Am Samstag herrschte grosses Treiben im und um das «Sprützehüüsli». Nach 35 Jahren verabschiedeten sich Erika und Herbert (Strübi) Strebel von ihrer langjährigen Kundschaft und feierten die Geschäftsübergabe an Yolanda Zihlmann.
...
Am Samstag herrschte grosses Treiben im und um das «Sprützehüüsli». Nach 35 Jahren verabschiedeten sich Erika und Herbert (Strübi) Strebel von ihrer langjährigen Kundschaft und feierten die Geschäftsübergabe an Yolanda Zihlmann.
IRIS CAGLIONI
Ob Weihnachtsdeko, Schmuck, Schultaschen oder Vorhanggleiter, alles konnte am letzten Samstag im Innendekorationsgeschäft Strebel noch erworben werden. Der Abverkauf der noch vorrätigen Waren war der Schlussakt, bevor sie den Schlüssel an Nachfolgerin Yolanda Zihlmann übergaben. Von 10 Uhr bis 16 Uhr war das Geschäft offen. «Wir hatten den ganzen Tag über viele Leute im Laden. Es war ein reges Treiben, und vieles wurde so noch verkauft», erzählte Erika Strebel.
Doch die Leute waren nicht nur zum Stöbern und Einkaufen da, sondern auch, um die Geschäftsleute zu verabschieden. Wer etwas in Erinnerungen schwelgen wollte, konnte im griffbereiten Fotoalbum stöbern.
Feiern abseits der Strasse
Hinter dem Haus war die Festwirtschaft aufgebaut. Rolf und Priska Leu hatten alle Hände voll zu tun. Sie waren die Grilleure des Tages und verwöhnten die Gäste der Strebels mit feinen Bratwürsten und Cervelats. Strebels durften auf viele helfende Hände zählen, sei es bei der Festwirtschaft wie auch im Laden. «Auch unsere Enkel haben geholfen. Das hat uns sehr gefreut. Mia hat für das Kuchenbuffet gebacken und im Service geholfen, Gian und Devin waren für die Ballone zuständig und für viele weitere kleinere Botengänge», so Herbert Strebel.
Im «Sprützehüüsli» stand das Getränke- und Kuchenbuffet. «Die Gemeinde hat uns die Lokalität zur Verfügung gestellt. Dadurch hatten wir für jede Art Wetter einen guten Platz und mussten nicht der Strasse entlang feiern», erzählte Erika Strebel. Der Platz war auch wirklich nötigt, denn es kamen viele Gäste. Zwölf Festbankgarnituren standen drinnen und draussen für die Gemütlichkeit bereit, und um die Mittagszeit waren die Bänke rappelvoll. «Wir hatten den ganzen Tag über Gäste. Es war ein sehr gelungenes Fest», so Strübi. Strebels waren überrascht, dass es so viele waren: «Es müssen an die 180 bis 200 Personen gewesen sein. Das waren Lieferanten, gute und langjährige Kunden sowie Freunde, die mit uns feierten.»
Gemütlichkeit und Sitzleder
Auch Emotionen waren sichtbar. Viele Gäste kamen mit Präsenten. Noch mehr gute Wünsche wurden ausgesprochen, Hände geschüttelt und Umarmungen gemacht, da glänzten auch mal die Augen der beiden alteingesessenen Geschäftsleute. Ein kleines Platzkonzert über vier, fünf Lieder gab das «Männerriegenchörli» zum Besten. Die gängigen Lieder verleiteten zum Mitsingen und Schunkeln an den Tischen. Noch lange nach Ladenschluss sassen die Freunde der Strebels an den Festbänken und genossen kühle Getränke und gute Gespräche.
Ab sofort ist der Laden geschlossen. Bis zur Neueröffnung durch die neue Geschäftsinhaberin wird die Lokalität einer sanften Renovierung unterzogen.