Das Auswärtsspiel der Senioren 30+ des FC Sins/ Dietwil gegen den FC Hochdorf entwickelte sich zu einer eindrucksvollen Demonstration von Effizienz und Leidenschaft.
bb | Vor dem Anpfiff war man sich im Lager der Gäste bewusst, dass ein hartes ...
Das Auswärtsspiel der Senioren 30+ des FC Sins/ Dietwil gegen den FC Hochdorf entwickelte sich zu einer eindrucksvollen Demonstration von Effizienz und Leidenschaft.
bb | Vor dem Anpfiff war man sich im Lager der Gäste bewusst, dass ein hartes Stück Arbeit bevorstand. Noch vor wenigen Wochen hatte man sich in der Meisterschaft gegenübergestanden, wo Sins/Dietwil nur knapp und mit viel Glück 2:1 gewinnen konnte.
Effizienz in der ersten Halbzeit
Von Beginn weg startete das Heimteam mit viel Engagement und versuchte, das Spielgeschehen in die Hand zu nehmen.
Sins/Dietwil stand defensiv kompakt und liess kaum gefährliche Abschlüsse zu. Trotz einiger ansehnlicher Spielzüge fehlte Hochdorf die letzte Präzision im Abschluss. Ein Ballverlust im Mittelfeld führte zu einem blitzschnellen Gegenangriff der Gäste. Brügger schnappte sich den Ball und setzte eiskalt das 0:1. Von da an übernahmen die Gäste das Zepter. Sins/ Dietwil spielte befreit auf, kombinierte sicher und zeigte die gewohnte Routine. Nach rund einer halben Stunde folgte der nächste Streich. Erneut war es Brügger, der sich in Szene setzte. Nach einem gewonnenen Zweikampf fasste er sich ein Herz und schloss mit einem satten Schuss ins linke Eck ab. Das 0:2 war verdient und zugleich der Halbzeitstand.
Zweite Halbzeit
Nach der Pause machten die Gäste dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Hochdorf kam kaum mehr aus der eigenen Hälfte heraus. Die spielerische Überlegenheit der Sins/Dietwiler war erdrückend. In der 50. Minute setzte Mathias Müller den Ball sehenswert ins nahe obere Toreck – ein echtes Traumtor – Stand 0:3. Nur Minuten später folgten Schlag auf Schlag zwei Traumtore durch Brügger, es stand schon 0:5. Hochdorf kämpfte zwar tapfer weiter, doch die Kräfte schwanden zusehends. Sins/Dietwil nutzte die entstandenen Räume aus. Rund zehn Minuten vor dem Ende wurde Birrer im Strafraum regelwidrig gestoppt. Penalty! Der frisch eingewechselte Bosshard übernahm die Verantwortung und schoss souverän zum 0:6. Kurz vor Schluss durften auch die Gastgeber noch jubeln. Nach einer Unachtsamkeit in der Defensive gelang ihnen der Ehrentreffer zum 1:6. Dieser Treffer war durchaus verdient, denn Hochdorf hatte trotz des klaren Spielstands nie aufgehört zu kämpfen. Doch den Schlusspunkt setzte Etter und traf zum 1:7-Endstand.
Damit war der Einzug in den Cup-Viertelfinal perfekt. Die Mannschaft zeigte eine geschlossene Teamleistung mit individueller Klasse und Spielfreude. Trainer Rey war nach dem Spiel hochzufrieden: «Wir haben heute gezeigt, was in uns steckt, wenn wir konzentriert auftreten.»
Fokus gilt nun der Meisterschaft
Bereits am kommenden Freitag wartet mit dem FC Sempach die nächste Herausforderung. Das Heimspiel auf dem Sinser Letten verspricht erneut Spannung und attraktiven Fussball.
Nach dieser eindrucksvollen Vorstellung dürfte das Selbstvertrauen jedenfalls gross sein.
Endresultat: FC Hochdorf - FC Sins/Dietwil 1:7. - Tore für Sins: Brügger (4), Müller, Bosshard (P), Etter