Jedes Jahr wird der Publikumspreis «Prix Clima» verliehen. Dieses Jahr ist unter den Finalisten der Oberfreiämter Betrieb von Pirmin Adler aus Oberrüti.
IRIS CALGIONI
Ab sofort ist das Online-Voting eröffnet. Vier innovative Betriebe sind ...
Jedes Jahr wird der Publikumspreis «Prix Clima» verliehen. Dieses Jahr ist unter den Finalisten der Oberfreiämter Betrieb von Pirmin Adler aus Oberrüti.
IRIS CALGIONI
Ab sofort ist das Online-Voting eröffnet. Vier innovative Betriebe sind im Rennen um den Prix Climat 2025. Einer dieser Betriebe ist der Oberfreiämter Hof von Pirmin Adler «Adlerzart». Auf der Internetseite finden Interessierte spannende Einblicke. Bis am 26. November kann die Öffentlichkeit ihre Stimme abgeben und mitentscheiden, welcher dieser innovativen Landwirtschaftsbetriebe den diesjährigen Preis erhalten soll.
Vier Finalisten aus der ganzen Schweiz
Wer sich ein Bild machen will, was genau die einzelnen Betriebe ausmacht, kann dies auf der Homepage www. prixclimat.ch/die-nominierten tun. Zu jedem der vier Finalisten sind Videos aufgeschaltet. Zu sehen ist, wie vielfältig Klimaschutz in der Schweizer Landwirtschaft gelebt wird.
In vier Kurzfilmen werden diese Betriebe porträtiert, die mit innovativen Ansätzen und viel Engagement den Wandel hin zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft gestalten – von Agroforstsystemen bis hin zu veganer Produktion.
Innovativer Betrieb aus Oberrüti im Finale
Seit 2022 setzt der innovative Landwirt auf seinem Biohof auf Agroforst und gestaltet die Kulturlandschaft mit Mehrnutzenhecken und Baumreihen. Die Sträucher, Wildobst- und Laubund Nadelbäume erfüllen gleich mehrere Funktionen. Adler erläutert: «Sie dienen den Kühen auf der Weide als natürliche Selbstbedienungsapotheke. Weiter fördern sie die Biodiversität, verbessern das Mikroklima und tragen zur Co2-Speicherung bei.»
Die Integration von Frischzweighäcksel im Stall verbessert das Stallklima und stärkt die Tiergesundheit, ist Adler überzeugt. Im November 2022 pflanzte er rund 1’500 Gehölze. Zwischenzeitlich wurde das System auf weiteren neuen Hektaren ausgeweitet. Adler will das Agroforstsystem künftig auf den gesamten Betrieb übertragen.
Was ist der Prix Clima?
Der Prix Clima ist ein gemeinsames Projekt des Netzwerks «Klima & Landwirtschaft» mit Partnerorganisationen aus Umwelt, Forschung und Landwirtschaft. Ziel ist es aufzuzeigen, dass die Landund Ernährungswirtschaft ein zentraler Teil der Lösung für die Klimakrise ist.