Der Regierungsrat des Kantons Aargau hat die Beiträge an gemeinnützige und wohltätige Projekte im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit für das Jahr 2025 beschlossen. 45 gemeinnützige Organisationen Unterstützung in der Höhe von 2,084 Millionen Franken ...
Der Regierungsrat des Kantons Aargau hat die Beiträge an gemeinnützige und wohltätige Projekte im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit für das Jahr 2025 beschlossen. 45 gemeinnützige Organisationen Unterstützung in der Höhe von 2,084 Millionen Franken aus dem Swisslos-Fonds.
pd/red | Jedes Jahr unterstützt der Kanton Aargau Projekte im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit aus dem Swisslos-Fonds. Im Jahr 2025 gingen insgesamt 64 Gesuche von 60 verschiedenen Hilfswerken ein. Der Regierungsrat hat für 45 Projekte insgesamt 2,084 Millionen Franken zulasten des Swisslos-Fonds bewilligt. Die Vorhaben werden mit Beiträgen zwischen 8’000 bis 100’000 Franken unterstützt, abhängig von der Grösse und dem Finanzbedarf der einzelnen Projekte.
Die geförderten Projekte leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Entwicklungsländern. Sie fördern insbesondere Gesundheit und Soziales, Schul- und Berufsbildung, Landwirtschaft, Infrastruktur, Handwerk und Industrie, Umweltschutz sowie die gesellschaftliche Entwicklung. Ziel ist es, die Selbsthilfe und nachhaltige Entwicklung in den Regionen zu stärken.
Mit den diesjährigen Beiträgen bekräftigt der Regierungsrat des Kantons Aargau sein Engagement für nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit und für Projekte, die den Menschen in den ärmeren Regionen der Welt Perspektiven für eine bessere Zukunft eröffnen.