Abtwil und Auw: Reise vom Schweizer Herz in das Ländle

Abtwil und Auw: Reise vom Schweizer Herz in das Ländle

Dieses Jahr stand die Reise der Pro Senectute Abtwil und Auw schon am 11. April im Jahresprogramm. Petrus war auf unserer Seite und bescherte uns herrliches Wetter. Pünktlich holte uns Roland Zemp, der Inhaber von Zemp Carreisen, an unserem Treffpunkt in Abtwil und Auw ab. Über den Hirzel ...
Abtwil und Auw: Reise vom Schweizer Herz in das Ländle

Abtwil und Auw: Reise vom Schweizer Herz in das Ländle

Dieses Jahr stand die Reise der Pro Senectute Abtwil und Auw schon am 11. April im Jahresprogramm. Petrus war auf unserer Seite und bescherte uns herrliches Wetter. Pünktlich holte uns Roland Zemp, der Inhaber von Zemp Carreisen, an unserem Treffpunkt in Abtwil und Auw ab. Über den Hirzel ...
Kneipp-Anlage in Frühlingsstimmung

Kneipp-Anlage in Frühlingsstimmung

pd | Am Montag, 14. April haben die Mitglieder vom Kneipp-Verein Muri-Freiamt die Kneipp-Anlage in Bünzen AG gereinigt und auf Vordermann gebracht. Ein grosser Dank gebührt Fredy Strebel mit seinem Team Karl Brunner, Edy Köpfli, Urs Kronenberg und Peter Füglistaler. Sie pflegen die ...
Kneipp-Anlage in Frühlingsstimmung

Kneipp-Anlage in Frühlingsstimmung

pd | Am Montag, 14. April haben die Mitglieder vom Kneipp-Verein Muri-Freiamt die Kneipp-Anlage in Bünzen AG gereinigt und auf Vordermann gebracht. Ein grosser Dank gebührt Fredy Strebel mit seinem Team Karl Brunner, Edy Köpfli, Urs Kronenberg und Peter Füglistaler. Sie pflegen die ...
Lasset die Wildbienen in eure Gärten fliegen

Lasset die Wildbienen in eure Gärten fliegen

Die kleinen Flieger sind nicht immer auf Anhieb zu sehen, aber mit etwas Geduld und einheimischem Blütenzauber im eigenen Garten oder auf dem Balkon lässt sich bald die eine oder andere entdecken. Es gibt ungefähr 550 Wildbienenarten in der Schweiz. Leider ist fast die Hälfte davon ...
Lasset die Wildbienen in eure Gärten fliegen

Lasset die Wildbienen in eure Gärten fliegen

Die kleinen Flieger sind nicht immer auf Anhieb zu sehen, aber mit etwas Geduld und einheimischem Blütenzauber im eigenen Garten oder auf dem Balkon lässt sich bald die eine oder andere entdecken. Es gibt ungefähr 550 Wildbienenarten in der Schweiz. Leider ist fast die Hälfte davon ...
Weg der Schweiz in drei Etappen

Weg der Schweiz in drei Etappen

1. Etappe: Seelisberg – Isleten

Weg der Schweiz in drei Etappen

Weg der Schweiz in drei Etappen

1. Etappe: Seelisberg – Isleten

KISS Oberfreiamt im Wandel

KISS Oberfreiamt im Wandel

Am 9. April fand die 9. Generalversammlung von KISS Oberfreiamt statt. Die Präsidentin Renate Arnold begrüsste 35 Mitglieder zu diesem Anlass im Zentrum Aettenbühl in Sins.

KISS Oberfreiamt im Wandel

KISS Oberfreiamt im Wandel

Am 9. April fand die 9. Generalversammlung von KISS Oberfreiamt statt. Die Präsidentin Renate Arnold begrüsste 35 Mitglieder zu diesem Anlass im Zentrum Aettenbühl in Sins.

Bärlauchplausch vom Kneipp-Verein Muri

Bärlauchplausch vom Kneipp-Verein Muri

Am Sonntag, 6. April besammelten sich die Kneipperinnen und Kneipper aus nah und fern beim Wiliweg in Muri zur bereits lieb gewonnenen Bärlauchwanderung, sogar mit tierischer Begleitung eines Hundes. Das Wetter meinte es gut. Bereits die vergangenen Tage erfreute sich die Sonne mit uns.

Bärlauchplausch vom Kneipp-Verein Muri

Bärlauchplausch vom Kneipp-Verein Muri

Am Sonntag, 6. April besammelten sich die Kneipperinnen und Kneipper aus nah und fern beim Wiliweg in Muri zur bereits lieb gewonnenen Bärlauchwanderung, sogar mit tierischer Begleitung eines Hundes. Das Wetter meinte es gut. Bereits die vergangenen Tage erfreute sich die Sonne mit uns.

Auf den Spuren der Auwer Heiligen

Auf den Spuren der Auwer Heiligen

Der Verein Maria Bernarda lädt am Sonntag, 27. April um 14 Uhr zur geführten Begehung des Maria-Bernarda-Besinnungsweges in Auw ein. Der Weg wurde aus Anlass der Heiligsprechung von Mutter Maria Bernarda Bütler errichtet und richtet sich an alle Altersgruppen und Konfessionen. Er soll ...
Auf den Spuren der Auwer Heiligen

Auf den Spuren der Auwer Heiligen

Der Verein Maria Bernarda lädt am Sonntag, 27. April um 14 Uhr zur geführten Begehung des Maria-Bernarda-Besinnungsweges in Auw ein. Der Weg wurde aus Anlass der Heiligsprechung von Mutter Maria Bernarda Bütler errichtet und richtet sich an alle Altersgruppen und Konfessionen. Er soll ...
Zehn Jahre Engagement für Kinder in Haiti

Zehn Jahre Engagement für Kinder in Haiti

Der Verein Maison des Anges blickt auf ein Jahrzehnt Engagement zurück. Trotz wachsender Herausforderungen bleibt das Ziel, Kindern Schutz, Bildung und Zukunft zu geben. Ein Benefizessen am 25. April soll diese Arbeit unterstützen.

Zehn Jahre Engagement für Kinder in Haiti

Zehn Jahre Engagement für Kinder in Haiti

Der Verein Maison des Anges blickt auf ein Jahrzehnt Engagement zurück. Trotz wachsender Herausforderungen bleibt das Ziel, Kindern Schutz, Bildung und Zukunft zu geben. Ein Benefizessen am 25. April soll diese Arbeit unterstützen.

154. Generalversammlung der Musikgesellschaft Sins

154. Generalversammlung der Musikgesellschaft Sins

Am Freitag, 4. April trafen sich die Aktiv- und Ehrenmitglieder der Musikgesellschaft Sins zur 154. ordentlichen Generalversammlung.

154. Generalversammlung der Musikgesellschaft Sins

154. Generalversammlung der Musikgesellschaft Sins

Am Freitag, 4. April trafen sich die Aktiv- und Ehrenmitglieder der Musikgesellschaft Sins zur 154. ordentlichen Generalversammlung.

Maiwallfahrt zur Kapelle St. Verena

Maiwallfahrt zur Kapelle St. Verena

Am Mittwoch, 30. April treffen wir uns zur diesjährigen Maiwallfahrt zur Kapelle St. Verena in Aettenschwil. Die Andacht beginnt um 19 Uhr, mit musikalischer Begleitung vom Kleinmattchörli. Anschliessend gemütliches Beisammensein im Gasthaus zum Weissen Kreuz in Abtwil. Menü individuell ...
Maiwallfahrt zur Kapelle St. Verena

Maiwallfahrt zur Kapelle St. Verena

Am Mittwoch, 30. April treffen wir uns zur diesjährigen Maiwallfahrt zur Kapelle St. Verena in Aettenschwil. Die Andacht beginnt um 19 Uhr, mit musikalischer Begleitung vom Kleinmattchörli. Anschliessend gemütliches Beisammensein im Gasthaus zum Weissen Kreuz in Abtwil. Menü individuell ...
Ein lehrreicher Abend voller Aromen und Wissen

Ein lehrreicher Abend voller Aromen und Wissen

Am Donnerstag, 27. März verwandelte sich die Gärtnerei Waldispühl in Sins in einen Ort des Entdeckens und des Geniessens.

Ein lehrreicher Abend voller Aromen und Wissen

Ein lehrreicher Abend voller Aromen und Wissen

Am Donnerstag, 27. März verwandelte sich die Gärtnerei Waldispühl in Sins in einen Ort des Entdeckens und des Geniessens.

Vier Neumitglieder für die Männerriege Auw

Vier Neumitglieder für die Männerriege Auw

Unser Lieblingsrestaurant war am Freitagabend wieder einmal fest in der Hand der Männerriege Auw. Nach dem traditionellen Cordon bleu konnte der neue Präsident Ruedi Oechslin 46 satte und zufriedene Mitglieder begrüssen. Die 53. Generalversammlung startete um 20.45 Uhr und war nach einer ...
Vier Neumitglieder für die Männerriege Auw

Vier Neumitglieder für die Männerriege Auw

Unser Lieblingsrestaurant war am Freitagabend wieder einmal fest in der Hand der Männerriege Auw. Nach dem traditionellen Cordon bleu konnte der neue Präsident Ruedi Oechslin 46 satte und zufriedene Mitglieder begrüssen. Die 53. Generalversammlung startete um 20.45 Uhr und war nach einer ...
Die Apéro-Chuchi Freiamt zählt neu 30 Mitglieder

Die Apéro-Chuchi Freiamt zählt neu 30 Mitglieder

Nach einem gemütlichen Apéro und dem anschliessenden sehr feinen Nachtessen im Restaurant Kaufmann in Alikon eröffnete Geschäftsführerin Claudia Merk am Donnerstag vor einer Woche die 24. Generalversammlung der Apéro-Chuchi Freiamt.

Die Apéro-Chuchi Freiamt zählt neu 30 Mitglieder

Die Apéro-Chuchi Freiamt zählt neu 30 Mitglieder

Nach einem gemütlichen Apéro und dem anschliessenden sehr feinen Nachtessen im Restaurant Kaufmann in Alikon eröffnete Geschäftsführerin Claudia Merk am Donnerstag vor einer Woche die 24. Generalversammlung der Apéro-Chuchi Freiamt.

Wechsel im Vorstand beim Kavallerieverein Freiamt

Wechsel im Vorstand beim Kavallerieverein Freiamt

An der 105. Generalversammlung des KV Freiamt standen die Vorstandswahlen und das grosse Projekt zur Sanierung des Aussenplatzes und der Reithalle im Mittelpunkt. Auf das erneuerte Präsidium und die engagierten Mitglieder wartet eine herausfordernde Zeit.

Wechsel im Vorstand beim Kavallerieverein Freiamt

Wechsel im Vorstand beim Kavallerieverein Freiamt

An der 105. Generalversammlung des KV Freiamt standen die Vorstandswahlen und das grosse Projekt zur Sanierung des Aussenplatzes und der Reithalle im Mittelpunkt. Auf das erneuerte Präsidium und die engagierten Mitglieder wartet eine herausfordernde Zeit.

Generalversammlung Kreativ77

Generalversammlung Kreativ77

Am 6. März trafen sich die Mitglieder vom Kreativ77 zur GV im Restaurant Einhorn in Sins. Präsidentin Anke Meierhans führte uns locker und speditiv durch die Traktanden. Es wurde zurückgeschaut auf die vergangenen Anlässe im 2024. Es fanden viele unterschiedliche Veranstaltungen ...
Generalversammlung Kreativ77

Generalversammlung Kreativ77

Am 6. März trafen sich die Mitglieder vom Kreativ77 zur GV im Restaurant Einhorn in Sins. Präsidentin Anke Meierhans führte uns locker und speditiv durch die Traktanden. Es wurde zurückgeschaut auf die vergangenen Anlässe im 2024. Es fanden viele unterschiedliche Veranstaltungen ...
Die Mitte Auw: Generalversammlung und Referat

Die Mitte Auw: Generalversammlung und Referat

Am 19. März fand die 77. Mitgliederversammlung von Die Mitte Auw statt.

Die Mitte Auw: Generalversammlung und Referat

Die Mitte Auw: Generalversammlung und Referat

Am 19. März fand die 77. Mitgliederversammlung von Die Mitte Auw statt.

Innovatives Konzept zur Förderung der Blechblasmusik

Innovatives Konzept zur Förderung der Blechblasmusik

Wie können wir Kinder und Jugendliche für ein Blechblasinstrument begeistern? Dies war eines von mehreren Themen, welche während des eintägigen Workshops der Brass Band Auw im Herbst 2023 behandelt wurde. Aus der Fragestellung hat sich «Gäch mit Bläch» entwickelt. ...
Innovatives Konzept zur Förderung der Blechblasmusik

Innovatives Konzept zur Förderung der Blechblasmusik

Wie können wir Kinder und Jugendliche für ein Blechblasinstrument begeistern? Dies war eines von mehreren Themen, welche während des eintägigen Workshops der Brass Band Auw im Herbst 2023 behandelt wurde. Aus der Fragestellung hat sich «Gäch mit Bläch» entwickelt. ...
119. Generalversammlung der Musikgesellschaft Oberrüti

119. Generalversammlung der Musikgesellschaft Oberrüti

Am Samstag, 22. März kurz nach 19 Uhr begrüsste der Präsident Lukas Isler insgesamt 32 Aktivmitglieder, zwei Ehrenmitglieder sowie vier Freimitglieder und weitere Gäste in der Aula und eröffnete die 119. Generalversammlung der Musikgesellschaft Oberrüti.

119. Generalversammlung der Musikgesellschaft Oberrüti

119. Generalversammlung der Musikgesellschaft Oberrüti

Am Samstag, 22. März kurz nach 19 Uhr begrüsste der Präsident Lukas Isler insgesamt 32 Aktivmitglieder, zwei Ehrenmitglieder sowie vier Freimitglieder und weitere Gäste in der Aula und eröffnete die 119. Generalversammlung der Musikgesellschaft Oberrüti.

Ski-Weekend mit einem Teilnehmerrekord

Ski-Weekend mit einem Teilnehmerrekord

Es ist so weit, am Morgen des 15. März versammelten sich 37 Turner und Turnerinnen mit grosser Vorfreude auf dem Schulhausplatz in Merenschwand. Nach einer kurzen Begrüssung starteten wir mit dem Befüllen der drei Busse. Eineinhalb Stunden vergingen wie im Flug, und wir kamen im schönen ...
Ski-Weekend mit einem Teilnehmerrekord

Ski-Weekend mit einem Teilnehmerrekord

Es ist so weit, am Morgen des 15. März versammelten sich 37 Turner und Turnerinnen mit grosser Vorfreude auf dem Schulhausplatz in Merenschwand. Nach einer kurzen Begrüssung starteten wir mit dem Befüllen der drei Busse. Eineinhalb Stunden vergingen wie im Flug, und wir kamen im schönen ...
MuKi- und VaKi-Turnen Dietwil

MuKi- und VaKi-Turnen Dietwil

Schon seit den Herbstferien turnt das MuKi jeden Donnerstagvormittag in der Turnhalle Dietwil. Unter dem Motto «Globi» haben wir jede Menge Spass gehabt, Purzelbäume geübt, sind geklettert, haben balanciert, sind gehüpft, gesprungen und haben gelacht.

MuKi- und VaKi-Turnen Dietwil

MuKi- und VaKi-Turnen Dietwil

Schon seit den Herbstferien turnt das MuKi jeden Donnerstagvormittag in der Turnhalle Dietwil. Unter dem Motto «Globi» haben wir jede Menge Spass gehabt, Purzelbäume geübt, sind geklettert, haben balanciert, sind gehüpft, gesprungen und haben gelacht.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote