Einwohnergemeindeversammlungsbeschlüsse
Aufgrund von Art. 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 14. November 2025 veröffentlicht. Die Einwohnergemeinde fasste folgende Beschlüsse:
1. Genehmigung ...
Einwohnergemeindeversammlungsbeschlüsse
Aufgrund von Art. 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 14. November 2025 veröffentlicht. Die Einwohnergemeinde fasste folgende Beschlüsse:
1. Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung vom 4. Juni 2025
2. Abwasserverband Oberfreiamt
a) Krediterteilung von Fr. 332’000.00 für die Erneuerung der Heizung inkl. Blockheizkraftwerk
b) Krediterteilung von Fr. 232’000.00 für die Überwachung des Entwässerungsnetzes
3. Zustimmung zum Budget 2026 mit einem Steuerfuss von 103 Prozent
An der Einwohnergemeindeversammlung haben von den 1’437 Stimmberechtigten 114 Stimmbürger teilgenommen. Das Beschlussquorum liegt bei 288. Somit unterliegen alle Beschlüsse dem fakultativen Referendum orprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Das Referendum, und damit das Begehren um Urnenabstimmung, gilt als zustande gekommen, wenn dies von zwanzig Prozent der Stimmberechtigten innert 30 Tagen seit dieser Veröffentlichung schriftlich verlangt wird.
Gemeindeversammlungsdaten 2026
Der Gemeinderat hat die Daten der ordentlichen Gemeindeversammlungen für das Jahr 2026 wie folgt festgelegt:
Einwohnergemeinde 10. Juni 2026 und 13. November 2026, Ortsbürgergemeinde 24. Juni 2026
Motorfahrzeugstatistik
Per 30. September 2025 sind in Auw laut Statistik 1’580 (1’532) Motorwagen verzeichnet gewesen (in Klammern die Zahlen des Vorjahres). Davon sind 1’418 (1’374) Personenwagen, 1 (1) Kleinbus, 141 (137) leichte Nutzfahrzeuge, 10 (12) schwere Nutzfahrzeuge, 6 (5) übrige Nutzfahrzeuge und 4 (3) Arbeitsmotorwagen registriert. Weiter sind 222 (211) Motorräder und 4 (2) Kleinmotorräder erfasst. Total landwirtschaftliche Motorfahrzeuge 117 (119).