Im «Goldenen Album» erzählt die in Sins aufgewachsene Rita Mühlebach ihre Lebensgeschichte. Als Jüngste von zehn Kindern ist sie in der Schreinerei zusammen mit Lehrlingen, Handwerkern und Grosseltern gross geworden. Ein spannendes, kurzweiliges Stück Sinser ...
Im «Goldenen Album» erzählt die in Sins aufgewachsene Rita Mühlebach ihre Lebensgeschichte. Als Jüngste von zehn Kindern ist sie in der Schreinerei zusammen mit Lehrlingen, Handwerkern und Grosseltern gross geworden. Ein spannendes, kurzweiliges Stück Sinser Zeitgeschichte.
Mit ihrer Lebensgeschichte gewinnt Rita Mühlebach den Autobiografie-Award «meet-my-life», ein Projekt der Uni Zürich, Geschichtsforschung – Zeitdokumente. Erschienen durch das Schweizer Kulturprojekt Edition Unique.
Nach einem Felssturz ist ein kleines Wandergebiet abgeschnitten von der Welt. Eine einfache Gastwirtschaft in einer abgelegenen Berghütte wird zum Zufluchtsort für zehn unterschiedliche Berggänger. Auf engstem Raum eingeschlossen, kehrt die Enge das Innerste der Menschen nach aussen.
Die Autorin Angelika Waldis, 1940 in Luzern geboren, gründete zusammen mit ihrem Ehemann Otmar Bucher die Jugendzeitschrift Spick. Ihre Romane und Kurzgeschichten wurden mehrfach ausgezeichnet.
Gerade mal siebenjährig, sticht Suzanne Heywood mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder auf dem Segelschiff in See, um die Welt zu umrunden. Doch was als aufregendes Abenteuer beginnt, wird bald zu einem Alptraum für das Kind. Suzanne sehnt sich danach, wieder zur Schule zu gehen und ein normales Leben zu führen. Eine wahre Geschichte über das Erwachsenwerden und die Sehnsucht nach Heimat.
Die Autorin Suzanne Heywood wurde 1969 in Southampton geboren und wuchs auf dem Segelschiff Wavewalker auf, bis sie mit 17 Jahren nach England zurückkehrte. Nach Studium und Promotion ist sie heute für eine Investmentgesellschaft tätig.
Für Lea läuft es gerade alles andere als gut: Job weg, Freund weg, und sie braucht dringend eine Pause. Da kommt die Bitte ihres Opas, ihm in seiner Tierarztpraxis an der Nordsee zu helfen, mehr als gelegen.
In ihrem neuen Roman «Küstenrauschen» vereint Marieke Hansen ihre Leidenschaft für das Meer mit einem Erlebnis aus ihrem eigenen Leben. Ein Roman wie eine frische Meeresbrise – aufschlagen und durchatmen!
Weisheit des Glücks, in diesem kraftvollen filmischen Vermächtnis lässt uns der Dalai Lama teilhaben an seiner Liebe, an seiner Denkweise, aber auch an seiner Sorge um die gegenwärtige Lage der Welt. Die einmaligen Nahaufnahmen seines ikonischen Gesichtes offenbaren das Wesen dieses beeindruckenden Menschen, seine Wärme und sein Charisma, sein ansteckendes Lachen und seinen Sinn für Humor.
Als Charlottes Pflegepferd Gento verkauft wird, ist sie am Boden zerstört. Nie wieder will sie reiten, bis sie auf der französischen Insel Noirmoutier ihr Pferdeparadies findet. Ein spannendes Pferde- Abenteuer von Besteller-Autorin Nele Neuhaus, ab 9 Jahren!
In dieser Erstlesereihe rund um grosse Fussballstars können Jungen und Mädchen ab 7 Jahren alles über ihre Fussballidole lesen. Kurze Texte und viele Bilder im coolen Comic-Stil sprechen Kinder an, egal, ob Leseratte oder lesefaul.
Für weiteren Lesespass in dieser Reihe sorgen bisher die Bücher über Ronaldo, Messi, Mbappé, Kane und Lewandowski.
Zeitschriften
Neu leihen wir in unserer Bibliothek auch Zeitschriften wie Landliebe, Das Wandern, Bravo Sport aus. Diverse Zeitschriften sowie der Anzeiger liegen zur Ansicht bereit.