Nach einer erfolglosen Versteigerung und einem zweiten, abgesagten Steigerungstermin, hat es nun beim dritten Mal geklappt. Das Mehrfamilienhaus an der Leebernstrasse 29 in Abtwil hat einen neuen Eigentümer.
RAHEL HEGGLIN
Damit endet die Leidensgeschichte von ...
Nach einer erfolglosen Versteigerung und einem zweiten, abgesagten Steigerungstermin, hat es nun beim dritten Mal geklappt. Das Mehrfamilienhaus an der Leebernstrasse 29 in Abtwil hat einen neuen Eigentümer.
RAHEL HEGGLIN
Damit endet die Leidensgeschichte von Domenico Tocci. «Ich bin sehr erleichtert, dass das Haus endlich verkauft werden konnte. Nach zwei gescheiterten Steigerungen war der Druck gross, und es tut gut, nun einen Abschluss zu haben», so der ehemalige Eigentümer.
Rückblick
Wir erinnern uns, das Objekt hätte bereits im Oktober vergangenen Jahres versteigert werden sollen. Das damalige Mindestangebot lag bei 1.68 Millionen Franken. Von den knapp 20 Anwesenden, hatten drei eine Nummer zum Steigern gezogen. Nur keiner bot. Dafür bleibt dieser Termin aber anderswertig in Erinnerung: «Wir mussten die Steigerungsbedingungen und das Kleingedruckte vorlesen. Insgesamt zehn A4-Seiten», erkläre die verantwortliche Betreibungsleiterin Sandrina Keller im Februar dem Anzeiger Oberfreiamt. Damals stand auch der zweite Steigerungstermin kurz bevor. Doch aufgrund einer Beschwerde gegen die Steigerungsbedingungen, musste dieser abgesagt werden.
Dritter Anlauf ohne Schwierigkeiten
Der dritte Steigerungstermin fand vergangene Woche statt und stand unter einem guten Stern. Wiederum wurden die Anwesenden gefragt, ob sie das Kleingedruckte vorgelesen haben möchten. Zur Erleichterung von Keller und ihrem Team, wurde dies verneint. Und dieses Mal wurde das Haus auch versteigert. «Der Verkaufspreis liegt bei 1.53 Millionen Franken. Das ist ein guter und angemessener Betrag», so Tocci, der bei der Steigerung anwesend war und «den Moment des Zuschlags intensiv und bewusst erlebt hatte», wie er sagte. «Ich war nervös, da ich befürchtete, dass es wieder nicht klappt. Umso grösser war die Freude, als der Zuschlag erfolgte.» Der Verkaufspreis liegt somit nur knapp unter der betreibungsamtlichen Schätzung von 1.59 Millionen Franken. Ersteigert hat das Haus ein Mühlauer. Für den Anzeiger Oberfreiamt war er nicht erreichbar. Die Aargauer Zeitung schreibt, dass er das Haus als Renditeobjekt halten und die Wohnungen vermieten will.
Kein Geld, dafür Haus los
Tocci bekommt vom Verkaufserlös keinen Restbetrag mehr. «Aufgrund der hohen Zinsen und Forderungen aus dem ersten und zweiten Rang – darunter nicht nur Banken, sondern auch ein privater Gläubiger, der mir ursprünglich helfen wollte, mich aber letztlich über den Tisch gezogen hat – bleiben trotz des Verkaufs noch Schulden bestehen. Trotzdem ist die Situation jetzt klarer und etwas übersichtlicher, was mir eine gewisse Entlastung bringt», sagt Tocci.
Somit ist die lange Geschichte um die Versteigerung des Mehrfamilienhauses in Abtwil abgeschlossen.