Jedes Jahr wird der Publikumspreis «Prix Clima» verliehen. Dieses Jahr ist unter den Finalisten der Oberfreiämter Betrieb von Pirmin Adler aus Oberrüti.
Am 29. Oktober befindet das Stimmvolk von Beinwil an einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung über die Teiländerung des Kulturlandplans der Gemeinde im Hinblick auf die Erstellung des Windparks Lindenberg. Die Betreiberin, Windpark Lindenberg AG, erklärt:
Der Regierungsrat hat die Strategie «Invasive Neobiota 2025+» beschlossen. Schäden durch invasive Neobiota sollen durch ein vorausschauendes, koordiniertes und adaptives Neobiotamanagement effizient verhindert werden.
Unter dem Label «Freiamt.Mittendrin» präsentierte sich der Regionalplanungsverband (Repla) Oberes Freiamt gemeinsam mit der Gemeinde Sins und dem Verein Erlebnis Freiamt mit einem attraktiven Stand an der SIGA25.
Die Primarschule Sins öffnet neue Fenster ins Schulleben: Ab sofort ist sie mit einem eigenen Kanal auf Instagram präsent. Ziel ist es, die Schule transparenter, moderner und nahbarer zu machen – für Eltern, Kinder, Lehrpersonen und die interessierte Öffentlichkeit.
Mit wenigen Einsatzterminen die Integration fördern. Im Mentoringprojekt «Wohnstart» von Caritas Aargau vermitteln Freiwillige im Rahmen von Hausbesuchen Wohnwissen an Geflüchtete.
pd | Mit dem Herbst bricht auch die Saison der Dämmerungseinbrüche an. Mit einfachen Massnahmen lässt sich das Risiko senken, Opfer von solchen Einbrechern zu werden.
pd | Zwei Auftritte, zwei Konzerte voll mit Energie und begeistertem Publikum:
Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite und zieht derzeit unzählige Wanderlustige in die Berge. Und immer mehr von ihnen verletzen sich. Die Zahl der Bergwanderunfälle in der Schweiz hat sich in den letzten 15 Jahren verdoppelt.
Am 29. Oktober befindet das Stimmvolk von Beinwil im Freiamt an einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung über die Teiländerung des Kulturlandplans der Gemeinde in Hinblick auf die Erstellung des Windparks Lindenberg.