Gemeinderat Roland Meier, Gemeindeammann Urban Stenz, der neu eingebürgerte Alejandro Addicks, Gemeinderäte Caroline Heeb, Pius Hofstetter und Thomas Schwarzentruber (von links). Foto: ci

Neue Hardware für Kindergarten und Schule

Am letzten Freitagabend fanden sich 80 Stimmberechtigte an der Gemeindeversammlung ein. Kritische Fragen wurden beim Traktandum «Erneuerung der Hardware an der Schule» gestellt.
Gemeinderat Roland Meier, Gemeindeammann Urban Stenz, der neu eingebürgerte Alejandro Addicks, Gemeinderäte Caroline Heeb, Pius Hofstetter und Thomas Schwarzentruber (von links). Foto: ci

Neue Hardware für Kindergarten und Schule

Am letzten Freitagabend fanden sich 80 Stimmberechtigte an der Gemeindeversammlung ein. Kritische Fragen wurden beim Traktandum «Erneuerung der Hardware an der Schule» gestellt.

Bastelkurs von der Frauengemeinschaft Oberrüti

«Weniger ist mehr» war unser Motto des diesjährigen Bastelkurses, welcher an zwei Nachmittagen im November im Vereinslokal in Oberrüti stattfand. Aus einfachen Materialien gestalteten wir mit Kindern der 1.–6. Klasse ein wunderschönes Weihnachtsmobile. Die Motivation der Mädchen und ...

Bastelkurs von der Frauengemeinschaft Oberrüti

«Weniger ist mehr» war unser Motto des diesjährigen Bastelkurses, welcher an zwei Nachmittagen im November im Vereinslokal in Oberrüti stattfand. Aus einfachen Materialien gestalteten wir mit Kindern der 1.–6. Klasse ein wunderschönes Weihnachtsmobile. Die Motivation der Mädchen und ...
Adventsstimmung. Foto: zVg

Seniorenadvent

Wir freuen uns, mit unseren Seniorinnen und Senioren einen gemütlichen Nachmittag im Forsthaus zu verbringen. Mit Punsch, Kaffee und Lebkuchen, musikalischer Unterhaltung und anschliessendem Zvieriplättli lassen wir es uns gut gehen und stimmen auf eine gemütliche Adventszeit ein. Mittwoch, ...
Adventsstimmung. Foto: zVg

Seniorenadvent

Wir freuen uns, mit unseren Seniorinnen und Senioren einen gemütlichen Nachmittag im Forsthaus zu verbringen. Mit Punsch, Kaffee und Lebkuchen, musikalischer Unterhaltung und anschliessendem Zvieriplättli lassen wir es uns gut gehen und stimmen auf eine gemütliche Adventszeit ein. Mittwoch, ...
Der Teamgeist wurde gestärkt. Foto: zVg

Gymnastikriegen Sins-Oberrüti – Starke Leistungen

Die Gymnastikriegen Sins-Oberrüti blicken zurück auf eine erfolgreiche Herbstsaison, in welcher sie sich bei zwei Wettkämpfen beweisen konnten. Beide Gruppen zeigten starke Leistungen, die mit guten Noten und Podestplätzen belohnt wurden.
Der Teamgeist wurde gestärkt. Foto: zVg

Gymnastikriegen Sins-Oberrüti – Starke Leistungen

Die Gymnastikriegen Sins-Oberrüti blicken zurück auf eine erfolgreiche Herbstsaison, in welcher sie sich bei zwei Wettkämpfen beweisen konnten. Beide Gruppen zeigten starke Leistungen, die mit guten Noten und Podestplätzen belohnt wurden.
Tri tra tralala. Foto: zVg

Märlinachmittag

Am Mittwoch, 22. November im Vereinslokal. 14 bis 14.20 Uhr Kinder ab 4 Jahren bis 2. Kindergarten (jünger in Begleitung eines Erwachsenen) anschliessend kleines Zvieri. 14.45 bis 15.15 Uhr Kinder ab der 1. Klasse anschliessend kleines Zvieri. Kosten pro Kind 7 Franken.
Tri tra tralala. Foto: zVg

Märlinachmittag

Am Mittwoch, 22. November im Vereinslokal. 14 bis 14.20 Uhr Kinder ab 4 Jahren bis 2. Kindergarten (jünger in Begleitung eines Erwachsenen) anschliessend kleines Zvieri. 14.45 bis 15.15 Uhr Kinder ab der 1. Klasse anschliessend kleines Zvieri. Kosten pro Kind 7 Franken.

Adventsfenster 2023 in Oberrüti

Adventsfenster 2023 in Oberrüti

Konzentriertes Einpacken der hergestellten Apfel-Ringli. Fotos: zVg

Projektwoche und Herbstmarkt der Schule Oberrüti für einen guten Zweck

Vom 30. Oktober bis 3. November fand an der Schule Oberrüti die Projektwoche «Herbst und Lichter» statt. Der Höhepunkt dieser Woche war sicher der Herbstmarkt, an dem alle Interessierten die Produkte, die während der Woche hergestellt wurden, anschauen und erwerben konnten. Der Erlös ...
Konzentriertes Einpacken der hergestellten Apfel-Ringli. Fotos: zVg

Projektwoche und Herbstmarkt der Schule Oberrüti für einen guten Zweck

Vom 30. Oktober bis 3. November fand an der Schule Oberrüti die Projektwoche «Herbst und Lichter» statt. Der Höhepunkt dieser Woche war sicher der Herbstmarkt, an dem alle Interessierten die Produkte, die während der Woche hergestellt wurden, anschauen und erwerben konnten. Der Erlös ...
Der Nostalgie-Stand der ehemaligen Kindergärtnerinnen. Eine schöne Reise zurück in die Vergangenheit. Foto: zVg

Reise in die Vergangenheit – 50 Jahre Kindergarten

Wir waren alle überwältigt von dem Interesse der Marktbesucher an unserem Nostalgie-Stand am Herbstmarkt der Schule Oberrüti vom 3. November.
Der Nostalgie-Stand der ehemaligen Kindergärtnerinnen. Eine schöne Reise zurück in die Vergangenheit. Foto: zVg

Reise in die Vergangenheit – 50 Jahre Kindergarten

Wir waren alle überwältigt von dem Interesse der Marktbesucher an unserem Nostalgie-Stand am Herbstmarkt der Schule Oberrüti vom 3. November.
Schnitzen für Halloween. Foto: zVg

Oberrüti: Begeisterte Kinder beim Kürbisschnitzen

Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am vorletzten Samstag viele Kinder mit ihren Begleitpersonen auf dem Vollenweider Hof in Oberrüti. Es war der perfekte Vormittag um an der frischen Luft Kürbisse zu schnitzen. Mit grosser Begeisterung wählten die Kinder ihre Kürbisse aus einer ...
Schnitzen für Halloween. Foto: zVg

Oberrüti: Begeisterte Kinder beim Kürbisschnitzen

Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am vorletzten Samstag viele Kinder mit ihren Begleitpersonen auf dem Vollenweider Hof in Oberrüti. Es war der perfekte Vormittag um an der frischen Luft Kürbisse zu schnitzen. Mit grosser Begeisterung wählten die Kinder ihre Kürbisse aus einer ...
Ein grosses Dankeschön an die vielen engagierten Leiterinnen. Foto: zVg

Damenturnverein Oberrüti – erste Generalversammlung unter neuer Präsidentin

Am Freitag, 27. Oktober fand die 43. Generalversammlung des DTV Oberrüti in der Mehrzweckhalle Oberrüti statt. Nach einem feinen Apéro eröffnete die neue Präsidentin Therése Zeier die GV und blickte gemeinsam mit den anwesenden Turnerinnen auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Neben ...
Ein grosses Dankeschön an die vielen engagierten Leiterinnen. Foto: zVg

Damenturnverein Oberrüti – erste Generalversammlung unter neuer Präsidentin

Am Freitag, 27. Oktober fand die 43. Generalversammlung des DTV Oberrüti in der Mehrzweckhalle Oberrüti statt. Nach einem feinen Apéro eröffnete die neue Präsidentin Therése Zeier die GV und blickte gemeinsam mit den anwesenden Turnerinnen auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Neben ...

Inlinehockey: Pflichtsieg für die 1. Mannschaft

Das erwartete Offensiv-Feuerwerk gegen das Unterklassige Linth III blieb aus, dennoch resultiert ein schlussendlich ungefährdeter 6:2 Erfolg für die Z-Fighters.

Inlinehockey: Pflichtsieg für die 1. Mannschaft

Das erwartete Offensiv-Feuerwerk gegen das Unterklassige Linth III blieb aus, dennoch resultiert ein schlussendlich ungefährdeter 6:2 Erfolg für die Z-Fighters.
Jan Steiner (Kommandant), René Stöckli, Reto Mathis, Ivan Rust (von links).

Abschlussübung der Feuerwehr Dietwil-Oberrüti

Pünktlich um 9 Uhr begrüsste am 28. Oktober der Kommandant Jan Steiner bei schönsten äusseren Bedingungen an der diesjährigen Abschlussübung die Feuerwehrleute und teilte die Gruppen ein. Die Übung wurde in Form von Postenarbeiten durchgeführt. Dazu wurden sechs verschiedene Posten ...
Jan Steiner (Kommandant), René Stöckli, Reto Mathis, Ivan Rust (von links).

Abschlussübung der Feuerwehr Dietwil-Oberrüti

Pünktlich um 9 Uhr begrüsste am 28. Oktober der Kommandant Jan Steiner bei schönsten äusseren Bedingungen an der diesjährigen Abschlussübung die Feuerwehrleute und teilte die Gruppen ein. Die Übung wurde in Form von Postenarbeiten durchgeführt. Dazu wurden sechs verschiedene Posten ...
Die Oberstufe will mit dem Podiumsabend zum Gelingen des Übergangs von der Schule in die Berufswelt beitragen. Ausbildungsbetriebe, Berufsschule und Lernende informierten. Fotos: eh

Ein erster Einblick in die Berufswelt

Das Ende der obligatorischen Schulzeit naht. Wie weiter? 150 Schülerinnen und Schüler, viele begleitet von den Eltern, fanden sich am Donnerstag vergangener Woche in der Turnhalle Ammannsmatt zum Berufswahlpodium ein.
Die Oberstufe will mit dem Podiumsabend zum Gelingen des Übergangs von der Schule in die Berufswelt beitragen. Ausbildungsbetriebe, Berufsschule und Lernende informierten. Fotos: eh

Ein erster Einblick in die Berufswelt

Das Ende der obligatorischen Schulzeit naht. Wie weiter? 150 Schülerinnen und Schüler, viele begleitet von den Eltern, fanden sich am Donnerstag vergangener Woche in der Turnhalle Ammannsmatt zum Berufswahlpodium ein.
Erkennt sich jemand auf dem Bild? Spaghettiplausch im Kindergarten.

Ein halbes Jahrhundert Kindergarten Oberrüti

Seit einem halben Jahrhundert existiert im Ort der Kindergarten. Was für die heutigen Familien Standard und Normalität ist, war damals keine Selbstverständlichkeit. Am 22. Oktober 1973 fand der erste Kindergartenunterricht statt.
Erkennt sich jemand auf dem Bild? Spaghettiplausch im Kindergarten.

Ein halbes Jahrhundert Kindergarten Oberrüti

Seit einem halben Jahrhundert existiert im Ort der Kindergarten. Was für die heutigen Familien Standard und Normalität ist, war damals keine Selbstverständlichkeit. Am 22. Oktober 1973 fand der erste Kindergartenunterricht statt.
{{alt}}

Oberrüti freut sich auf viele Adventsfenster

Mit Sternenglanz und Lichter die dunklere Jahreszeit erhellen. Machen Sie mit und gestalten Sie ein Adventsfenster. Ob ein farbiges Fenster, ein Stall im Garten mit Licht oder ein lichtvoll gestalteter Hauseingang. Das Dorf freut sich, wenn die Strassen und Wege sich erhellen.
{{alt}}

Oberrüti freut sich auf viele Adventsfenster

Mit Sternenglanz und Lichter die dunklere Jahreszeit erhellen. Machen Sie mit und gestalten Sie ein Adventsfenster. Ob ein farbiges Fenster, ein Stall im Garten mit Licht oder ein lichtvoll gestalteter Hauseingang. Das Dorf freut sich, wenn die Strassen und Wege sich erhellen.
{{alt}}

Kinderbasteln in Oberrüti

Wir laden dich herzlich zu unserem diesjährigen Kinderbasteln ein, das am 8. und 15. November, von 13.30 bis 16.30 im Vereinslokal Oberrüti stattfindet. Unser Motto dieses Jahr lautet: weniger ist mehr. Deshalb basteln wir mit einfachen Materialien ein wunderschönes Weihnachtsmobile, welches ...
{{alt}}

Kinderbasteln in Oberrüti

Wir laden dich herzlich zu unserem diesjährigen Kinderbasteln ein, das am 8. und 15. November, von 13.30 bis 16.30 im Vereinslokal Oberrüti stattfindet. Unser Motto dieses Jahr lautet: weniger ist mehr. Deshalb basteln wir mit einfachen Materialien ein wunderschönes Weihnachtsmobile, welches ...
Stimmungsvolle Momente mit der MG Oberrüti. Foto: zVg

Jahreskonzerte der Musikgesellschaft Oberrüti – mood swings

Musik hat die erstaunliche Fähigkeit, Stimmungen und Gefühle zu vermitteln. Wer hat nicht schon einmal erlebt, wie ein gespieltes Stück am Radio plötzlich Erinnerungen an ein vergangenes Erlebnis aufleben lässt. Musik beeinflusst aber auch unsere Gefühle in der Gegenwart, was man vor ...
Stimmungsvolle Momente mit der MG Oberrüti. Foto: zVg

Jahreskonzerte der Musikgesellschaft Oberrüti – mood swings

Musik hat die erstaunliche Fähigkeit, Stimmungen und Gefühle zu vermitteln. Wer hat nicht schon einmal erlebt, wie ein gespieltes Stück am Radio plötzlich Erinnerungen an ein vergangenes Erlebnis aufleben lässt. Musik beeinflusst aber auch unsere Gefühle in der Gegenwart, was man vor ...
Die Gewerbetreibenden erfuhren auf einem Rundgang viel Neues über die Firma. Fotos: eh

Oberrüter Gewerbe zu Besuch bei Demtech AG

Am vergangenen Freitag trafen sich die ortsansässigen Gewerbetreibenden auf Einladung des Gemeinderats und der Kulturkommission zum Apéro. Bei der Firma Demtech AG wartete ein angeregter Abend voller neuer Erkenntnisse.
Die Gewerbetreibenden erfuhren auf einem Rundgang viel Neues über die Firma. Fotos: eh

Oberrüter Gewerbe zu Besuch bei Demtech AG

Am vergangenen Freitag trafen sich die ortsansässigen Gewerbetreibenden auf Einladung des Gemeinderats und der Kulturkommission zum Apéro. Bei der Firma Demtech AG wartete ein angeregter Abend voller neuer Erkenntnisse.
Weitsprung – keine leichte Sache. Fotos: zVg

Oberrüter Schulsporttag, auch unter dem Motto «Oberrüti Olympiläum»

Am Freitag fanden in Oberrüti die Schülersporttage bereits zum 50. Mal statt. Am Morgen durchliefen die Schülerinnen und Schüler verschiedene sportliche Spielposten, am Nachmittag fand der traditionelle Lauf zum «Schnällschte Oberrüter» statt.
Weitsprung – keine leichte Sache. Fotos: zVg

Oberrüter Schulsporttag, auch unter dem Motto «Oberrüti Olympiläum»

Am Freitag fanden in Oberrüti die Schülersporttage bereits zum 50. Mal statt. Am Morgen durchliefen die Schülerinnen und Schüler verschiedene sportliche Spielposten, am Nachmittag fand der traditionelle Lauf zum «Schnällschte Oberrüter» statt.
Mit kreativen Verkleidungen repräsentierten sich 16 Nationen an der Oberrüter Olympiade.

50 Jahre Sporttage Oberrüti – wieder im olympischen Fieber

Nachdem bereits im letzten Jahr mit der Einweihung der neuen Doppelturnhalle etwas speziellere Sporttage durchgeführt wurden, gab es in diesem Jahr das 50-Jahr-Jubiläum mit dem Motto «Olympiläum» der Oberrüter Sporttage zu feiern. Petrus meinte es anfangs noch gut und so versammelten ...
Mit kreativen Verkleidungen repräsentierten sich 16 Nationen an der Oberrüter Olympiade.

50 Jahre Sporttage Oberrüti – wieder im olympischen Fieber

Nachdem bereits im letzten Jahr mit der Einweihung der neuen Doppelturnhalle etwas speziellere Sporttage durchgeführt wurden, gab es in diesem Jahr das 50-Jahr-Jubiläum mit dem Motto «Olympiläum» der Oberrüter Sporttage zu feiern. Petrus meinte es anfangs noch gut und so versammelten ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote