Die OBTI-Band Oberrüti, unter der Leitung von Ueli Weingartner und Lukas Isler, führte am Samstag, 14. Juni unter dem Motto «Eine verrückte Zeitreise» den Brass-Spass in der Kulturhalle Oberrüti auf. Tatkräftig wurden sie dabei vom Kinderchor der Musikschule ...
Die OBTI-Band Oberrüti, unter der Leitung von Ueli Weingartner und Lukas Isler, führte am Samstag, 14. Juni unter dem Motto «Eine verrückte Zeitreise» den Brass-Spass in der Kulturhalle Oberrüti auf. Tatkräftig wurden sie dabei vom Kinderchor der Musikschule Sins unter der Leitung von Lea Beeler und den Beginners, welche erst seit kurzer Zeit ein Blechblasinstrument spielen, unterstützt.
Zusammen mit dem Professor Forte Fortissimo, Pascal Stehli, begaben sich die total 40 jungen Musikantinnen und Musikanten auf eine verrückte Zeitreise. Mit dem Song «Thriller» von Michael Jackson oder dem Lied «Irgendwie, irgendwo, irgendwann» von Nena wurden die Zuschauer zurück in die 80er Jahre katapultiert.
Auch die aktuellen Partyhits wie «Willisau» von der Stubete Gäng oder «Wackelkontakt» von Oimara durften nicht fehlen. Nach der Aufführung gab es für Gross und Klein einen Apéro sowie einen musikalischen Postenlauf, wo man Instrumente ausprobieren und entdecken konnte.
Fazit der Brass-Spass-Geschichte
Menschgemachte Musik verbindet seit jeher und soll auch noch in Zukunft alle Menschen verbinden und Freude bereiten. Und wenn es uns gelingt, Kinder zum Musizieren zu bewegen, dann müssen wir keine Sorgen haben, dass wir in Zukunft nur noch durch künstliche Intelligenz produzierte Musik konsumieren müssen. Die OB-TI-Band freut sich immer wieder über neue Abenteuer und neue Bandmitglieder.
Für den Verein: Fabienne Furrer