Am Dienstag, 5. August, sind Neugierige eingeladen, neue Seiten der Gemeinde Auw kennenzulernen. Der Schnupperbesuch ist Teil des Projekts «Aspekt Aargau – die Vielfalt des Kantons und seiner elf Bezirke erleben».
pd | Am 28. Mai 1848 wurde Maria ...
Am Dienstag, 5. August, sind Neugierige eingeladen, neue Seiten der Gemeinde Auw kennenzulernen. Der Schnupperbesuch ist Teil des Projekts «Aspekt Aargau – die Vielfalt des Kantons und seiner elf Bezirke erleben».
pd | Am 28. Mai 1848 wurde Maria Bernarda (Verena Bütler) in Auw geboren. So ist das Freiämter Dorf an der Grenze zur Innerschweiz die Heimat der ersten Heiligen der modernen Schweiz und von Kolumbien. Über unbekannte Aspekte im Leben dieser spannenden Frau wird Lokalhistoriker Gerhard Imbach sprechen. Eine weitere prägende Persönlichkeit von Auw war Peter Conrad, ein Zeitgenosse Maria Bernardas. Als Regierungs- und Verfassungsrat stellte er sich den weltlich-politischen Fragen seiner Zeit.
Was Auw als Wohngemeinde ausmacht, wie die Ortschaft sich in den vergangenen Jahren entwickelt hat und welche Zukunftspläne anstehen, verrät Gemeindeschreiber Stefan Schumacher. Claudia Amgwerd erfüllte sich mit ihrem Laden am Bach einen Traum, von dem die Teilnehmer profitieren können: In ihrem Café mit dem einzigartigen Cachet sind alle Teilnehmer zu Kaffee und Gipfeli eingeladen. Bevor es weiter zu Danis Gartenbahn geht. Daniel Bader hat seinen Garten zu einem Eisenbahn-Gesamtkunstwerk gemacht, das seinesgleichen sucht. «Es soll ein Morgen voller Begegnungen werden», erklärt Organisator Ulrich Suter. «Wir möchten, dass Menschen der Region und vom Dorf Geschichten erleben können, die zeigen, wie facettenreich eine Gemeinde wie Auw ist.»
Gestartet wird um 9.45 Uhr beim Gemeindehaus Auw an der Bergstrasse 2. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf www.vhsag.ch.