{{alt}}

1,5 Kilogramm Hirnmasse des Grauens

Angenommen, Putin hätte sich mit 17 Jahren unsterblich in die freiheitsliebende Nachbarin verliebt… Angenommen, er wäre 1,95 Meter gross geworden… Angenommen, sein Traumberuf wäre Pflegefachmann gewesen… Angenommen, Dyskalkulie hätte ihn betroffen… Angenommen, seine Leidenschaft ...
{{alt}}

1,5 Kilogramm Hirnmasse des Grauens

Angenommen, Putin hätte sich mit 17 Jahren unsterblich in die freiheitsliebende Nachbarin verliebt… Angenommen, er wäre 1,95 Meter gross geworden… Angenommen, sein Traumberuf wäre Pflegefachmann gewesen… Angenommen, Dyskalkulie hätte ihn betroffen… Angenommen, seine Leidenschaft ...
{{alt}}

«Sinn» oder «Unsinn» in Oberrüti

Mit enormem finanziellen Aufwand wurde im Dorfeingang Oberrüti eine sogenannte Verkehrsberuhigung gebaut, um die Verkehrssicherheit für die Bevölkerung zu erhöhen. Das Resultat löst jedoch durchwegs Kopfschütteln aus. Würde man sich nicht an die signalisierte 50 Kilometer Geschwindigkeit ...
{{alt}}

«Sinn» oder «Unsinn» in Oberrüti

Mit enormem finanziellen Aufwand wurde im Dorfeingang Oberrüti eine sogenannte Verkehrsberuhigung gebaut, um die Verkehrssicherheit für die Bevölkerung zu erhöhen. Das Resultat löst jedoch durchwegs Kopfschütteln aus. Würde man sich nicht an die signalisierte 50 Kilometer Geschwindigkeit ...
{{alt}}

Mühlau leuchtet – Bundesfeier 2023

Ich bin so dankbar und fühle mich stark berührt. Die Idee eines Kulinariums schwirrte schon lange in meinem Kopf. Wofür steht es aber? Das war mir bis zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht so richtig bewusst. Es geht ums Miteinander! Dieses Miteinander, aus dem Herzen heraus, das durfte ...
{{alt}}

Mühlau leuchtet – Bundesfeier 2023

Ich bin so dankbar und fühle mich stark berührt. Die Idee eines Kulinariums schwirrte schon lange in meinem Kopf. Wofür steht es aber? Das war mir bis zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht so richtig bewusst. Es geht ums Miteinander! Dieses Miteinander, aus dem Herzen heraus, das durfte ...
{{alt}}

Todesfalle Fussgängerstreifen

Wieder kam es am Wochenende zu einem tragischen Todesunfall mit einem kleinen Mädchen auf einem Fussgängerstreifen in Kanton Aargau. Obwohl sich der Fahrer keiner Schuld bewusst ist, ist dieser tragische Fall keine Einzelheit. Viele Autolenker sind überfordert wie in diesem Fall. Es fehlt ...
{{alt}}

Todesfalle Fussgängerstreifen

Wieder kam es am Wochenende zu einem tragischen Todesunfall mit einem kleinen Mädchen auf einem Fussgängerstreifen in Kanton Aargau. Obwohl sich der Fahrer keiner Schuld bewusst ist, ist dieser tragische Fall keine Einzelheit. Viele Autolenker sind überfordert wie in diesem Fall. Es fehlt ...
{{alt}}

Energie aus und für die Schweiz

Am 18. Juni stimmen wir über das Klima- und Innovationsgesetz ab. Die Schweiz bezieht Dreiviertel ihrer Energie in Form von Öl und Gas aus dem Ausland. Immense Summen gehen so der Volkswirtschaft verloren. Mit der Annahme des Gesetzes erhalten Unternehmen und Private Planungs- und Investitionssicherheit, ...
{{alt}}

Energie aus und für die Schweiz

Am 18. Juni stimmen wir über das Klima- und Innovationsgesetz ab. Die Schweiz bezieht Dreiviertel ihrer Energie in Form von Öl und Gas aus dem Ausland. Immense Summen gehen so der Volkswirtschaft verloren. Mit der Annahme des Gesetzes erhalten Unternehmen und Private Planungs- und Investitionssicherheit, ...
{{alt}}

Abhängigkeit von Ausland reduzieren

Am kommenden Sonntag stimmen wir über das Klimaschutzgesetz ab. Dieses unterstützt uns, uns von den Abhängigkeiten der fossilen Energien zu lösen und selbst in Innovationen, Technologien sowie in den Ausbau von erneuerbaren, einheimischen Energien zu investieren. Das ist wichtig, denn unsere ...
{{alt}}

Abhängigkeit von Ausland reduzieren

Am kommenden Sonntag stimmen wir über das Klimaschutzgesetz ab. Dieses unterstützt uns, uns von den Abhängigkeiten der fossilen Energien zu lösen und selbst in Innovationen, Technologien sowie in den Ausbau von erneuerbaren, einheimischen Energien zu investieren. Das ist wichtig, denn unsere ...
{{alt}}

Ja stimmen hilft!

Unsere Gletscher schmelzen im Rekordtempo. Hitzewellen und heftige Gewitter häufen sich bedenklich. Der Klimawandel macht sich bei uns immer deutlicher bemerkbar. Ich stimme deshalb am 18. Juni überzeugt ja zum Klimaschutz-Gesetz. Das Klimaschutz-Gesetz legt eine klare Strategie für eine ...
{{alt}}

Ja stimmen hilft!

Unsere Gletscher schmelzen im Rekordtempo. Hitzewellen und heftige Gewitter häufen sich bedenklich. Der Klimawandel macht sich bei uns immer deutlicher bemerkbar. Ich stimme deshalb am 18. Juni überzeugt ja zum Klimaschutz-Gesetz. Das Klimaschutz-Gesetz legt eine klare Strategie für eine ...
{{alt}}

Ja zum S-Bahn-Ausbau im Fricktal

Die Staumeldungen von den Strassen werden täglich länger. Der Verkehr wird weiterhin zunehmen. Die Mehrheit des Aargauer Parlaments hat erkannt, dass die Verkehrsprobleme im Fricktal mit gut ausgebautem öffentlichem Verkehr, auf eigenem Trassee, in den Griff zu bekommen sind. Darum am 18. ...
{{alt}}

Ja zum S-Bahn-Ausbau im Fricktal

Die Staumeldungen von den Strassen werden täglich länger. Der Verkehr wird weiterhin zunehmen. Die Mehrheit des Aargauer Parlaments hat erkannt, dass die Verkehrsprobleme im Fricktal mit gut ausgebautem öffentlichem Verkehr, auf eigenem Trassee, in den Griff zu bekommen sind. Darum am 18. ...
{{alt}}

Ein bisschen Frieden

Verrückt, dass man auf dieser Welt keinen Frieden zustande bringt. Es wäre doch allen Menschen auf dieser Erde gegönnt, ein menschenwürdiges Leben gleich welcher Religion und Herkunft zu führen. Stattdessen werden wir Erdenbürger mit verwirrenden und angstmachenden Nachrichten vollgestopft. ...
{{alt}}

Ein bisschen Frieden

Verrückt, dass man auf dieser Welt keinen Frieden zustande bringt. Es wäre doch allen Menschen auf dieser Erde gegönnt, ein menschenwürdiges Leben gleich welcher Religion und Herkunft zu führen. Stattdessen werden wir Erdenbürger mit verwirrenden und angstmachenden Nachrichten vollgestopft. ...
{{alt}}

Nein zu einem isolierten und unverhältnismässigen Regionalprojekt

 
{{alt}}

Nein zu einem isolierten und unverhältnismässigen Regionalprojekt

 
{{alt}}

Unnötig, bürokratisch und teuer: Es braucht keine kantonale Ombudsstelle

Unnötig, bürokratisch und teuer: Es braucht keine kantonale Ombudsstelle
{{alt}}

Unnötig, bürokratisch und teuer: Es braucht keine kantonale Ombudsstelle

Unnötig, bürokratisch und teuer: Es braucht keine kantonale Ombudsstelle
{{alt}}

Grosses Dankeschön an die First Responder Oberfreiamt

Der Bericht über den Aufbau der First Responder Gruppe im Oberfreiamt hat mich richtig gefreut. Hut ab vor allen Personen, die in der heutigen Zeit etwas Neues aufbauen, sich ausbilden lassen und sich für die Allgemeinheit einsetzen. Ich kann mir vorstellen, dass es sehr viel Mut und Durchhaltewillen ...
{{alt}}

Grosses Dankeschön an die First Responder Oberfreiamt

Der Bericht über den Aufbau der First Responder Gruppe im Oberfreiamt hat mich richtig gefreut. Hut ab vor allen Personen, die in der heutigen Zeit etwas Neues aufbauen, sich ausbilden lassen und sich für die Allgemeinheit einsetzen. Ich kann mir vorstellen, dass es sehr viel Mut und Durchhaltewillen ...
{{alt}}

Nachhaltige Fasnacht

Für den Inhalt von Leserbriefen übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung. Der Inhalt des Leserbriefes muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Die maximale Länge beträgt 2500 Zeichen. Die Redaktion behält sich vor, die Einsendungen zu kürzen.
{{alt}}

Nachhaltige Fasnacht

Für den Inhalt von Leserbriefen übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung. Der Inhalt des Leserbriefes muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Die maximale Länge beträgt 2500 Zeichen. Die Redaktion behält sich vor, die Einsendungen zu kürzen.
{{alt}}

Grünen Beitrag Energie verwenden statt verschwenden

Da haben uns die Grünen über mehr als ein Jahrzehnt, zu Recht, darauf hingewiesen, dass wir der Natur, der Landschaft und der Biodiversität Sorge tragen sollen, und dann ein solches Statement. Alle Windenergieanlagen in der Schweiz drehen lediglich dank Vollsubvention über ihre gesamte ...
{{alt}}

Grünen Beitrag Energie verwenden statt verschwenden

Da haben uns die Grünen über mehr als ein Jahrzehnt, zu Recht, darauf hingewiesen, dass wir der Natur, der Landschaft und der Biodiversität Sorge tragen sollen, und dann ein solches Statement. Alle Windenergieanlagen in der Schweiz drehen lediglich dank Vollsubvention über ihre gesamte ...
{{alt}}

Stoppt die Plastikverschmutzung!

Für den Inhalt von Leserbriefen übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung. Der Inhalt des Leserbriefes muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Die maximale Länge beträgt 2500 Zeichen.
{{alt}}

Stoppt die Plastikverschmutzung!

Für den Inhalt von Leserbriefen übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung. Der Inhalt des Leserbriefes muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Die maximale Länge beträgt 2500 Zeichen.
{{alt}}

Leserbrief: Top Leistung der Schauspielerinnen und Schauspieler

Es hat mich sehr gefreut, dass sie unserem Theater «En ganz normaali Huusfrau» eine ganze Seite im Anzeiger für das Oberfreiamt vom 18. November gewidmet haben. Besten Dank dafür. Danke auch für die namentliche Nennung von mir als Souffleuse. Es ist schön, wenn auch die Helfer einmal ...
{{alt}}

Leserbrief: Top Leistung der Schauspielerinnen und Schauspieler

Es hat mich sehr gefreut, dass sie unserem Theater «En ganz normaali Huusfrau» eine ganze Seite im Anzeiger für das Oberfreiamt vom 18. November gewidmet haben. Besten Dank dafür. Danke auch für die namentliche Nennung von mir als Souffleuse. Es ist schön, wenn auch die Helfer einmal ...
{{alt}}

Leserbiref: Abschaffung Schulpflege

Finanzielle Auswirkungen Im Vorfeld der Abstimmung vom 27. November 2020 zur Neuorganisation der Führungsstrukturen der Aargauer Volksschule sprach der Regierungsrat von «Verschlankung, «Doppelspurigkeiten abbauen», «grö- sserer Effizienz» und vor allem, von der Kostenneutralität. Wenn ...
{{alt}}

Leserbiref: Abschaffung Schulpflege

Finanzielle Auswirkungen Im Vorfeld der Abstimmung vom 27. November 2020 zur Neuorganisation der Führungsstrukturen der Aargauer Volksschule sprach der Regierungsrat von «Verschlankung, «Doppelspurigkeiten abbauen», «grö- sserer Effizienz» und vor allem, von der Kostenneutralität. Wenn ...
{{alt}}

Leserbrief: Wenn «Pflöckeln» kindisch wirkt

«Pflöckeln» ist ein Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiel für zwei Spieler. Es wird im Freien gespielt, da erdiger Untergrund benötigt wird. Das Spiel eignet sich erst ab einem gewissen Alter der Mitspieler!
{{alt}}

Leserbrief: Wenn «Pflöckeln» kindisch wirkt

«Pflöckeln» ist ein Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiel für zwei Spieler. Es wird im Freien gespielt, da erdiger Untergrund benötigt wird. Das Spiel eignet sich erst ab einem gewissen Alter der Mitspieler!
{{alt}}

Leserbrief: Hohe Steuern in Auw senken

Ich rufe alle Auwer Stimmbürgerinnen und -bürger auf, an der Gemeindeversammlung vom Freitag, 11. November, teilzunehmen, um den vorgeschlagenen hohen Steuerfuss von 112 Prozent gründlich zu diskutieren. Dies ist nicht nur notwendig, da der Steuerfuss uns alle betrifft, sondern der Gemeinde ...
{{alt}}

Leserbrief: Hohe Steuern in Auw senken

Ich rufe alle Auwer Stimmbürgerinnen und -bürger auf, an der Gemeindeversammlung vom Freitag, 11. November, teilzunehmen, um den vorgeschlagenen hohen Steuerfuss von 112 Prozent gründlich zu diskutieren. Dies ist nicht nur notwendig, da der Steuerfuss uns alle betrifft, sondern der Gemeinde ...
{{alt}}

Leserbrief: Für den Frieden brauchts alle

Seit Monaten wird unser Alltag vom Krieg und der Art, wie darüber berichtet wird, beherrscht. Die Berichterstattung ist geprägt von Kriegsrhetorik, die unsere Besorgnis nur noch weiter verstärkt. Gedanken und Gemüt werden von einer feindseligen Sprache vereinnahmt. Sanktionen und Waffenlieferungen ...
{{alt}}

Leserbrief: Für den Frieden brauchts alle

Seit Monaten wird unser Alltag vom Krieg und der Art, wie darüber berichtet wird, beherrscht. Die Berichterstattung ist geprägt von Kriegsrhetorik, die unsere Besorgnis nur noch weiter verstärkt. Gedanken und Gemüt werden von einer feindseligen Sprache vereinnahmt. Sanktionen und Waffenlieferungen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote