Das Auswärtsspiel der Senioren 30+ des FC Sins/ Dietwil gegen den FC Hochdorf entwickelte sich zu einer eindrucksvollen Demonstration von Effizienz und Leidenschaft.
Anlässlich der Freundschaftsspiele der U16-Nationalmannschaften der Schweiz und Montenegros, die am Dienstag und Donnerstag in Muri stattfanden, reiste die montenegrinische Auswahl für mehrere Tage in die Schweiz.
Am vergangenen Freitag und Samstag fand im Clubhaus des FC Sins wieder die beliebte Metzgete statt.
Zuerst ein grosses Kompliment an alle Sinser Fans, welche an diesem miserablen, kalten, nassen und windigen Abend das Sinser Team in Meggen unterstützten.
Am Mittwoch, 22. September trafen sich 16 Mitglieder der Gönnervereinigung des FC Sins auf dem Parkplatz Bachtal in Sins. Ziel des Abends war ein geselliger Ausflug zum Bowlingcenter in Meierskappel.
he | Ein äusserst aufregendes Dritt-Ligaspiel zwischen dem FC Sins und dem FC Aegeri endete nach 96 turbulenten Minuten mit einem verdienten 1:1 Unentschieden.
Im 1/16-Final des Senioren 30+ Cup traf der FC Sins/Dietwil auswärts auf den unterklassigen, aber sehr formstarken FC Gunzwil/Eich.
Das Heimteam begann sehr stark und schnürte die Sinser in den Anfangsminuten regelrecht ein. Immer wieder gab es gefährliche Corner und Freistösse vor dem Sinser Tor.
Am 7. Juli begann die 1. Mannschaft des FC Sins mit dem Training für die Fussballsaison 2025/26.
Die Rückrunde der Saison 2024/2025 war für unsere Juniorenmannschaften erneut von grossem Einsatz, mannschaftlicher Geschlossenheit, Fairplay und einem sehr positiven Miteinander zwischen Trainern, Spielern und Funktionären geprägt.
Nur gut zwei Wochen nach dem letzten Aufstiegsspiel gegen den FC Hochdorf begann die 1. Mannschaft des FC Sins mit der Vorbereitung auf die Fussballsaison 2025/26.
Auf dem Vereinsgelände des FC Dietwil ist in den letzten Wochen ein neuer Spielplatz entstanden.
Bei schönstem Sommerwetter beteiligten sich 52 Mannschaften am diesjährigen Grümpelturnier des FC Sins.