 
    Die Badi als Teil einer umfassenden Schul- und Freizeitanlage Bachmatten – darüber stimmt Muri an der «Gmeind» ab. Letztendlich läuft es auf ein Abwägen von Nutzen und Kosten hinaus.
 
     
    Die vielen Photovoltaikanlagen bringen das Verteilnetz an einigen Orten an seine Kapazitätsgrenze. Die regionalen Elektro-Genossenschaften haben sich zusammengeschlossen und an einer Informationsveranstaltung Lösungen präsentiert.
 
     
    Der STV präsentierte am Wochenende drei Vorstellungen des Turnertheaters. Die Vorstellungen waren ausverkauft, und die Turner waren auf und neben der Bühne sehr engagiert.
 
     
    An der Hauptübung wurde nicht nur geprüft, ob jeder Handgriff sitzt. Es wurde auch geehrt und gefeiert. Nach 23 Jahren Feuerwehr und sechs Jahren Kommandant übergibt Jan Steiner seine Mannschaft an Reto Mathis.
 
     
    Am vergangenen Samstag fand die Hauptübung der Feuerwehr Beinwil statt. In diesem Jahr wurde sie mit vier Posten zu verschiedenen Bereichen der Feuerwehr durchgeführt.
 
     
    Am vergangenen Samstag, fand im Gemeinschaftsraum Letten in Sins das erste Nussgipfelkonzert der Musikschule Region Sins statt – ein musikalischer Herbsthöhepunkt, der nicht nur die Ohren, sondern auch den Gaumen der Kinder und Jugendlichen erfreute.
 
     
     
    Todesfall Am 23. Oktober 2025 ist Schärer geb. Bugmann, Rosmarie Pia, geb. 1945, wohnhaft gewesen in Beinwil (Freiamt), verstorben.
Baubewilligung Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt: Gilli Maik: Ersatz Garagentor Wohnhaus AGV-Nr. 169, Schulhausstrasse 4
 
    Einwohnergemeinde Dietwil: Budget 2026 Das Budget 2026 weist bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 104 Prozent einen Aufwandüberschuss von Fr. 220’000.00 aus.
 
    Gibt es auf dem Lindenberg bald einen Windpark oder nicht? Diese Frage wird am kommenden Mittwoch an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung geklärt. Dafür haben Befürworter und Gegner nochmals informiert.