Bereits zum fünften Mal wurde der FerienSpass in Oberrüti durchgeführt. Mit 15 Kursen, 166 Buchungen und 56 glücklichen Teilnehmenden konnten wir einen grossen Erfolg verbuchen.
pd / Das ElKi-Turnen 2024/25 ist Geschichte – was war das für eine Reise!
Am Samstag, 4. Juli reiste der Motoclub morgens ab Mühlau via Olten nach Bern. Die erste kurze Etappe nutzten wir Motoclübler für den obligaten Reise-Apéro, Malvoisie und Schinkengipfeli.
Bei strahlendem Sonnenschein wurde die alte Holzbrücke zwischen Sins und Hünenberg am Samstag, 14. Juni zum leben digen Marktplatz für kleine Verkäuferinnen und Verkäufer.
Mit dem traditionellen Waldhüttenhöck startete das Theater Auw offiziell in die Theatersaison 2025.
Aus Sicht des FC Dietwil war das diesjährige Zugerland-Turnier ein voller Erfolg, trotz der Wetter-Kapriolen.
Am Dienstag, 3. Juni starteten 39 Frauen des Frauenbundes Mühlau zur diesjährigen Vereinsreise.
Mit einem geheimnisvollen Lied und einer Geschichte über «Mats und die Wundersteine» startete der Erlebnisnachmittag der Frauengemeinschaft Oberrüti – und entführte die Kinder sofort in eine andere Welt.
Am Samstag, 14. Juni um 13.30 Uhr lädt der NVVO zu einer spannenden Führung unter dem Titel «Der Wald – mehr als lauter Bäume» ein. Treffpunkt ist am Werkhof Chräbselen 2 in Auw.
Am Dienstag, 20. Mai wurde im Restaurant Mexicano der Feuerwehrverein Sins gegründet. 17 Personen nahmen an der Gründungsversammlung teil.
Rückblick, Ehrungen und Ausblick Vergangene Woche fand im Schürli Reussegg die 122. Generalversammlung der Wasserversorgungs-Genossenschaft Auw statt. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und wurden von Familie Arnold kulinarisch umsorgt.