FC Sins: In Unterzahl ein 1:1 erkämpft
26.09.2025 Fussballhe | Ein äusserst aufregendes Dritt-Ligaspiel zwischen dem FC Sins und dem FC Aegeri endete nach 96 turbulenten Minuten mit einem verdienten 1:1 Unentschieden.
Nach dem klaren Sieg gegen den SC Cham starteten die Sinser, trotz der krankheitsbedingten Abwesenheit von ...
he | Ein äusserst aufregendes Dritt-Ligaspiel zwischen dem FC Sins und dem FC Aegeri endete nach 96 turbulenten Minuten mit einem verdienten 1:1 Unentschieden.
Nach dem klaren Sieg gegen den SC Cham starteten die Sinser, trotz der krankheitsbedingten Abwesenheit von Abwehrchef Jan Kalt und ohne den verletzten Nick Bühlmann, mit viel Selbstvertrauen in diese Partie. Nach knapp drei Minuten eröffnete Nicolas Schetty mit einem herrlichen Schuss aus gut 20 Metern das Skore, Sins führte 1:0. Es ging weiterhin nur in eine Richtung, immer gegen das Tor des FC Aegeri. Torschütze Schetty boten sich in der 6. und in der 20. Minute zwei ausgezeichnete Chancen, das Skore für das Heimteam zu erhöhen. Leider versagten dem jungen, äusserst wirbligen Stürmer im entscheidenden Moment die Nerven. Das sollte sich im Laufe der ersten Halbzeit noch rächen. In der 17.
Minute verletzte sich Torhüter Jannik Gamma und konnte nicht mehr weiterspielen. So kam der 18-jährige Lian Meyer zu seinem ersten Meisterschaftseinsatz für das Fanionteam des FC Sins. Leider konnten die Sinser das angeschlagene Tempo der ersten halben Stunde nicht mehr ganz hochhalten, und der FC Aegeri kam immer besser ins Spiel. Sins hatte zweimal Glück bei je einem Pfosten- und einem Lattentreffer der Bergler.
Kurioser Fehlentscheid
In der 34. Minute glichen die Aegerer zum 1:1 aus. Die Sinser Hintermannschaft sah dabei nicht sonderlich vorteilhaft aus. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit dann der grosse Schock für das Heimteam. Torhüter Meyer soll (nach Ansicht der Aegeri-Spieler) den Ball ausserhalb des Sechszehners berührt haben. Der Schiedsrichter reagierte erst auf die heftigen Reklamationen des FC Aegeri. Er bestrafte den Sinser Torhüter mit einer roten Karte und somit mit einem Platzverweis. Vorhandene Bilder zeigen, dass der Torhüter den Ball nie ausserhalb des Sechszehners berührte. Es blieb aber bei kuriosen Fehlentscheid des Schiedsrichters, welcher sich damit den verständlichen Unmut fast des gesamten Publikums auf sich zog.
Beim FC Sins musste somit fortan ein Feldspieler das Tor hüten. Andrin Leu stellte sich ins Tor und er löste seine Aufgabe in der restlichen Spielzeit ausgezeichnet. Obwohl er einige wenige heikle Situationen meistern musste, blieb er die gesamte zweite Halbzeit ohne Gegentreffer. Das Publikum unterstützte ihn dabei bei jeder gelungenen Aktion mit Szenenapplaus. Der FC Aegeri fand die gesamte zweite Halbzeit kein Mittel, das Heimteam in allzu grosse Bedrängnis zu bringen. Vielmehr waren es die Sinser, welche in den letzten zehn Minuten zwei ausgezeichnete Möglichkeiten besassen, das Spiel noch zu gewinnen. Mit einer tollen Gesamtleistung war der Punktgewinn gegen den zweiten Ligaabsteiger aus Aegeri hochverdient.
Das nächste Meisterschaftsspiel findet wiederum zu Hause statt. Am Sonntag, 28. September um 15 Uhr ist der FC Erstfeld auf dem Letten zu Gast. Der FC Sins freut sich auf eine grosse Fangemeinde.
Sins I – Aegeri I 1:1 (1:1) – Sportplatz Letten Sins, 150 Zuschauende – Tore: 3. 1:0 Nicolas Schetty, 34. 1:1 Mario Qunai. – Sins: Gamma (17. Meyer), Ming, Huwyler, Oechslin, Villiger (75. Maurice Leu), Delaloye (58. Niederberger), Lang (58. Bütler), Burkard, Andrin Leu, Schetty, Kreienbühl (58. Delea). – Aegeri: Arnold, Blättler, Ott (24. Paulino), Schwarzenberger, Popple, Garcia Balda (56. Rodrigues), Santos, Coelho, Rogenmoser, Bosnjak.