Repair Café Muri Reparieren statt wegwerfen

Repair Café Muri Reparieren statt wegwerfen

Damit wir einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen und der Umwelt finden, hilft das Repair Café Muri dabei mit. Mit unseren Anlässen bieten wir eine einfache und niederschwellige Möglichkeit. Sie bringen uns Ihr defektes Gerät oder Textil vorbei, wir schauen es an und geben ...
Repair Café Muri Reparieren statt wegwerfen

Repair Café Muri Reparieren statt wegwerfen

Damit wir einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen und der Umwelt finden, hilft das Repair Café Muri dabei mit. Mit unseren Anlässen bieten wir eine einfache und niederschwellige Möglichkeit. Sie bringen uns Ihr defektes Gerät oder Textil vorbei, wir schauen es an und geben ...
Kinderartikelbörse Auw

Kinderartikelbörse Auw

Samstag, 20. September in der Turnhalle Auw.

Kinderartikelbörse Auw

Kinderartikelbörse Auw

Samstag, 20. September in der Turnhalle Auw.

Die Geheimnisse des Emauswaldes

Die Geheimnisse des Emauswaldes

Der Emauswald – der Flurname «Emaus» bedeutet «Gelände am Wasser» – ist seit 2020 ein Eichenwaldreservat. Über 600 Eichen gedeihen hier, die wiederum zahlreichen Tier-, Pilz- und Flechtenarten Lebensraum bieten. Auf einem Rundgang zeigt uns Adrienne Frei ...
Die Geheimnisse des Emauswaldes

Die Geheimnisse des Emauswaldes

Der Emauswald – der Flurname «Emaus» bedeutet «Gelände am Wasser» – ist seit 2020 ein Eichenwaldreservat. Über 600 Eichen gedeihen hier, die wiederum zahlreichen Tier-, Pilz- und Flechtenarten Lebensraum bieten. Auf einem Rundgang zeigt uns Adrienne Frei ...
Blutspende Sins Blut spenden – Leben retten!

Blutspende Sins Blut spenden – Leben retten!

Fühlen Sie sich gesund, wiegen über 50 Kilogramm und sind zwischen 18 und 65 Jahre alt? Wenn Sie diese drei Fragen mit «ja» beantworten, folgen Sie am Mittwoch, 27. August unserer Einladung zum Blutspenden in das Kulturhaus Küngsmatt in Sins. Der Blutspendedienst ist von 16 ...
Blutspende Sins Blut spenden – Leben retten!

Blutspende Sins Blut spenden – Leben retten!

Fühlen Sie sich gesund, wiegen über 50 Kilogramm und sind zwischen 18 und 65 Jahre alt? Wenn Sie diese drei Fragen mit «ja» beantworten, folgen Sie am Mittwoch, 27. August unserer Einladung zum Blutspenden in das Kulturhaus Küngsmatt in Sins. Der Blutspendedienst ist von 16 ...
Kabarettist Veri in der Seiser Kurve

Kabarettist Veri in der Seiser Kurve

Der Kabarettist Veri geht auf Abschiedstour. Das lässt sich die Seiser-Kurve nicht entgehen. Daher wird er uns am Donnerstag, 6. November ein letztes Mal in Sins ein Lachen ins Gesicht zaubern. Sein neues Programm für den Abschluss heisst «Restposten, eine kabarettistische Schlussbilanz». ...
Kabarettist Veri in der Seiser Kurve

Kabarettist Veri in der Seiser Kurve

Der Kabarettist Veri geht auf Abschiedstour. Das lässt sich die Seiser-Kurve nicht entgehen. Daher wird er uns am Donnerstag, 6. November ein letztes Mal in Sins ein Lachen ins Gesicht zaubern. Sein neues Programm für den Abschluss heisst «Restposten, eine kabarettistische Schlussbilanz». ...
Durch die Kunst und Natur vereint

Durch die Kunst und Natur vereint

Im Rahmen von «K-13 Kunst im Freiamt» sind im Atelier TON IN TON von Veronika Müller in Alikon nebst ihren Werken, auch die Arbeiten von zwei Freundinnen zu sehen. Die figürlichen Objekte ergänzen sich harmonisch mit der Malerei von Barbara Schmidlin und Susanne Cusina.

Durch die Kunst und Natur vereint

Durch die Kunst und Natur vereint

Im Rahmen von «K-13 Kunst im Freiamt» sind im Atelier TON IN TON von Veronika Müller in Alikon nebst ihren Werken, auch die Arbeiten von zwei Freundinnen zu sehen. Die figürlichen Objekte ergänzen sich harmonisch mit der Malerei von Barbara Schmidlin und Susanne Cusina.

Musig i de Altstadt Aarau

Musig i de Altstadt Aarau

Am Freitag und Samstag, 29. und 30. August findet das Aarauer Musikfestival «Musig i de Altstadt» statt. Wie immer bietet es Konzerte für ein breites Publikum und für jeden Geschmack – und das mitten in der atmosphärischen Aarauer Altstadt.

Musig i de Altstadt Aarau

Musig i de Altstadt Aarau

Am Freitag und Samstag, 29. und 30. August findet das Aarauer Musikfestival «Musig i de Altstadt» statt. Wie immer bietet es Konzerte für ein breites Publikum und für jeden Geschmack – und das mitten in der atmosphärischen Aarauer Altstadt.

Spirituelle Auszeit für Frauen

Spirituelle Auszeit für Frauen

Der Pastoralraum Oberes Freiamt lädt in Zusammenarbeit mit dem Frauenbund Abtwil, Sins, Dietwil und Mühlau, dem Frauenverein Auw und der Frauengemeinschaft Oberrüti alle Frauen ganz herzlich ein.

Spirituelle Auszeit für Frauen

Spirituelle Auszeit für Frauen

Der Pastoralraum Oberes Freiamt lädt in Zusammenarbeit mit dem Frauenbund Abtwil, Sins, Dietwil und Mühlau, dem Frauenverein Auw und der Frauengemeinschaft Oberrüti alle Frauen ganz herzlich ein.

Spielnachmittag ü60

Spielnachmittag ü60

Wir laden ein am Donnerstag, 21. August von 14–17 Uhr in den Gemeindesaal Mühlau.

Spielnachmittag ü60

Spielnachmittag ü60

Wir laden ein am Donnerstag, 21. August von 14–17 Uhr in den Gemeindesaal Mühlau.

Euer Chrabbeltreff Team und der Frauenverein Beinwil

Euer Chrabbeltreff Team und der Frauenverein Beinwil

Am 13. August laden wir Babys und Kleinkinder mit ihren Mamis und Papis von 9 bis 11 Uhr zu einer gemütlichen Plauder- und Chrabbelrunde im Pfarreisaal Beinwil ein. Es gibt Kaffee, Tee und Gebäck. Für einen kleinen Unkostenbeitrag liegt ein Kässeli auf. Auch ältere Geschwister ...
Euer Chrabbeltreff Team und der Frauenverein Beinwil

Euer Chrabbeltreff Team und der Frauenverein Beinwil

Am 13. August laden wir Babys und Kleinkinder mit ihren Mamis und Papis von 9 bis 11 Uhr zu einer gemütlichen Plauder- und Chrabbelrunde im Pfarreisaal Beinwil ein. Es gibt Kaffee, Tee und Gebäck. Für einen kleinen Unkostenbeitrag liegt ein Kässeli auf. Auch ältere Geschwister ...
Feldschützen - gesellschaft Beinwil/Freiamt

Feldschützen - gesellschaft Beinwil/Freiamt

Start nach Sommerpause Am Mittwoch, 13. August von 18 bis 20 Uhr startet die Feldschützengesellschaft Beinwil wiederum mit dem wöchentlichen Training.

Feldschützen - gesellschaft Beinwil/Freiamt

Feldschützen - gesellschaft Beinwil/Freiamt

Start nach Sommerpause Am Mittwoch, 13. August von 18 bis 20 Uhr startet die Feldschützengesellschaft Beinwil wiederum mit dem wöchentlichen Training.

Mocktail-Mix-Kurs mit Nino

Mocktail-Mix-Kurs mit Nino

Mixe wie ein Profi! Du willst Drinks kreieren, die aussehen wie Cocktails, schmecken wie Cocktails – aber ganz ohne Alkohol? Dann ist dieser Kurs genau dein Ding! Egal ob fruchtig, herb oder cremig – hier lernst du die Kunst der alkoholfreien Mixgetränke.

Mocktail-Mix-Kurs mit Nino

Mocktail-Mix-Kurs mit Nino

Mixe wie ein Profi! Du willst Drinks kreieren, die aussehen wie Cocktails, schmecken wie Cocktails – aber ganz ohne Alkohol? Dann ist dieser Kurs genau dein Ding! Egal ob fruchtig, herb oder cremig – hier lernst du die Kunst der alkoholfreien Mixgetränke.

Vortrag «Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag»

Vortrag «Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag»

Der Frauenverein Beinwil lädt alle herzlich zum Vortrag vom Donnerstag, 21. August um 19 Uhr im Pfarreisaal ein.

Vortrag «Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag»

Vortrag «Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag»

Der Frauenverein Beinwil lädt alle herzlich zum Vortrag vom Donnerstag, 21. August um 19 Uhr im Pfarreisaal ein.

Bundesfeiertag im Museum Burg Zug

Bundesfeiertag im Museum Burg Zug

pd | Alle Jahre wieder am 1. August öffnet das Museum Burg Zug von 10 bis 17 Uhr seine Tore zum Anlass des Bundesfeiertags.

Bundesfeiertag im Museum Burg Zug

Bundesfeiertag im Museum Burg Zug

pd | Alle Jahre wieder am 1. August öffnet das Museum Burg Zug von 10 bis 17 Uhr seine Tore zum Anlass des Bundesfeiertags.

1. August in der Region

1. August in der Region

Dietwil: Donnerstag, 31. Juli Feier ab 17 Uhr beim Schwimmbad unter dem Motto «Live@Sunset. Mit musikalischer Unterhaltung.

1. August in der Region

1. August in der Region

Dietwil: Donnerstag, 31. Juli Feier ab 17 Uhr beim Schwimmbad unter dem Motto «Live@Sunset. Mit musikalischer Unterhaltung.

Dorffest Auw: 19./20. und 22. Juli

Dorffest Auw: 19./20. und 22. Juli

Auch dieses Jahr lädt das grosse Auwer Dorffest wieder zum gemütlichen Feiern ein. Seit vielen Generationen ein Fest mit guter Musik, vielen Beizli und einer einmaligen Festatmosphäre mitten im Dorf.

Dorffest Auw: 19./20. und 22. Juli

Dorffest Auw: 19./20. und 22. Juli

Auch dieses Jahr lädt das grosse Auwer Dorffest wieder zum gemütlichen Feiern ein. Seit vielen Generationen ein Fest mit guter Musik, vielen Beizli und einer einmaligen Festatmosphäre mitten im Dorf.

Freiämter-Ferienlager für Primarschulkinder – Lager 1 mit freien Plätzen

Freiämter-Ferienlager für Primarschulkinder – Lager 1 mit freien Plätzen

Gute Nachrichten für alle Ferienlager-Fans: Beide Lagerwochen des beliebten «Rigilagers» werden definitiv durchgeführt! Der Verein Freiämter Ferienlager und das motivierte Leiterteam freuen sich sehr, auch in diesem Jahr wieder zwei spannende und erlebnisreiche Wochen im Rigi ...
Freiämter-Ferienlager für Primarschulkinder – Lager 1 mit freien Plätzen

Freiämter-Ferienlager für Primarschulkinder – Lager 1 mit freien Plätzen

Gute Nachrichten für alle Ferienlager-Fans: Beide Lagerwochen des beliebten «Rigilagers» werden definitiv durchgeführt! Der Verein Freiämter Ferienlager und das motivierte Leiterteam freuen sich sehr, auch in diesem Jahr wieder zwei spannende und erlebnisreiche Wochen im Rigi ...
Jugendsportlager Auw – es geht los!

Jugendsportlager Auw – es geht los!

Juhuii! Das Warten hat endlich ein Ende! Die ganze Leiter-Crew vom Jugendsportlager Auw steht in den Startpflöcken und ist bereit – denn morgen sagen wir dem Freiamt für eine Woche «tschüss» und begrüssen die Walliser Welt. Das Leiterteam hat ein abwechslungsreiches ...
Jugendsportlager Auw – es geht los!

Jugendsportlager Auw – es geht los!

Juhuii! Das Warten hat endlich ein Ende! Die ganze Leiter-Crew vom Jugendsportlager Auw steht in den Startpflöcken und ist bereit – denn morgen sagen wir dem Freiamt für eine Woche «tschüss» und begrüssen die Walliser Welt. Das Leiterteam hat ein abwechslungsreiches ...
Eine Schwalbe macht auch einen Sommer

Eine Schwalbe macht auch einen Sommer

Der Natur- und Vogelschutzverein Oberfreiamt (NVVO) möchte Sie herzlich zu der Veranstaltung «Eine Schwalbe macht auch einen Sommer» einladen. Sie findet am Sonntag, 29. Juni um 10 Uhr statt.

Eine Schwalbe macht auch einen Sommer

Eine Schwalbe macht auch einen Sommer

Der Natur- und Vogelschutzverein Oberfreiamt (NVVO) möchte Sie herzlich zu der Veranstaltung «Eine Schwalbe macht auch einen Sommer» einladen. Sie findet am Sonntag, 29. Juni um 10 Uhr statt.

Open-Air-Konzert der MG Oberrüti und der OBTI-Band

Open-Air-Konzert der MG Oberrüti und der OBTI-Band

Vom 8. bis 13. Juli wird die Musikgesellschaft Oberrüti unterwegs in Österreich auf Tour sein und ihre Brass-Band-Musik an vier Konzerten präsentieren dürfen.

Open-Air-Konzert der MG Oberrüti und der OBTI-Band

Open-Air-Konzert der MG Oberrüti und der OBTI-Band

Vom 8. bis 13. Juli wird die Musikgesellschaft Oberrüti unterwegs in Österreich auf Tour sein und ihre Brass-Band-Musik an vier Konzerten präsentieren dürfen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote