Mit einer «Next-Level-Party» feierte der Gewerbeverein die erfolgreichen Abschlüsse seiner Lernenden. Präsident Urs Beyeler freut es, dass sich der Mut für den Wechsel zu einem neuen Format gelohnt hat.
vaw | Die Party für die ...
Mit einer «Next-Level-Party» feierte der Gewerbeverein die erfolgreichen Abschlüsse seiner Lernenden. Präsident Urs Beyeler freut es, dass sich der Mut für den Wechsel zu einem neuen Format gelohnt hat.
vaw | Die Party für die Lernenden der gewerblichen Berufe auf dem Areal der Wild AG wurde zum Sommer-Happening und kam bei den Gewürdigten sehr gut an. Dieser Anlass folgt dem «Lehrlings-Award».
Der Gewerbeverein Muri hatte das Datum der Feier extra vorgezogen, damit möglichst alle daran teilnehmen konnten, bevor sie auf ihrem Lebensweg weitergehen. Doch auch die Armee hatte die Idee, den Start der Sommer-RS vorzuverlegen. Und so hat das Militär einem Teil der Gewürdigten einen Strich durch die Rechnung gemacht. So erging es beispielsweise dem Lernenden aus dem Elektrobetrieb von Beyeler – wie einigen anderen auch. Sie konnten nicht dabei sein, weil sie bereits eingerückt sind. Dies bedauerte Präsident Beyeler. Für ihn war jedoch klar, «dass wir uns künftig auch mit Bern noch besser abstimmen werden».
Als er diese Ansprache hielt, war die Party schon voll im Gang. Denn zu den verführerischen Food- und Getränkeständen legte DJ Ravez einen Soundteppich. Alle, die an diesem Abend auf das Areal der Wild AG kamen, genossen die lockere Stimmung und den schönen Sommerabend. Die einen kamen in der Berufstracht, die andern in einem legeren Sommer-Outfit. Viele von ihnen strahlten über das ganze Gesicht. Dies waren die erfolgreichen Next-Level-Aspiranten wie auch ihre Betreuer, Ausbildner, Eltern und Freunde.
Alle hell begeistert
Auch Gabi Baumann und Barbara Nietlispach von der lokalen Kita strahlten. «Wir sind sehr stolz, dass unsere Lernenden eine gute Abschlussprüfung hinlegten», erklärte Baumann. Begeistert sind die beiden Ausbildnerinnen über den neuen Anlass. Letztes Jahr haben sie sich noch Überlegungen gemacht, dem Anlass eventuell künftig fernzubleiben. Doch sie finden, der Wechsel hat sich gelohnt. Der gleichen Meinung ist Luana Bonetti aus Muri, die ihren Abschluss als Fachbetreuung Kinder mit der Note 5,1 in der Tasche hat. «Megacool, offen, lässig. Jeder kann sich austauschen und erzählen, was er gemacht hat», bewertet sie die neue Next-Level-Party. Anschliessend wird sie in einer neuen Kita arbeiten, bevor sie an die Pädagogische Hochschule gehen wird. Sie findet den Anlass auch cool, weil der Gewerbeverein ihn durchführt. «Wenige meiner Lehrkolleginnen erleben so eine Feier», weiss Bonetti. Dass der Gewerbeverein den Jungen dieses Angebot macht, von denen es laut Bonetti zu wenige gebe, das gefällt ihr.
Erste Zimmerin bleibt im Betrieb
Als erste Frau hat Lena Dürrenmatt aus Muri ihre Lehre als Zimmerin EFZ, mit der Note 4,8 bei der Firma Wyli Holz abgeschlossen. Zimmerin ist die weibliche Form des Zimmermanns EFZ. Sie bleibt dem Betrieb treu, weil ihr das familiäre Betriebsklima gefällt. Dazu gefällt ihr, wie das ganze Team damit umgeht, dass sie eine Frau ist. «Ich kann körperlich einfach nicht das leisten, was ein Mann leistet», erklärt die junge Berufsfachfrau. Darauf seien ihre Kollegen und der Betrieb schon während der Lehre sehr gut eingegangen. Gian-Luca Neiger, ebenfalls aus Muri, hat im selben Betrieb seine Lehre als Fassadenbauer mit der Note 5,1 abgeschlossen. Er kennt auch den Vorgängeranlass «Lehrlings-Award», da er zuvor eine Lehre als Spengler bestanden hat. Da er gerne mit verschiedenen Materialien arbeitet, war Fassadenbauer für ihn die ideale Ergänzung. Beiden gefällt die neue Form der Next-Level-Party.
Juliana Maschetti aus Mühlau hat ihre Lehre als Bäckerin-Konditorin mit den Noten 5 respektive 5,5 bestanden. Die ehemalige Lernende aus der Bäckerei Kreyenbühl freut sich, nach der Lehre in die Sommer-RS einzusteigen. Auch ihr gefällt die neue Art der Feier, und die geniesst sie.