An der Gemeindeversammlung am Freitagabend nahmen 113 Stimmberechtigte teil. Alle Traktanden wurden einstimmig und ohne Diskussionen angenommen und stehen unter dem fakultativen Referendum. Zu reden gab die Freistellung des Försters Stefan Staubli.
Meienberg Auf dem Stadtplatz standen die Stände dicht gedrängt. Da dieses Jahr das Amtshaus nicht in die Marktszenerie einbezogen werden konnte, hofften alle auf gutes Wetter – und das Wetter war perfekt!
Die Schauspieler der Theatergruppe durften an der Premiere vom Samstagabend vor ausverkauften Rängen spielen. Der Dreiakter von Jean Meyer ist die letzte Produktion unter der langjährigen Regisseurin Hanna Gehrig.
Sonnenaufgang in Oberrüti vom Gibelbach aus am 14. November. Foto: Stefan Kürzi
Einwohnergemeindeversammlungsbeschlüsse Aufgrund von Art. 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 14. November 2025 veröffentlicht. Die Einwohnergemeinde fasste folgende Beschlüsse:
Bewilligte Einzelanlässe Winterschiessen: Samstag und Sonntag, 29. und 30. November sowie 6. und 7. Dezember Ortsangabe: Unterkellerung Beinwil (Freiamt) Veranstalter: Feldschützengesellschaft Beinwil (Freiamt)
Am 29. und 30. November organisiert der Gewerbeverein Sins und Umgebung eine weitere Auflage von «Sins im Advent». Am Samstag von 14 bis 21 und am Sonntag von 11 bis 16 Uhr präsentieren sich die teilnehmenden Gewerblerinnen und Gewerbler im besten Adventslicht.
Nach der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom 29. Oktober 2025, an welcher über die Teiländerung Kulturlandplan «Windpark Lindenberg» abgestimmt wurde, ist im Dorf wieder etwas Ruhe eingekehrt.
Am vergangenen Freitag fand zum 30. Mal die Schweizer Erzählnacht statt. Dieses Mal zum Thema «Zeitreise». Auch in Sins begab sich eine grosse Gruppe Primarschüler, begleitet von engagierten Organisatoren, auf diese Reise.
Er hinterlässt grosse Fussabdrücke. 1990 startete der amtierende Gemeindeammann seine erste Amtszeit über drei Perioden, 2010 stellte er sich nochmals zur Verfügung und amtete während vier weiteren Legislaturen. Wiss hat die Gemeinde nachhaltig geprägt.