Freilichttheater Beinwil «Keis Wunder – es Wunder» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Freilichttheater Beinwil «Keis Wunder – es Wunder»

2026 findet ein einzigartiges Sommer-Freilichttheater in Beinwil/Freiamt statt.

Freilichttheater Beinwil «Keis Wunder – es Wunder» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Freilichttheater Beinwil «Keis Wunder – es Wunder»

2026 findet ein einzigartiges Sommer-Freilichttheater in Beinwil/Freiamt statt.

Unterwegs mit den Senioren von Beinwil - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unterwegs mit den Senioren von Beinwil

Eine muntere Gruppe Senioren, Frauen und Männer, folgten der Einladung zur Reise ins Emmental. Das Car stand um 8.45 Uhr bereit zur Abfahrt. Die Reise setzte sich mit 33 Teilnehmenden in Bewegung Richtung Lenzburg, auf die Autobahn bis nach Rothrist, dann Richtung Langenthal ins Emmental und pünktlich ...
Unterwegs mit den Senioren von Beinwil - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unterwegs mit den Senioren von Beinwil

Eine muntere Gruppe Senioren, Frauen und Männer, folgten der Einladung zur Reise ins Emmental. Das Car stand um 8.45 Uhr bereit zur Abfahrt. Die Reise setzte sich mit 33 Teilnehmenden in Bewegung Richtung Lenzburg, auf die Autobahn bis nach Rothrist, dann Richtung Langenthal ins Emmental und pünktlich ...
Das «Grömpi» lockt viele Mannschaften an - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das «Grömpi» lockt viele Mannschaften an

Am Samstag verwandelten die Aktiven des Freizeitclubs das Schulgelände in eine Grümpelturnier-Oase. Fussball, Volleyball, Penalty-König und gute Laune liessen manche bis in die frühen Morgenstunden verweilen.

Das «Grömpi» lockt viele Mannschaften an - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das «Grömpi» lockt viele Mannschaften an

Am Samstag verwandelten die Aktiven des Freizeitclubs das Schulgelände in eine Grümpelturnier-Oase. Fussball, Volleyball, Penalty-König und gute Laune liessen manche bis in die frühen Morgenstunden verweilen.

Zukunftsweisende Entscheidung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zukunftsweisende Entscheidung

In vier Gemeinden des Pastoralraums Muri und Umgebung wird in Kooperation mit der Reformierten Kirchgemeinde Muri-Sins im neuen Schuljahr ökumenischer Religionsunterricht erteilt. Weitere Gemeinden werden folgen.

Zukunftsweisende Entscheidung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zukunftsweisende Entscheidung

In vier Gemeinden des Pastoralraums Muri und Umgebung wird in Kooperation mit der Reformierten Kirchgemeinde Muri-Sins im neuen Schuljahr ökumenischer Religionsunterricht erteilt. Weitere Gemeinden werden folgen.

Der Blick zurück – wie sich Beinwil entwickelt hat - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Blick zurück – wie sich Beinwil entwickelt hat

Anno 1950 zählte die Gemeinde noch 759 Einwohner, Ende 2024 waren es 1’320. Das ergibt in 75 Jahren ein Wachstum von rund 74 Prozent. Anders sieht es bei der Motorisierung aus. Hier liegt das Wachstum im selben Zeitraum bei über 7’800 Prozent.

Der Blick zurück – wie sich Beinwil entwickelt hat - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Blick zurück – wie sich Beinwil entwickelt hat

Anno 1950 zählte die Gemeinde noch 759 Einwohner, Ende 2024 waren es 1’320. Das ergibt in 75 Jahren ein Wachstum von rund 74 Prozent. Anders sieht es bei der Motorisierung aus. Hier liegt das Wachstum im selben Zeitraum bei über 7’800 Prozent.

Der Jubel war gross – Beinwiler Klasse gewinnt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Jubel war gross – Beinwiler Klasse gewinnt

pd | Freiämter Schülerinnen und Schüler zeigen am 55. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb ihre Sicht auf die digitale Welt. Auch in diesem Jahr haben sich wieder tausende Kinder mit Begeisterung an der beliebten Zeichnungsaktion beteiligt. Diesmal unter dem inspirierenden Motto ...
Der Jubel war gross – Beinwiler Klasse gewinnt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Jubel war gross – Beinwiler Klasse gewinnt

pd | Freiämter Schülerinnen und Schüler zeigen am 55. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb ihre Sicht auf die digitale Welt. Auch in diesem Jahr haben sich wieder tausende Kinder mit Begeisterung an der beliebten Zeichnungsaktion beteiligt. Diesmal unter dem inspirierenden Motto ...
Zukünftiges Mehrzweckgebäude - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zukünftiges Mehrzweckgebäude

Die rund 50-jährige Mehrzweckhalle soll ersetzt werden. Die ausgearbeitete Machbarkeitsstudie brachte mehrere Projekte hervor. Der Gemeinderat plant, mit einem dieser Projekte an der Herbstgmeind einen Projektierungskredit zu beantragen.

Zukünftiges Mehrzweckgebäude - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zukünftiges Mehrzweckgebäude

Die rund 50-jährige Mehrzweckhalle soll ersetzt werden. Die ausgearbeitete Machbarkeitsstudie brachte mehrere Projekte hervor. Der Gemeinderat plant, mit einem dieser Projekte an der Herbstgmeind einen Projektierungskredit zu beantragen.

Bis Ende Jahr soll die Notwasserleitung gebaut sein - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bis Ende Jahr soll die Notwasserleitung gebaut sein

Seit vergangener Woche liegt sie vor: die Baubewilligung für die Brauch- und Trinkwasserleitung für Notsituationen zwischen der Wasserversorgungsgenossenschaft Auw (WVG) und der Einwohnergemeinde Beinwil. Nun soll es mit dem Bau rasch vorwärts gehen.

Bis Ende Jahr soll die Notwasserleitung gebaut sein - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bis Ende Jahr soll die Notwasserleitung gebaut sein

Seit vergangener Woche liegt sie vor: die Baubewilligung für die Brauch- und Trinkwasserleitung für Notsituationen zwischen der Wasserversorgungsgenossenschaft Auw (WVG) und der Einwohnergemeinde Beinwil. Nun soll es mit dem Bau rasch vorwärts gehen.

Ausführliche Erläuterungen an der Sommergmeind - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ausführliche Erläuterungen an der Sommergmeind

Am Mittwochabend fand auch in der letzten Oberfreiämter Gemeinde die Einwohnergemeindeversammlung statt. Dabei folgte der Souverän den Voten des Gemeinderates und genehmigte alle Geschäfte.

Ausführliche Erläuterungen an der Sommergmeind - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ausführliche Erläuterungen an der Sommergmeind

Am Mittwochabend fand auch in der letzten Oberfreiämter Gemeinde die Einwohnergemeindeversammlung statt. Dabei folgte der Souverän den Voten des Gemeinderates und genehmigte alle Geschäfte.

Drei Tage im Zeichen des Heiligen Burkard - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Drei Tage im Zeichen des Heiligen Burkard

Das letzte Wochenende stand im Zeichen des Hl. Burkard und seines Patroziniums. Die Gemeinde ehrte ihren Heiligen mit unterschiedlichen Anlässen. Der neue Verein St. Burkard war federführend und innovativ.

Drei Tage im Zeichen des Heiligen Burkard - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Drei Tage im Zeichen des Heiligen Burkard

Das letzte Wochenende stand im Zeichen des Hl. Burkard und seines Patroziniums. Die Gemeinde ehrte ihren Heiligen mit unterschiedlichen Anlässen. Der neue Verein St. Burkard war federführend und innovativ.

Seit 25 Jahren voller Einsatz für den Gast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Seit 25 Jahren voller Einsatz für den Gast

Am 12. Mai 2000 übernahm der damals 30-jährige Stefan Villiger vom Holderstock den Gastronomiebetrieb auf dem Horben. Heute blickt er auf 25 erfolgreiche und sehr intensive Jahre zurück.

Seit 25 Jahren voller Einsatz für den Gast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Seit 25 Jahren voller Einsatz für den Gast

Am 12. Mai 2000 übernahm der damals 30-jährige Stefan Villiger vom Holderstock den Gastronomiebetrieb auf dem Horben. Heute blickt er auf 25 erfolgreiche und sehr intensive Jahre zurück.

Pionierprojekt soll Strom für Haushaltungen liefern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Pionierprojekt soll Strom für Haushaltungen liefern

Wer an Ostern in seinen Briefkasten schaute, hielt mit grosser Wahrscheinlichkeit den Flyer des Landgutes Weitsicht in den Händen. Damit werden Energieabnehmer für die zukünftigen Agri-Photovoltaikanlage in Beinwil gesucht.

Pionierprojekt soll Strom für Haushaltungen liefern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Pionierprojekt soll Strom für Haushaltungen liefern

Wer an Ostern in seinen Briefkasten schaute, hielt mit grosser Wahrscheinlichkeit den Flyer des Landgutes Weitsicht in den Händen. Damit werden Energieabnehmer für die zukünftigen Agri-Photovoltaikanlage in Beinwil gesucht.

Viel Applaus am Frühlingskonzert - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Viel Applaus am Frühlingskonzert

Am Frühlingskonzert der Musikgesellschaft spielten auch die Schüler der Musikschule vor. Ein gemütlicher Familienanlass mit bester Blasmusik zog rund 200 Gäste an.

Viel Applaus am Frühlingskonzert - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Viel Applaus am Frühlingskonzert

Am Frühlingskonzert der Musikgesellschaft spielten auch die Schüler der Musikschule vor. Ein gemütlicher Familienanlass mit bester Blasmusik zog rund 200 Gäste an.

Mit ganz viel Leidenschaft für das Braunvieh - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit ganz viel Leidenschaft für das Braunvieh

Viehzucht Ein neues Vorstandsmitglied, erfolgreiche Züchterinnen und Züchter, die Blauzungenkrankheit als grosse Herausforderung und ein Ausblick auf 2027 – das waren die wichtigen Themen der Braunviehzüchter des Kantons Aargau.

Mit ganz viel Leidenschaft für das Braunvieh - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit ganz viel Leidenschaft für das Braunvieh

Viehzucht Ein neues Vorstandsmitglied, erfolgreiche Züchterinnen und Züchter, die Blauzungenkrankheit als grosse Herausforderung und ein Ausblick auf 2027 – das waren die wichtigen Themen der Braunviehzüchter des Kantons Aargau.

Eine musikalische Sternstunde - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine musikalische Sternstunde

Es war wie ein kleines Dorffest, das erfolgreiche Jahreskonzert des Männerchors Beinwil. Schöne Lieder, gute Unterhaltung, ganz im Stil wie früher, fügten sich zusammen zu einem vergnüglichen Abend.

Eine musikalische Sternstunde - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine musikalische Sternstunde

Es war wie ein kleines Dorffest, das erfolgreiche Jahreskonzert des Männerchors Beinwil. Schöne Lieder, gute Unterhaltung, ganz im Stil wie früher, fügten sich zusammen zu einem vergnüglichen Abend.

Weihnachtszauber mit Markt und Gemeinschaft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weihnachtszauber mit Markt und Gemeinschaft

Heute Abend findet der Weihnachtsmarkt inklusive Christbaumverkauf rund um das Schulhausareal statt. Zum Auftakt singen die Kinder der Primarschule Weihnachtslieder. Gefeiert wird dann bis spät in die Nacht.

Weihnachtszauber mit Markt und Gemeinschaft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weihnachtszauber mit Markt und Gemeinschaft

Heute Abend findet der Weihnachtsmarkt inklusive Christbaumverkauf rund um das Schulhausareal statt. Zum Auftakt singen die Kinder der Primarschule Weihnachtslieder. Gefeiert wird dann bis spät in die Nacht.

Ein krönender Jahresabschluss - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein krönender Jahresabschluss

Mit viel Begeisterung und unter dem Motto «Brass on Fire» präsentierte die Musikgesellschaft am letzten Freitag und Samstag ihr Jahreskonzert in der Turnhalle. Neben Musik standen auch Speis und Trank und eine vielfältige Tombola auf dem Programm.

Ein krönender Jahresabschluss - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein krönender Jahresabschluss

Mit viel Begeisterung und unter dem Motto «Brass on Fire» präsentierte die Musikgesellschaft am letzten Freitag und Samstag ihr Jahreskonzert in der Turnhalle. Neben Musik standen auch Speis und Trank und eine vielfältige Tombola auf dem Programm.

Gibt es eine Zukunft für den Skilift? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gibt es eine Zukunft für den Skilift?

Die Tage des Skilifts auf dem Horben sind gezählt. Nach 54 Betriebsjahren ist seit dieser Saison Schluss. Auslöser ist der mangelnde Schnee, die finanzielle Herausforderung und das Fehlen von motivierten Nachfolgern.

Gibt es eine Zukunft für den Skilift? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gibt es eine Zukunft für den Skilift?

Die Tage des Skilifts auf dem Horben sind gezählt. Nach 54 Betriebsjahren ist seit dieser Saison Schluss. Auslöser ist der mangelnde Schnee, die finanzielle Herausforderung und das Fehlen von motivierten Nachfolgern.

Viele grosse Projekte warten auf die Gemeinde - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Viele grosse Projekte warten auf die Gemeinde

Kurz vor dem Jahresende empfing der Beinwiler Gemeinderat gut 65 Einwohnerinnen und Einwohner zur halbjährlichen Gemeindeversammlung. In zehn Traktanden gab es einiges zu besprechen.

Viele grosse Projekte warten auf die Gemeinde - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Viele grosse Projekte warten auf die Gemeinde

Kurz vor dem Jahresende empfing der Beinwiler Gemeinderat gut 65 Einwohnerinnen und Einwohner zur halbjährlichen Gemeindeversammlung. In zehn Traktanden gab es einiges zu besprechen.

Einwendungen und Abstimmungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Einwendungen und Abstimmungen

Bis am 17. September lagen die Unterlagen zur geplanten Zonenplanänderung für den Bau des Windparks öffentlich aus. Insgesamt haben 43 Parteien Einwendungen eingereicht. Ob der Windpark kommt oder nicht, liegt aber nicht nur an der Beinwiler Bevölkerung.

Einwendungen und Abstimmungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Einwendungen und Abstimmungen

Bis am 17. September lagen die Unterlagen zur geplanten Zonenplanänderung für den Bau des Windparks öffentlich aus. Insgesamt haben 43 Parteien Einwendungen eingereicht. Ob der Windpark kommt oder nicht, liegt aber nicht nur an der Beinwiler Bevölkerung.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote