Samstag, 20. September in der Turnhalle Auw.
Im Rahmen von «K-13 Kunst im Freiamt» sind im Atelier TON IN TON von Veronika Müller in Alikon nebst ihren Werken, auch die Arbeiten von zwei Freundinnen zu sehen. Die figürlichen Objekte ergänzen sich harmonisch mit der Malerei von Barbara Schmidlin und Susanne Cusina.
Am Freitag und Samstag, 29. und 30. August findet das Aarauer Musikfestival «Musig i de Altstadt» statt. Wie immer bietet es Konzerte für ein breites Publikum und für jeden Geschmack – und das mitten in der atmosphärischen Aarauer Altstadt.
Der Pastoralraum Oberes Freiamt lädt in Zusammenarbeit mit dem Frauenbund Abtwil, Sins, Dietwil und Mühlau, dem Frauenverein Auw und der Frauengemeinschaft Oberrüti alle Frauen ganz herzlich ein.
Wir laden ein am Donnerstag, 21. August von 14–17 Uhr in den Gemeindesaal Mühlau.
Start nach Sommerpause Am Mittwoch, 13. August von 18 bis 20 Uhr startet die Feldschützengesellschaft Beinwil wiederum mit dem wöchentlichen Training.
Mixe wie ein Profi! Du willst Drinks kreieren, die aussehen wie Cocktails, schmecken wie Cocktails – aber ganz ohne Alkohol? Dann ist dieser Kurs genau dein Ding! Egal ob fruchtig, herb oder cremig – hier lernst du die Kunst der alkoholfreien Mixgetränke.
Der Frauenverein Beinwil lädt alle herzlich zum Vortrag vom Donnerstag, 21. August um 19 Uhr im Pfarreisaal ein.
pd | Alle Jahre wieder am 1. August öffnet das Museum Burg Zug von 10 bis 17 Uhr seine Tore zum Anlass des Bundesfeiertags.
Dietwil: Donnerstag, 31. Juli Feier ab 17 Uhr beim Schwimmbad unter dem Motto «Live@Sunset. Mit musikalischer Unterhaltung.
Auch dieses Jahr lädt das grosse Auwer Dorffest wieder zum gemütlichen Feiern ein. Seit vielen Generationen ein Fest mit guter Musik, vielen Beizli und einer einmaligen Festatmosphäre mitten im Dorf.
Der Natur- und Vogelschutzverein Oberfreiamt (NVVO) möchte Sie herzlich zu der Veranstaltung «Eine Schwalbe macht auch einen Sommer» einladen. Sie findet am Sonntag, 29. Juni um 10 Uhr statt.
Vom 8. bis 13. Juli wird die Musikgesellschaft Oberrüti unterwegs in Österreich auf Tour sein und ihre Brass-Band-Musik an vier Konzerten präsentieren dürfen.