Haben Sie Freude am Umgang mit Kindern und sind 60 plus? Möchten Sie den Schulalltag mit Ihrem Einsatz und Ihrer Lebenserfahrung bereichern? Dann laden wir Sie am 4. November um 9.30 Uhr herzlich zu unserer Info-Veranstaltung in die Aula Schulhaus Letten Sins ein.
Die schöne Tradition der «Abtwiler Adventsfenster» soll dieses Jahr wieder die dunklen Tage am Ende des Jahres erhellen und einen weihnächtlichen Glanz in unser Dorf zaubern.
Mit Sternenglanz und Lichtern die dunklere Jahreszeit erhellen. Machen Sie mit und gestalten Sie ein Adventsfenster. Ob ein farbiges Fenster, ein Stall im Garten mit Licht oder ein lichtvoll gestalteter Hauseingang – das Dorf freut sich, wenn die Strassen und Wege sich erhellen.
Woher stammt der Dorfname Oberrüti? Wieso halten die Züge in Oberrüti, und nicht in Dietwil? Welcher Fernsehstar verbrachte einen Teil seiner Kindheit in Oberrüti?
Der Frauenbund Abtwil lädt am Donnerstag, 30. Oktober um 19 Uhr zum Vortrag im Dorftreff ein. Alle interessierten Abtwilerinnen und Abtwiler sind herzlich eingeladen.
Montag, 24. November von 19 bis 21.30 Uhr in Auw. Gestalte dein eigenes Adventsgesteck. Unter der kreativen Anleitung von Susanne Müller kreierst du deine eigene Advents- und Weihnachtsdekoration.
Die Zeit läuft, und trotz des schönen Herbstwetters denken wir jetzt schon an die Vorweihnachtszeit. Mit viel Vorfreude ist die Klausgesellschaft Mühlau wieder an der Vorbereitung ihrer Aktivitäten.
Die Päpstliche Schweizergarde spielte eine grosse Rolle bei den Feierlichkeiten zur Heiligsprechung von Maria Bernarda Bütler. So wurde die Auwer Pilgerschar in den Ehrenhof der Garde eingeladen, und auch bei der Nachfeier in Auw erwies die Garde ihre Ehre.
Die nächste öffentliche Führung im Museum Kloster Muri findet am Sonntag, 19. Oktober um 14 Uhr statt.
Möchtest du einen Jass klopfen oder können wir dich zu einem Spiel begeistern?