{{alt}}

Sins im Advent

Auch dieses Jahr verwandelt der Gewerbeverein Sins und Umgebung die Oberfreiämter Zentrumsgemeinde wieder in ein festliches Adventsdorf und lädt die Bevölkerung aus nah und fern zum Schlendern, Staunen, Innehalten und Geniessen ein.
{{alt}}

Sins im Advent

Auch dieses Jahr verwandelt der Gewerbeverein Sins und Umgebung die Oberfreiämter Zentrumsgemeinde wieder in ein festliches Adventsdorf und lädt die Bevölkerung aus nah und fern zum Schlendern, Staunen, Innehalten und Geniessen ein.
{{alt}}

Cordon-bleu-Essen und Bowling

Am Donnerstag, 19. Oktober fahren wir nach Meierskappel und geniessen einen kulinarisch-sportlichen Abend. Um 18.30 Uhr erwartet uns das Team des Restaurants Hüttli. Dieses Lokal ist bekannt für seine Gemütlichkeit und die feinen Cordon bleus. Gegen 20.30 Uhr begeben wir uns ins gegenüberliegende ...
{{alt}}

Cordon-bleu-Essen und Bowling

Am Donnerstag, 19. Oktober fahren wir nach Meierskappel und geniessen einen kulinarisch-sportlichen Abend. Um 18.30 Uhr erwartet uns das Team des Restaurants Hüttli. Dieses Lokal ist bekannt für seine Gemütlichkeit und die feinen Cordon bleus. Gegen 20.30 Uhr begeben wir uns ins gegenüberliegende ...
Plazidus Zurlauben. Foto: zVg

Glanz und Gloria, Herrschaft und Flucht

Vor 300 Jahren ist Plazidus Zurlauben, Abt in Muri, 1684 bis 1723, gestorben. Er gilt als grosser Bauherr, bekam den Fürstentitel verliehen und hielt dementsprechend Hof. Er machte das Kloster Muri zum reichsten Kloster der Schweiz und beeinflusste in den politischen Wirren von damals die ...
Plazidus Zurlauben. Foto: zVg

Glanz und Gloria, Herrschaft und Flucht

Vor 300 Jahren ist Plazidus Zurlauben, Abt in Muri, 1684 bis 1723, gestorben. Er gilt als grosser Bauherr, bekam den Fürstentitel verliehen und hielt dementsprechend Hof. Er machte das Kloster Muri zum reichsten Kloster der Schweiz und beeinflusste in den politischen Wirren von damals die ...
{{alt}}

Buchlesung mit der Autorin Monika Hürlimann im AtelierKultur

Am Mittwoch, 25. Oktober, 19 Uhr findet im AtelierKultur an der Sinserstrasse 7 (Hinterseite Haus) in Auw die Buchlesung der Autorin und bekannten Psychiaterin Monika Hürlimann statt. Die Autorin stellt ihren autobiografischen Roman «Mutters Lüge» vor. Einen bitterzarten Roman über die ...
{{alt}}

Buchlesung mit der Autorin Monika Hürlimann im AtelierKultur

Am Mittwoch, 25. Oktober, 19 Uhr findet im AtelierKultur an der Sinserstrasse 7 (Hinterseite Haus) in Auw die Buchlesung der Autorin und bekannten Psychiaterin Monika Hürlimann statt. Die Autorin stellt ihren autobiografischen Roman «Mutters Lüge» vor. Einen bitterzarten Roman über die ...
Café Fédéral

Café Fédéral

«Die Mitte» des Bezirks Muri lädt zum nächsten Café Fédéral ein. Am Samstag, 30. September, von 8.30 bis 11 Uhr öffnet in Oberrüti die Firma Villiger Entsorgungssysteme AG die Türen. Paul Villiger wird seinen innovativen Betrieb im Bereich Entsorgungssysteme vorstellen.
Café Fédéral

Café Fédéral

«Die Mitte» des Bezirks Muri lädt zum nächsten Café Fédéral ein. Am Samstag, 30. September, von 8.30 bis 11 Uhr öffnet in Oberrüti die Firma Villiger Entsorgungssysteme AG die Türen. Paul Villiger wird seinen innovativen Betrieb im Bereich Entsorgungssysteme vorstellen.
{{alt}}

Sportschützen Sins Endschiessen

Die Sportschützen Sins laden die Bevölkerung von Sins und Umgebung zum traditionellen Endschiessen Gewehr 50 Meter ein. Teilnahmeberechtigt sind alle ab dem 11. Altersjahr. Gewehre stehen zur Verfügung. Alle Teilnehmer erhalten einen Preis und ein Nachtessen am Absenden. Schiesszeiten: Freitag, ...
{{alt}}

Sportschützen Sins Endschiessen

Die Sportschützen Sins laden die Bevölkerung von Sins und Umgebung zum traditionellen Endschiessen Gewehr 50 Meter ein. Teilnahmeberechtigt sind alle ab dem 11. Altersjahr. Gewehre stehen zur Verfügung. Alle Teilnehmer erhalten einen Preis und ein Nachtessen am Absenden. Schiesszeiten: Freitag, ...
{{alt}}

Turnverein Sins – Erinnerung Schnuppertraining

Magst du Bewegung, Spiel, Spass und Geselligkeit? Dann bist du bei uns genau richtig. Auch nächste Woche bieten wir noch Schnuppertrainings in den Disziplinen Gymnastik, Schulstufenbarren, Gerätekombination, Spiel & Spass und Trampolin an. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann besuche doch ...
{{alt}}

Turnverein Sins – Erinnerung Schnuppertraining

Magst du Bewegung, Spiel, Spass und Geselligkeit? Dann bist du bei uns genau richtig. Auch nächste Woche bieten wir noch Schnuppertrainings in den Disziplinen Gymnastik, Schulstufenbarren, Gerätekombination, Spiel & Spass und Trampolin an. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann besuche doch ...
{{alt}}

Führung ARA Sins für Erwachsene

Am Mittwoch, 18. Oktober, treffen sich interessierte Erwachsene um 19 Uhr bei der ARA in der Giessmatt für eine eindrückliche Führung über unser Abwassersystem. Der Klärwerkfachmann, Herr Nietlisbach, wird uns für rund zwei Stunden die Abwasserreinigungsanlage zeigen und viel Spannendes ...
{{alt}}

Führung ARA Sins für Erwachsene

Am Mittwoch, 18. Oktober, treffen sich interessierte Erwachsene um 19 Uhr bei der ARA in der Giessmatt für eine eindrückliche Führung über unser Abwassersystem. Der Klärwerkfachmann, Herr Nietlisbach, wird uns für rund zwei Stunden die Abwasserreinigungsanlage zeigen und viel Spannendes ...
{{alt}}

Auen, Riedwiesen, Flachsee

Ausstellung geöffnet am Sonntag, 1. Oktober von 13 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
{{alt}}

Auen, Riedwiesen, Flachsee

Ausstellung geöffnet am Sonntag, 1. Oktober von 13 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
{{alt}}

Gemeinsames Kürbis-Schnitzen für Halloween

Kürbis-Schnitzen zu Halloween macht Spass, zusammen schnitzen noch viel mehr. Mittwochabend, 25. Oktober von 19 bis 21 Uhr. Weitere Details zum Anlass und verbindliche Anmeldung ausschliesslich unter www.kreativ77.com oder Nicole Demut 078 627 80 90.
{{alt}}

Gemeinsames Kürbis-Schnitzen für Halloween

Kürbis-Schnitzen zu Halloween macht Spass, zusammen schnitzen noch viel mehr. Mittwochabend, 25. Oktober von 19 bis 21 Uhr. Weitere Details zum Anlass und verbindliche Anmeldung ausschliesslich unter www.kreativ77.com oder Nicole Demut 078 627 80 90.
Freundliche Zuschauerinnen am Wegesrand. Foto: zVg

Erster Freiämter Wandertag – für alle etwas dabei

Unter dem Motto «gemütlich – genussvoll – gemeinsam» startet am Sonntag, 17. September der erste Freiämter Wandertag.
Freundliche Zuschauerinnen am Wegesrand. Foto: zVg

Erster Freiämter Wandertag – für alle etwas dabei

Unter dem Motto «gemütlich – genussvoll – gemeinsam» startet am Sonntag, 17. September der erste Freiämter Wandertag.
Wir freuen uns auf die Mithilfe der Kinder beim Mostpressen. Foto: zVg

«Moschtete» und Markt in Merenschwand

Am Samstag, 23. September findet nach dem letztjährigen Unterbruch wieder die beliebte «Moschtete» mit dem Markt der Landfrauen beim Postlonzihus in Merenschwand statt. Ab 9 Uhr startet der Markt der Landfrauen mit vielen feinen Köstlichkeiten, die frisch aus den Gärten und Küchen unserer ...
Wir freuen uns auf die Mithilfe der Kinder beim Mostpressen. Foto: zVg

«Moschtete» und Markt in Merenschwand

Am Samstag, 23. September findet nach dem letztjährigen Unterbruch wieder die beliebte «Moschtete» mit dem Markt der Landfrauen beim Postlonzihus in Merenschwand statt. Ab 9 Uhr startet der Markt der Landfrauen mit vielen feinen Köstlichkeiten, die frisch aus den Gärten und Küchen unserer ...
{{alt}}

Schnuppertraining Turnverein Sins

Magst du Bewegung, Spiel und Spass und Geselligkeit? Willst du deine Eleganz, Kraft und Spannung trainieren? Dann bist du bei uns genau richtig. Der STV Sins nimmt nach der Sommerpause das Saisontraining wieder auf und du bist herzlich willkommen. Ab Montag, 18. September bis Freitag, 29. September, ...
{{alt}}

Schnuppertraining Turnverein Sins

Magst du Bewegung, Spiel und Spass und Geselligkeit? Willst du deine Eleganz, Kraft und Spannung trainieren? Dann bist du bei uns genau richtig. Der STV Sins nimmt nach der Sommerpause das Saisontraining wieder auf und du bist herzlich willkommen. Ab Montag, 18. September bis Freitag, 29. September, ...
{{alt}}

Kürbis und Herbstlaub im Zusammenspiel

Unter fachkundiger Kursleitung durch Michèle Merkli wird Blatt für Blatt einen Kranz aus Herbstlaub gestaltet, welcher dem Kürbis eine schlichte Hülle bilden wird. Darauf darf dann noch dekoriert werden, wie es euch beliebt. Die Deko bietet sich ausgezeichnet für den Eingangsbereich oder ...
{{alt}}

Kürbis und Herbstlaub im Zusammenspiel

Unter fachkundiger Kursleitung durch Michèle Merkli wird Blatt für Blatt einen Kranz aus Herbstlaub gestaltet, welcher dem Kürbis eine schlichte Hülle bilden wird. Darauf darf dann noch dekoriert werden, wie es euch beliebt. Die Deko bietet sich ausgezeichnet für den Eingangsbereich oder ...
{{alt}}

«Kaffee und Waffeln» in der Reformierten Kirche Muri

Gemütliches Kaffeetrinken mit frisch gebackenen Waffeln im Kirchgemeindesaal bieten junge Erwachsene der Reformierten Kirchgemeinde Muri am Sonntag, 17. September ab 11.30 Uhr an. Der perfekte Service der jungen Leute macht den Vormittag zu einem gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt, ...
{{alt}}

«Kaffee und Waffeln» in der Reformierten Kirche Muri

Gemütliches Kaffeetrinken mit frisch gebackenen Waffeln im Kirchgemeindesaal bieten junge Erwachsene der Reformierten Kirchgemeinde Muri am Sonntag, 17. September ab 11.30 Uhr an. Der perfekte Service der jungen Leute macht den Vormittag zu einem gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt, ...
{{alt}}

Rastende Zugvögel

Ein Anlass des Naturschutzvereins Muri und Umgebung NAMU: auf dieser Exkursion erkunden Sie den Flachsee – ein wichtiges Rastgebiet für Wasservögel wie Enten und Watvögel – und erfahren, wie durchziehende Vögel in der Schweiz überwacht werden.
{{alt}}

Rastende Zugvögel

Ein Anlass des Naturschutzvereins Muri und Umgebung NAMU: auf dieser Exkursion erkunden Sie den Flachsee – ein wichtiges Rastgebiet für Wasservögel wie Enten und Watvögel – und erfahren, wie durchziehende Vögel in der Schweiz überwacht werden.
{{alt}}

Michelle Huwiler – Husky-Tour in Lappland

Michelle Huwiler nimmt uns mit auf diese aussergewöhnliche Reise in den hohen Norden und weiss viel Spannendes zu erzählen.
{{alt}}

Michelle Huwiler – Husky-Tour in Lappland

Michelle Huwiler nimmt uns mit auf diese aussergewöhnliche Reise in den hohen Norden und weiss viel Spannendes zu erzählen.
Ein eigenes Vogelbad für den Garten. Foto: zVg

Naturwerkstatt Vogelbad

Ein Anlass der Stiftung Reusstal in Zusammenarbeit mit Emil Fischer AG. Unter fachkundiger Leitung eines erfahrenen Steinmetzes können Sie aus Dottiker Muschelkalk Ihr eigenes Vogelbad meisseln. Die Arbeit mit Hammer und Meissel ist für viele sicher etwas Neues und erfordert Kraft und Ausdauer. ...
Ein eigenes Vogelbad für den Garten. Foto: zVg

Naturwerkstatt Vogelbad

Ein Anlass der Stiftung Reusstal in Zusammenarbeit mit Emil Fischer AG. Unter fachkundiger Leitung eines erfahrenen Steinmetzes können Sie aus Dottiker Muschelkalk Ihr eigenes Vogelbad meisseln. Die Arbeit mit Hammer und Meissel ist für viele sicher etwas Neues und erfordert Kraft und Ausdauer. ...
Schöne Herbstdeko herstellen. Foto: zVg

Workshop Herbstliche Floristik

Der Frauenverein bietet einen herbstlichen Floristikkurs an. Jede Teilnehmerin hat die Möglichkeit mit Goldschätzen aus der Natur ihr persönliches Schmuckstück aus Laub und Kürbis herzustellen.
Schöne Herbstdeko herstellen. Foto: zVg

Workshop Herbstliche Floristik

Der Frauenverein bietet einen herbstlichen Floristikkurs an. Jede Teilnehmerin hat die Möglichkeit mit Goldschätzen aus der Natur ihr persönliches Schmuckstück aus Laub und Kürbis herzustellen.
Morgenkaffe mit Ambiente. Foto: zVg

Morgenkaffee

Geniessen wir den Morgen im gemütlichen Ambiente von «Caro’s Stallkafi» auf dem Bauernhof in Knonau. Dazu darf eine gute Tasse Kaffee, ein Gipfeli oder ein Stück eines feinen, hausgemachten Kuchens nicht fehlen. Freitag, 22. September, Treffpunkt um 8.30 Uhr beim Parkplatz/Veloständer ...
Morgenkaffe mit Ambiente. Foto: zVg

Morgenkaffee

Geniessen wir den Morgen im gemütlichen Ambiente von «Caro’s Stallkafi» auf dem Bauernhof in Knonau. Dazu darf eine gute Tasse Kaffee, ein Gipfeli oder ein Stück eines feinen, hausgemachten Kuchens nicht fehlen. Freitag, 22. September, Treffpunkt um 8.30 Uhr beim Parkplatz/Veloständer ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote