Auf dem Vereinsgelände des FC Dietwil ist in den letzten Wochen ein neuer Spielplatz entstanden.
Bei schönstem Sommerwetter beteiligten sich 52 Mannschaften am diesjährigen Grümpelturnier des FC Sins.
Vom 27. bis 29. Juni nahm das Ea-Juniorenteam des FC Dietwil am renommierten Bodensee-Cup in Hard, Österreich, teil.
Er begann seine fussballerische Laufbahn auf dem Sportplatz des FC Dietwil, heute steht er kurz davor, den nächsten Schritt im Schweizer Profifussball zu machen. Der 18-jährige Lionel Huwiler gilt als eines der vielversprechendsten Torwart-Talente seines Jahrgangs.
Obwohl der FC Sins beim Spiel am Dienstag in Entlebuch leider sämtliche Aufstiegshoffnungen begraben musste, erwartete man gegen den FC Hochdorf nochmals ein spannendes und attraktives Spiel. Schliesslich spielte der FC Hochdorf noch um den Aufstieg, und auch noch um den 3.-Liga-Meister.
Am Swiss Girls Cup in Bern, dem grössten Mädchen-Fussball-Turnier der Schweiz, konnten die FC-Sins-Mädchen eine tolle Saison mit einem weiteren Highlight abschliessen.
Bei der 1. Mannschaft haben fünf verdiente Spieler nach einer langen Fussballkarriere nach der soeben abgelaufenen Saison Ihren Rücktritt bekannt gegeben für das Fanionteam.
Die UEFA Women’s EURO 2025 wirft ihre Schatten voraus, und Cham wird dabei eine besondere Rolle spielen: Das schwedische Frauen-Nationalteam wird während des Turniers ihr Team Base Camp und ihr Trainingszentrum beim OYM und dem SC Cham aufschlagen.
Mit einer jungen und vorwiegend aus dem eigenen Nachwuchs bestehenden Mannschaft bestreitet der FC Sins die Aufstiegsspiele zur 2. Liga Regional.
Am Sonntag, 1. Juni durften wir bei unserem traditionellen Sonntagsbrunch auf dem Sportplatz wieder erleben, wie lebendig und herzlich unser Vereinsleben ist.
In knapp einem Monat beginnt in der Schweiz die Frauenfussball-Europameisterschaft.
Auf die Saison 2025/26 hin treten neue Alters- und Spielkategorien im Juniorenfussball in Kraft. Diese Änderungen betreffen insbesondere die D-, C-, B- und A-Junioren und haben auch Auswirkungen auf unsere Planung im Verein.
ci | Beim Fussball geht es nicht immer nur um diejenigen, welche die Tore schiessen, sondern auch um diejenigen, die im Hintergrund arbeiten oder gearbeitet haben. Zig tausend Stunden an Freiwilligenarbeit, Herzblut und Leidenschaft wurden am Samstagnachmittag auf dem Letten geehrt.