Drei Tage lang herrschte Ausnahmezustand auf dem Areal der Schule Letten. Die sechste Ausgabe der Sinser Gewerbeausstellung, kurz SIGA, lockte zwischen 18’000 und 20’000 Besucher an.
Veri in der Seiser Kurve. Der Kabarettist Veri geht auf Abschiedstour, das lässt sich die Seiser Kurve nicht entgehen.
In einem Monat ist es wieder so weit. Am Sonntag, 16. November, von 10 bis 17 Uhr, findet auch dieses Jahr der traditionelle Wiehnachtsmärt im historischen Städtli Meienberg statt.
Gewerbe Seit rund einer Woche bauen die Verantwortlichen der SIGA zusammen mit dem Zivilschutz das SIGA Ausstellerdorf auf. Bis Redaktionsschluss des Anzeigers bot sich bereits ein ansehnliches Bild.
Mit nur acht Stimmen über dem absoluten Mehr sicherte sich Jakob Sidler das Amt des Gemeindeammanns in Sins. Der langjährige Gemeinderat setzte sich gegen Roger Arnold durch, während die Gemeinderatswahlen ein aussergewöhnlich ausgeglichenes Resultatfeld zeigten.
Liebe Wählerinnen und Wähler von Sins, bei der Gemeinderatswahl vom vergangenen Wochenende haben Sie Chiara Bühlmann mit Ihrer Stimme Ihr Vertrauen ausgesprochen – dafür danken wir Ihnen von Herzen!
Am Freudenberg, auf der Wiese oberhalb des Kindergartens Küfermatt, wird seit einiger Zeit gebaut. Anfänglich wurde eine Baupiste verlegt. Sie verläuft über die Wiese von der Freudenbergstrasse her bis zum Bachtalkreisel.
In einer Woche eröffnet die Sinser Gewerbeausstellung SIGA. Anfang 2024 startete das OK unter dem Präsidium von Josef Villiger mit den Vorbereitungen. Demnächst startet der Aufbau des Ausstellerdorfes auf dem Letten Areal. Vom 3. bis 5. Oktober ist Messe in Sins.
Der 58. Altersausflug, organisiert vom Gewerbeverein Sins und Umgebung, war auch heuer für die Teilnehmenden ein Leckerbissen für Geist und Seele. Für die Gaumenfreuden sorgten die guten Geister des Murimoos
Das Leitungsteam des Pastoralraums Oberes Freiamt informierte die Bevölkerung über die neue pastorale Ausrichtung ab 2026. Geschäftsführerin Martina Suter, Pfarrer Bartek Migacz und Pfarreileiter Johannes Frank wollen neue Akzente setzen.
Philipp Leon Fankhauser & Friends hielten auf ihrer Konzerttour auch im Sinser Einhorn. Ihre Gäste erlebten einen Abend voller Klangvariationen, musikalischer Emotionen in beinahe intimer Atmosphäre.
Der diesjährige Vereinsausflug des STV Sins begann bereits mit einer kleinen Anekdote: Kaum gestartet, musste ein Glas Wein am Boden daran glauben – das erste Opfer des Wochenendes war also nicht ein Turner, sondern der Rebensaft.
Zum 40-jährigen Jubiläum der ARA Giessenmatt führten die Verbandsgemeinden Sins, Mühlau, Auw und Abtwil einen Tag der offenen Türe durch. Der grosse Zulauf aus der Bevölkerung zeigte das rege Interesse rund um das Lebenselixier Wasser.
Wer soll ab kommendem Jahr dem Gemeinderat vorsitzen? In der Oberfreiämter Zentrumsgemeinde wollen dies zwei Personen: Roger Arnold und Jakob Sidler. Am Podiumsgespräch fühlte Anzeiger-Oberfreiamt-Verleger Jules Bittel allen beiden und der neuen Gemeinderatskandidatin auf den Zahn.