Mit dem traditionellen Waldhüttenhöck startete das Theater Auw offiziell in die Theatersaison 2025.
Die Spannung auf das gewählte Theaterstück sowie auf die diesjährigen Spielenden lag förmlich in der Waldluft. Ein neues Gesicht ...
Mit dem traditionellen Waldhüttenhöck startete das Theater Auw offiziell in die Theatersaison 2025.
Die Spannung auf das gewählte Theaterstück sowie auf die diesjährigen Spielenden lag förmlich in der Waldluft. Ein neues Gesicht übernimmt beim Stück «Karriere» die Hauptrolle und sorgt gleichzeitig für eine Verjüngung des Ensembles.
Gute Stimmung, gemütliche Atmosphäre
Für die zahlreich erschienen Theaterfreunde startete der Abend mit einem feinen Apéro, begleitet von einem regen Austausch. Alle waren froh über die angenehme Abkühlung im Wald, was die spürbar gute Stimmung zusätzlich befeuerte. In der Feuerstelle lag bereits ausreichend Glut für die geplanten Grilladen, auf die sich alle freuten. Der Präsident Ludwig Stecher begrüsste die Anwesenden zum alljährlichen Höck und wünschte allen einen geselligen Abend.
Dreiakter «Karriere»
Nach dem feinen Nachtessen übernahm unsere Regisseurin Hanna Gehrig das Wort. Sie kündigte ihre Bekanntgabe zum geplanten Stück als «Vordessert» zum nachfolgenden Dessertbuffet an. Die Zuhörerinnen und Zuhörer freuten sich mit einem herzlichen Lachen auf beides. Aus den Vorschlägen der Lesekommission wurde das Lustspiel «Karriere» gewählt. Hanna behielt die Spannung hoch, zum Inhalt wie auch wer die Spielenden sind. Hier sei nicht zu viel verraten: Es handelt sich bei diesem Dreiakter um Bademode, drei Männer, welche die Arbeit nicht wirklich kennen, sowie um genügend Fehldeutungen und Verwirrungen, die dem Publikum viel Unterhaltung und hoffentlich ein Happy End bieten. Hanna bringt bei der Wahl der Spielenden wieder viel Erfahrung und ein gutes Gespür ein. Wir dürfen uns mit Ivan Huwiler auf einen neuen, jungen Spieler freuen sowie auf bekannte Akteure aus den vergangenen Jahren.
Die Ausgangslage bot an diesem Abend viel Gesprächsstoff, was beim leckeren Dessertbuffet für gute Diskussionen genutzt wurde. Ein herzliches Dankeschön an Maya und Franz Troxler, Conny und Ludwig Stecher sowie alle fleissigen Helfer für euren grossen Einsatz und den schönen Abend, den wir sehr genossen haben. Es war ein toller Start in die neue Theatersaison.
Wenn Sie, liebe Leser, jetzt schon «gluschtig» auf die Komödie «Karriere» sind, dann reservieren Sie sich heute noch im Kalender ein Aufführungsdatum für den kommenden November. Dann heisst es wieder: Vorhang auf! Die Theatergruppe und die turnenden Vereine Auw freuen sich, Sie in Auw begrüssen und mit einem unterhaltsamen Lustspiel unterhalten zu dürfen.
Für das Theater Auw: Roland Suter