Am Mittwoch, 20. August fand im Clubhaus Schadhölzli die 57. Generalversammlung des FC Dietwil statt. Bevor Präsident Ivan Stadler zahlreiche Aktiv- und Passivmitglieder, Ehren- und Freimitglieder sowie Trainer, Schiedsrichter und Funktionäre begrüssen durfte, gab es noch ein ...
Am Mittwoch, 20. August fand im Clubhaus Schadhölzli die 57. Generalversammlung des FC Dietwil statt. Bevor Präsident Ivan Stadler zahlreiche Aktiv- und Passivmitglieder, Ehren- und Freimitglieder sowie Trainer, Schiedsrichter und Funktionäre begrüssen durfte, gab es noch ein feines Nachtessen. Danach startete die Generalversammlung pünktlich um 19.30 Uhr.
Rückblick und Jahresberichte
In den Jahresberichten wurde ein lebendiges Vereinsjahr beleuchtet. Präsident Ivan Stadler würdigte die vielen engagierten Helferinnen und Helfer, die den Verein tragen. Juniorenobmann Jory Sjardijn berichtete von einer aktiven Nachwuchsabteilung, in der zahlreiche Kinder und Jugendliche mit Begeisterung Fussball spielen.
Auch im Bereich Jugend+Sport gab es Neues, mehrere Trainer absolvierten erfolgreich den Einsteigerkurs. Die Senioren, vertreten durch Obmann Walter Furrer, blickten auf eine spannende Saison zurück. Das SIDI-30+-Team konnte lange vorne mithalten und beendete die Meisterschaft schliesslich auf dem sehr guten 4. Platz.
Mutationen und Wahlen
Der Verein durfte sich über ein Neumitglied freuen, musste aber auch einen verdienten Austritt verzeichnen. Bei den Wahlen wurden alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Präsident bleibt Ivan Stadler, Vizepräsident ist Cornel Köpfli, Kassier Samir Begovic, Spiko Leo Abbate, Aktuarin Dana Mayer, Juniorenobmann Jory Sjardijn, Beisitzer Daniela Bütler und Claudia Forster. Neu ins Gremium kam Nils Scherrer im Amt für Infrastruktur.
Ehrungen
Ein besonderer Moment der Generalversammlung war die Ernennung von Edi Villiger zum Freimitglied. Mit grossem Applaus wurde seine langjährige und wertvolle Vereinsarbeit im Bereich Infrastruktur gewürdigt. Ebenfalls gedachte die Versammlung mit einem kräftigen Applaus der beiden Verstorbenen Toni Marty, Ehren- und Gründungsmitglied, sowie Sepp Hurni, langjähriger Platzwart.
Auch dieses Jahr wurden Anteilsscheine gezogen. Der Verein wäre sehr dankbar, wenn diese nicht ausbezahlt, sondern der Vereinskasse gespendet würden.
Dank und Ausblick
Ein grosses Dankeschön ging an die Sponsoren, Gönnervereine sowie das Platzwart- und Clubhausteam. Ohne deren Unterstützung wäre der Vereinsbetrieb nicht möglich. Für das kommende Vereinsjahr stehen bereits zahlreiche Termine fest. Im Oktober die traditionelle Metzgete, gefolgt von der Sponsoren-Olympiade und dem beliebten Sonntagsbrunch. Im August 2026 findet das Zugerland-Turnier statt, bevor im August der KREHA-Cup sowie im September die 58. Generalversammlung anstehen.
Mit einem herzlichen Dank an alle Anwesenden und einem motivierenden Ausblick schloss der FC Dietwil seine 57. GV, getreu dem Vereinsmotto: «Aus Freude am Fussball.»
Für den Verein: Dana Mayer