Der Männerchor Sins hatte die Ehre, das erste Konzert im Küngsmattsaal aufzuführen. «Das war ein gewaltiger Unterschied zu früher», meinte Rolf Leu zum Thema Akustik. Chor und Theaterleute überzeugten die Besucher.
Es war wie ein kleines Dorffest, das erfolgreiche Jahreskonzert des Männerchors Beinwil. Schöne Lieder, gute Unterhaltung, ganz im Stil wie früher, fügten sich zusammen zu einem vergnüglichen Abend.
Am Dienstagabend lud der Gewerbeverein Sins und Umgebung zum Neujahrsapéro ein. Der neue Standort der Metzgerei Klausner bot sich perfekt an. Gestern wurde das Geschäft offiziell eröffnet.
Abfallerhebung 2024 Im vergangenen Jahr wurden folgende Abfallmengen entsorgt: Kehricht und Sperrgut 163,16 t (Vorjahr 168,4), Kompost 189,67 t (168), Altpapier 21,81 t (22,3), Karton 14,82 t (20,0), Altglas 31,16 t (30,6), Altmetall 14,27 t (17,1) und Weissblech /Aluminium 1.92 t (2,3).
Obligatorische Sicherheitsveranstaltung Bevölkerungsschutz
Seit Januar 2022 können im Kanton Aargau Personen über 40 Jahre eine kostenlose, standardisierte Form der beruflichen Standortbestimmung und Laufbahnberatung beanspruchen. Aufgrund der positiven Erfahrungen wird das Programm auch im Jahr 2025 fortgeführt.
Betreibungsstatistik Beinwil (Freiamt) Das Betreibungsamt Sins und Umgebung teilt für die Gemeinde Beinwil (Freiamt) für das Jahr 2024 folgende statistische Zahlen mit:
Die Schweizerische Nationalbank hat bekannt gegeben, dass sie aufgrund der Gewinne insgesamt rund drei Milliarden Franken an Bund und Kantone ausschütten will, davon 162 Millionen Franken an den Kanton Aargau.
Am Samstag begrüsste die Gemeinde nicht nur das neue Jahr, sondern auch ihre Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger. Zum ersten Mal wurden die beiden Anlässe zusammengelegt, wobei gleich noch die Sportler geehrt wurden.