. 2025

Gesuch um ordentliche Einbürgerung Folgende Person hat bei der Gemeinde Auw ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: – von Schmiedeberg Mara, 2011, weiblich, von Deutschland, wohnhaft in 5644 Auw, Thanweg 13 Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation ...
Auw: Offizielle MItteilungen 17. 01. 2025

Auw: Offizielle MItteilungen 17. 01. 2025

Gesuch um ordentliche Einbürgerung Folgende Person hat bei der Gemeinde Auw ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: – von Schmiedeberg Mara, 2011, weiblich, von Deutschland, wohnhaft in 5644 Auw, Thanweg 13 Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation ...
Abtwil: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Abtwil: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Betreibungsstatistik Im Jahr 2024 wurden 296 Betreibungsbegehren eingereicht (Vorjahr 306). Die Summe der Betreibungsforderungen ist auf Fr. 664’421.36 (Fr. 2’006’258.90) zurückgegangen. 26 (44) Mal wurde Rechtsvorschlag erhoben. Es mussten 132 (132) Pfändungen vollzogen ...
Abtwil: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Abtwil: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Betreibungsstatistik Im Jahr 2024 wurden 296 Betreibungsbegehren eingereicht (Vorjahr 306). Die Summe der Betreibungsforderungen ist auf Fr. 664’421.36 (Fr. 2’006’258.90) zurückgegangen. 26 (44) Mal wurde Rechtsvorschlag erhoben. Es mussten 132 (132) Pfändungen vollzogen ...
Kostenlose Standortbestimmung für Personen ab 40

Kostenlose Standortbestimmung für Personen ab 40

Seit Januar 2022 können im Kanton Aargau Personen über 40 Jahre eine kostenlose, standardisierte Form der beruflichen Standortbestimmung und Laufbahnberatung beanspruchen. Aufgrund der positiven Erfahrungen wird das Programm auch im Jahr 2025 fortgeführt.

Kostenlose Standortbestimmung für Personen ab 40

Kostenlose Standortbestimmung für Personen ab 40

Seit Januar 2022 können im Kanton Aargau Personen über 40 Jahre eine kostenlose, standardisierte Form der beruflichen Standortbestimmung und Laufbahnberatung beanspruchen. Aufgrund der positiven Erfahrungen wird das Programm auch im Jahr 2025 fortgeführt.

Beinwil: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Beinwil: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Betreibungsstatistik Beinwil (Freiamt) Das Betreibungsamt Sins und Umgebung teilt für die Gemeinde Beinwil (Freiamt) für das Jahr 2024 folgende statistische Zahlen mit:

Beinwil: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Beinwil: Offizielle Mitteilungen 17. 01. 2025

Betreibungsstatistik Beinwil (Freiamt) Das Betreibungsamt Sins und Umgebung teilt für die Gemeinde Beinwil (Freiamt) für das Jahr 2024 folgende statistische Zahlen mit:

Keine weitere Gewinnanhäufung

Keine weitere Gewinnanhäufung

Die Schweizerische Nationalbank hat bekannt gegeben, dass sie aufgrund der Gewinne insgesamt rund drei Milliarden Franken an Bund und Kantone ausschütten will, davon 162 Millionen Franken an den Kanton Aargau.

Keine weitere Gewinnanhäufung

Keine weitere Gewinnanhäufung

Die Schweizerische Nationalbank hat bekannt gegeben, dass sie aufgrund der Gewinne insgesamt rund drei Milliarden Franken an Bund und Kantone ausschütten will, davon 162 Millionen Franken an den Kanton Aargau.


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Fotoalben

Oberrüti plant ein neues Freizeitangebot
Chor und Theaterleute mit Top-Leistungen
«Aargauer Sportlerin oder Sportler des Jahres 2024»
Eine musikalische Sternstunde
Ein Neujahrsapéro im neuen Verkaufsladen
Willkommen im neuen Jahr
Offizielle Übergabe der neuen Forstmaschine
Operation Balkon und Boulevard
Ein Neuanfang für den Pastoralraum
Neueröffnung Bibliothek im Kulturhaus

Meistgelesen


1

Am Samstag begrüsste die Gemeinde nicht nur das neue Jahr, sondern auch ihre Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger. Zum ersten Mal wurden die beiden Anlässe zusammengelegt, wobei gleich noch die Sportler geehrt wurden.