Bei den Aargauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren waren per Ende Juli insgesamt 12’142 Personen als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat unverändert bei 3,1 Prozent geblieben. Gegenüber dem Vorjahr hat sie um 0,5 Prozentpunkte zugenommen.
Regierungsrat will bis 2030 zusätzliche Arbeitsplätze für Menschen mit besonderen Betreuungsbedürfnissen schaffen.
Am Dienstag, 5. August, sind Neugierige eingeladen, neue Seiten der Gemeinde Auw kennenzulernen. Der Schnupperbesuch ist Teil des Projekts «Aspekt Aargau – die Vielfalt des Kantons und seiner elf Bezirke erleben».
Früh am Morgen, wenn es noch dunkel ist und der Tag gerade erwacht, beginnt für uns die Rehkitzrettung. Mit Drohne, Wärmebildkamera und viel Engagement machen sich unsere Pächter auf den Weg, um die Wiesen abzusuchen – bevor die Mäharbeiten beginnen.
Die Südwestumfahrung Sins wurde im September 2021 in Betrieb genommen. Der Kanton hat nun Verkehrszahlen vor und nach dem Bau ausgewertet. Das Fazit fällt positiv aus.
Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Mühlau – ein Gewinn für die Sicherheit der Bevölkerung.
Der geplante Windpark Lindenberg ist aus Sicht des WWF Aargau naturverträglich realisierbar. Er spricht sich für dieses vorbildliche Projekt aus. Am 29. Oktober entscheidet die ausserordentliche Gemeindeversammlung in Beinwil über den Windpark.
pd | Bis heute steht im Aargau kein grösseres Windrad. Geht es nach dem neuen Verein, soll sich dies bald ändern.