Vor einem Jahr wurde die 1. Zentralschweizer Meisterschaft im Electronic-Dart in Abtwil veranstaltet. Dieser Anlass war so ein grosser Erfolg, dass Organisator Werner Dreier die nächste Runde einläutet.
ci | Für die beiden Turniertage werden ...
Vor einem Jahr wurde die 1. Zentralschweizer Meisterschaft im Electronic-Dart in Abtwil veranstaltet. Dieser Anlass war so ein grosser Erfolg, dass Organisator Werner Dreier die nächste Runde einläutet.
ci | Für die beiden Turniertage werden wiederum 16 Dartkästen zur Verfügung stehen, wie im letzten Jahr. «Was dieses Jahr neu sein wird: dass einige Dartkästen von Beginn an auf der Bühne platziert werden. Während dem Turnier sind diese wie alle anderen bespielbar. Für die Finalspiele sind sie gut sichtbar und die Finalisten stehen im Rampenlicht», meint der begeisterte Organisator. «Ich bin bereit für über 250 Einschreibungen.»
Die 2. Offene Zentralschweizer Meisterschaft im Electronic-Dart findet am Freitag, 14. März ab 18.30 Uhr und Samstag, 15. März ab 11 Uhr wieder in der Turnhalle Abtwil statt.
Was wird dieses Jahr gespielt
Vom letztjährigen Turnier nahmen die Verantwortlichen wertvolle Erfahrungen mit, und so hat die zweite Ausführung kleine Änderungen in petto:
Am Samstag wird ab 12 Uhr ein Turnier nur für Jugendliche bis Jahrgang 2008 durchgeführt. Es wird kein Startgeld eingezogen. Die ersten drei haben wiederum das Vergnügen, einen Pokal hochzustemmen.
Alle Erwachsenen und Anfänger können ab 13 Uhr in der C-Liga mitspielen. Auch dort wird, wie im letzten Jahr, beim Anfängerturnier «Single Out» gespielt.
«Vom Gewinn 2024 dürfen wir etwas Preisgeld am Freitagabend und im A-Turnier am Samstag ausschütten», informiert Dreier. Und er freut sich: «Den Wunsch, für die Mannschaft neue T-Shirts zu kaufen, konnten wir uns erfüllen. An dieser Stelle danke ich allen grosszügigen Sponsoren recht herzlich.»
Ein signiertes Shirt von «Belli» zu gewinnen
Als zusätzlichen Anreiz gibt es am Samstag ein Gewinnspiel. Von 12 bis 17 Uhr kann man «High Score» spielen und ein signiertes T-Shirt von «Belli» gewinnen. Hier ist das Ziel, in sieben Runden so viele Punkte wie möglich zu machen: Ein kleiner Einsatz von einem Franken pro Spiel gehört dazu. Man kann es auch mehrmals versuchen.
Stefan Bellmont «Belli» hat Dart-Geschichte geschrieben und ist der erste Schweizer Dart-Spieler, der an der WM 2025 im legendären Alexandra Palace «Ally Pally» in London spielen durfte. «Er offeriert und signiert das gewonnene T-Shirt in deiner Grösse und sendet es dir nachher zu», erklärt Dreier stolz.
Vom Porzellan zum Plastik
Das letztjährige Konzept für Speis und Trank wurde durchwegs gelobt. Die Frische und Qualität der Speisen und die richtigen Teller für die Kuchen wurden geschätzt. «Das haben die Leute bemerkt und gelobt, daran halten wir auch in diesem Jahr fest.» Dreier will den Abfallberg insbesondere beim Plastik auch dieses Jahr klein halten. So werden wiederum Becher zum Beschriften herausgegeben, welche die Spieler und Besucher an der Theke wieder auffüllen lassen können.