Abstimmungssonntag 18. Mai: zwei kantonale Vorlagen

Abstimmungssonntag 18. Mai: zwei kantonale Vorlagen

Am Sonntag, 18. Mai entscheiden die Aargauer Stimmberechtigten über zwei kantonale Vorlagen.

Abstimmungssonntag 18. Mai: zwei kantonale Vorlagen

Abstimmungssonntag 18. Mai: zwei kantonale Vorlagen

Am Sonntag, 18. Mai entscheiden die Aargauer Stimmberechtigten über zwei kantonale Vorlagen.

Kids Line: Medizinische Telefonberatung rund um die Uhr

Kids Line: Medizinische Telefonberatung rund um die Uhr

Kids Line bietet besorgten Eltern auch ausserhalb der Öffnungszeiten ihrer Kinderarztpraxis eine Anlaufstelle bei Krankheiten oder Unfällen und entlastet damit Kindernotfallstationen. Sie wird von Medgate zusammen mit 13 Spitälern und Ärztezentren betrieben – dazu zählt ...
Kids Line: Medizinische Telefonberatung rund um die Uhr

Kids Line: Medizinische Telefonberatung rund um die Uhr

Kids Line bietet besorgten Eltern auch ausserhalb der Öffnungszeiten ihrer Kinderarztpraxis eine Anlaufstelle bei Krankheiten oder Unfällen und entlastet damit Kindernotfallstationen. Sie wird von Medgate zusammen mit 13 Spitälern und Ärztezentren betrieben – dazu zählt ...
Garten: Setzlingsmarkt in Wallenschwil

Garten: Setzlingsmarkt in Wallenschwil

pd | Wer auf der Suche nach Jungpflanzen und besonderen Sorten ist, sollte sich die kommenden Wochenenden vormerken: Am 26. und 27. April sowie am 3. und 4. Mai findet in Wallenschwil wieder der Setzlingsmarkt von naturAcher statt.

Garten: Setzlingsmarkt in Wallenschwil

Garten: Setzlingsmarkt in Wallenschwil

pd | Wer auf der Suche nach Jungpflanzen und besonderen Sorten ist, sollte sich die kommenden Wochenenden vormerken: Am 26. und 27. April sowie am 3. und 4. Mai findet in Wallenschwil wieder der Setzlingsmarkt von naturAcher statt.

Familien-Wochenende im Val de travers

Familien-Wochenende im Val de travers

pd | Die Naturfreunde Oberfreiamt verbringen alle Jahre das verlängerte Fronleichnamswochenende gemeinsam. Dieses Jahr findet es von Donnerstag, 19. bis Sonntag, 22. Juni im Val de Travers statt, im Naturfreundehaus «Prise Milord». Gäste, die gerne am Feuer sitzen, etwas romantisch ...
Familien-Wochenende im Val de travers

Familien-Wochenende im Val de travers

pd | Die Naturfreunde Oberfreiamt verbringen alle Jahre das verlängerte Fronleichnamswochenende gemeinsam. Dieses Jahr findet es von Donnerstag, 19. bis Sonntag, 22. Juni im Val de Travers statt, im Naturfreundehaus «Prise Milord». Gäste, die gerne am Feuer sitzen, etwas romantisch ...
Vortrag: Leben mit Atemwegserkrankungen

Vortrag: Leben mit Atemwegserkrankungen

pd | Das Spital Muri führt seine Serie von Publikumsvorträgen fort und lädt am Dienstag, 29. April zu einem öffentlichen Anlass ein. Dr. med. Maximilian Köppl, Leitender Arzt Pneumologie, informiert in seinem Referat über Ursachen, Diagnoseverfahren und Therapieansätze ...
Vortrag: Leben mit Atemwegserkrankungen

Vortrag: Leben mit Atemwegserkrankungen

pd | Das Spital Muri führt seine Serie von Publikumsvorträgen fort und lädt am Dienstag, 29. April zu einem öffentlichen Anlass ein. Dr. med. Maximilian Köppl, Leitender Arzt Pneumologie, informiert in seinem Referat über Ursachen, Diagnoseverfahren und Therapieansätze ...
Musik trifft Spitzensport – die MG Oberrüti konzertiert im OYM

Musik trifft Spitzensport – die MG Oberrüti konzertiert im OYM

Am Freitagabend, 16. Mai lädt das Kompetenzzentrum für Spitzenathletik in Cham zu einem einmaligen Konzerterlebnis ein. Im Auditorium des OYM werden sich die Welt des Sports und der Musik zu einer Einheit verschmelzen. Leidenschaft, Präzision, Freude, Ausdauer und Teamgeist sind alles ...
Musik trifft Spitzensport – die MG Oberrüti konzertiert im OYM

Musik trifft Spitzensport – die MG Oberrüti konzertiert im OYM

Am Freitagabend, 16. Mai lädt das Kompetenzzentrum für Spitzenathletik in Cham zu einem einmaligen Konzerterlebnis ein. Im Auditorium des OYM werden sich die Welt des Sports und der Musik zu einer Einheit verschmelzen. Leidenschaft, Präzision, Freude, Ausdauer und Teamgeist sind alles ...
Dietwil erhält Label für «gesundheitsfördernde Schule»

Dietwil erhält Label für «gesundheitsfördernde Schule»

Wir haben im vergangenen Schuljahr die Bewegungsspiele für die Kinder aufgestockt und einen Verkehrsgarten auf unserem Pausenplatz erstellt. Auch durch das Projekt «Fit 4 future» erlangten wir zusätzliche bewegungsfördernde Spiel- und Bewegungsmaterialien.

Dietwil erhält Label für «gesundheitsfördernde Schule»

Dietwil erhält Label für «gesundheitsfördernde Schule»

Wir haben im vergangenen Schuljahr die Bewegungsspiele für die Kinder aufgestockt und einen Verkehrsgarten auf unserem Pausenplatz erstellt. Auch durch das Projekt «Fit 4 future» erlangten wir zusätzliche bewegungsfördernde Spiel- und Bewegungsmaterialien.

Hypothekarbank stärkt das Banking-as-a-Service-Geschäft

Hypothekarbank stärkt das Banking-as-a-Service-Geschäft

Die beiden Schweizer Startup-Unternehmen Homie und Arvy ergänzen das Ökosystem der Hypothekarbank Lenzburg im Banking-as-a-Service-Geschäft.

Hypothekarbank stärkt das Banking-as-a-Service-Geschäft

Hypothekarbank stärkt das Banking-as-a-Service-Geschäft

Die beiden Schweizer Startup-Unternehmen Homie und Arvy ergänzen das Ökosystem der Hypothekarbank Lenzburg im Banking-as-a-Service-Geschäft.

Offener Brief an die gesamte Spitalführung

Offener Brief an die gesamte Spitalführung

Sehr geehrte Damen und Herren der Spitalleitung

Offener Brief an die gesamte Spitalführung

Offener Brief an die gesamte Spitalführung

Sehr geehrte Damen und Herren der Spitalleitung

113. Jahresversammlung der Elektrogenossenschaft Oberrüti

113. Jahresversammlung der Elektrogenossenschaft Oberrüti

Am 11. April fand in Anwesenheit von 88 Genossenschaftsmitgliedern die Generalversammlung der Elektrogenossenschaft Oberrüti statt. Nach dem traditionellen Nachtessen und der Begrüssung durch den Präsidenten Josef Bühlmann nahm man den geschäftlichen Teil des Abends in Angr ...
113. Jahresversammlung der Elektrogenossenschaft Oberrüti

113. Jahresversammlung der Elektrogenossenschaft Oberrüti

Am 11. April fand in Anwesenheit von 88 Genossenschaftsmitgliedern die Generalversammlung der Elektrogenossenschaft Oberrüti statt. Nach dem traditionellen Nachtessen und der Begrüssung durch den Präsidenten Josef Bühlmann nahm man den geschäftlichen Teil des Abends in Angr ...
Ein Ostergedicht

Ein Ostergedicht

Das farbige Ei, der Hase, das Nest, sie kommen zusammen an welchem Fest? Im Frühling passiert’s, die Sonne warm scheint, das Brauchtum von Ostern ist da gemeint.

Ein Ostergedicht

Ein Ostergedicht

Das farbige Ei, der Hase, das Nest, sie kommen zusammen an welchem Fest? Im Frühling passiert’s, die Sonne warm scheint, das Brauchtum von Ostern ist da gemeint.

Leichte Zunahme der Arbeitslosenquote im März

Leichte Zunahme der Arbeitslosenquote im März

Bei den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Aargau waren per Ende März 2025 insgesamt 58 Personen mehr als im Vormonat als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 3,3 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr waren 2’673 Personen mehr arbeitslos ...
Leichte Zunahme der Arbeitslosenquote im März

Leichte Zunahme der Arbeitslosenquote im März

Bei den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Aargau waren per Ende März 2025 insgesamt 58 Personen mehr als im Vormonat als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 3,3 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr waren 2’673 Personen mehr arbeitslos ...
Vereinfachter Zugang zu Geodaten im Kanton Aargau

Vereinfachter Zugang zu Geodaten im Kanton Aargau

Geoinformationen sind zu einer unverzichtbaren Grundlage für zahlreiche Aufgaben in der kantonalen Verwaltung und in der Öffentlichkeit geworden. Auf ag.ch stellt der Kanton Aargau in seinem Geoportal Online-Karten zur Verfügung.

Vereinfachter Zugang zu Geodaten im Kanton Aargau

Vereinfachter Zugang zu Geodaten im Kanton Aargau

Geoinformationen sind zu einer unverzichtbaren Grundlage für zahlreiche Aufgaben in der kantonalen Verwaltung und in der Öffentlichkeit geworden. Auf ag.ch stellt der Kanton Aargau in seinem Geoportal Online-Karten zur Verfügung.

April vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

April vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

Junge Sportlerinnen und Sportler aus der Umgebung

April vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

April vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

Junge Sportlerinnen und Sportler aus der Umgebung

Zecken klettern auf 2’000 Meter – Unfallzahlen steigen

Zecken klettern auf 2’000 Meter – Unfallzahlen steigen

Mittlerweile sind Zecken bis in Höhenlagen von 2’000 Metern über Meer anzutreffen. Ob Zeckenunfälle Rekordwerte erreichen, hängt vor allem von den Temperaturen ab. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich auf die anstehende Zeckensaison vorzubereiten und sich impfen zu la ...
Zecken klettern auf 2’000 Meter – Unfallzahlen steigen

Zecken klettern auf 2’000 Meter – Unfallzahlen steigen

Mittlerweile sind Zecken bis in Höhenlagen von 2’000 Metern über Meer anzutreffen. Ob Zeckenunfälle Rekordwerte erreichen, hängt vor allem von den Temperaturen ab. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich auf die anstehende Zeckensaison vorzubereiten und sich impfen zu la ...
50 Prozent mehr Velounfälle in zehn Jahren

50 Prozent mehr Velounfälle in zehn Jahren

Die Zahl der Velounfälle in der Schweiz ist in den letzten zehn Jahren um 50 Prozent gestiegen. 84 Prozent der Unfälle sind Selbstunfälle, oft verursacht durch Ablenkung und mangelnde Aufmerksamkeit.

50 Prozent mehr Velounfälle in zehn Jahren

50 Prozent mehr Velounfälle in zehn Jahren

Die Zahl der Velounfälle in der Schweiz ist in den letzten zehn Jahren um 50 Prozent gestiegen. 84 Prozent der Unfälle sind Selbstunfälle, oft verursacht durch Ablenkung und mangelnde Aufmerksamkeit.

Kreuz und quer durch die Farbenwelt

Kreuz und quer durch die Farbenwelt

Saisonabschluss des VaKi-Turnens in Sins: Am vergangenen Sonntagmorgen war es wieder so weit. Die Turnhalle Ammannsmatt gehörte ganz dem Vater-Kind-Turnen, an dem Väter und Göttis gemeinsam mit ihren Kindern teilnahmen. Passend zu unserem Jahresthema «Weltreise mit Felix dem Hasen» ...
Kreuz und quer durch die Farbenwelt

Kreuz und quer durch die Farbenwelt

Saisonabschluss des VaKi-Turnens in Sins: Am vergangenen Sonntagmorgen war es wieder so weit. Die Turnhalle Ammannsmatt gehörte ganz dem Vater-Kind-Turnen, an dem Väter und Göttis gemeinsam mit ihren Kindern teilnahmen. Passend zu unserem Jahresthema «Weltreise mit Felix dem Hasen» ...
Kinderkleider- und Spielzeugbörse

Kinderkleider- und Spielzeugbörse

Am vergangenen Samstag, 29. März fand in Oberrüti die beliebte Kinderkleider- und Spielzeugbörse statt.

Kinderkleider- und Spielzeugbörse

Kinderkleider- und Spielzeugbörse

Am vergangenen Samstag, 29. März fand in Oberrüti die beliebte Kinderkleider- und Spielzeugbörse statt.

Erdverkabelung zwischen Unterwerk Langacher und Sins

Erdverkabelung zwischen Unterwerk Langacher und Sins

Zur Sicherstellung der zukünftigen Energieversorgung erhöht Axpo die Betriebsspannung ihrer Stromleitungen im Kanton Zug von 50 auf 110 Kilovolt. Damit werden die Übertragungskapazitäten gesteigert.

Erdverkabelung zwischen Unterwerk Langacher und Sins

Erdverkabelung zwischen Unterwerk Langacher und Sins

Zur Sicherstellung der zukünftigen Energieversorgung erhöht Axpo die Betriebsspannung ihrer Stromleitungen im Kanton Zug von 50 auf 110 Kilovolt. Damit werden die Übertragungskapazitäten gesteigert.

Aarg. Bevölkerung wächst im Jahr 2024 um 1,1 Prozent

Aarg. Bevölkerung wächst im Jahr 2024 um 1,1 Prozent

Die ständige Wohnbevölkerung im Kanton Aargau nahm 2024 um 8’301 Personen oder 1,1 Prozent zu und betrug Ende Jahr 735’536 Personen.

Aarg. Bevölkerung wächst im Jahr 2024 um 1,1 Prozent

Aarg. Bevölkerung wächst im Jahr 2024 um 1,1 Prozent

Die ständige Wohnbevölkerung im Kanton Aargau nahm 2024 um 8’301 Personen oder 1,1 Prozent zu und betrug Ende Jahr 735’536 Personen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote