Erfolgreich an der Islandpferde-Schweizer-Meisterschaft

Erfolgreich an der Islandpferde-Schweizer-Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende fanden in Fläsch, eingebettet in eine herrliche Bergkulisse, die Schweizer-Meisterschaften der Islandpferde statt. Zahlreiche Reiterinnen und Reiter aus der ganzen Schweiz traten in verschiedenen Altersklassen und Disziplinen an, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen ...
Erfolgreich an der Islandpferde-Schweizer-Meisterschaft

Erfolgreich an der Islandpferde-Schweizer-Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende fanden in Fläsch, eingebettet in eine herrliche Bergkulisse, die Schweizer-Meisterschaften der Islandpferde statt. Zahlreiche Reiterinnen und Reiter aus der ganzen Schweiz traten in verschiedenen Altersklassen und Disziplinen an, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen ...
Überragende Leistung der Herren 640 kg

Überragende Leistung der Herren 640 kg

Am letzten Wochenende machte der Seilziehtross Halt in Ebersecken. Bei den Herren 640 kg und der Jugend U23 fand das dritte Meisterschaftsturnier der Saison statt. Die Jugend U19 zog bereits das fünfte und letzte Meisterschaftsturnier der Saison. Stans-Oberdorf wurde in dieser Kategorie zum neuen ...
Überragende Leistung der Herren 640 kg

Überragende Leistung der Herren 640 kg

Am letzten Wochenende machte der Seilziehtross Halt in Ebersecken. Bei den Herren 640 kg und der Jugend U23 fand das dritte Meisterschaftsturnier der Saison statt. Die Jugend U19 zog bereits das fünfte und letzte Meisterschaftsturnier der Saison. Stans-Oberdorf wurde in dieser Kategorie zum neuen ...
Jugendsportlager in Visperterminen

Jugendsportlager in Visperterminen

Das diesjährige Jugendsportlager des STV Auw gehört bereits wieder der Vergangenheit an. In der ersten Woche der Sommerferien reisten 50 Kinder und Jugendliche aus Auw gemeinsam mit 21 motivierten Leiterinnen und Leitern ins wunderschöne Visperterminen im Wallis. Dieses malerische Dorf ...
Jugendsportlager in Visperterminen

Jugendsportlager in Visperterminen

Das diesjährige Jugendsportlager des STV Auw gehört bereits wieder der Vergangenheit an. In der ersten Woche der Sommerferien reisten 50 Kinder und Jugendliche aus Auw gemeinsam mit 21 motivierten Leiterinnen und Leitern ins wunderschöne Visperterminen im Wallis. Dieses malerische Dorf ...
Mit dem Bike von Muri nach Chioggia an die Adria

Mit dem Bike von Muri nach Chioggia an die Adria

Rund 720 Kilometer und 5’000 Höhenmeter sind zu fahren, um das Ziel zu erreichen. 28 Schülerinnen und Schüler des BBZ Wohlen und ihre Begleiter machen bei diesem Projekt mit.

Mit dem Bike von Muri nach Chioggia an die Adria

Mit dem Bike von Muri nach Chioggia an die Adria

Rund 720 Kilometer und 5’000 Höhenmeter sind zu fahren, um das Ziel zu erreichen. 28 Schülerinnen und Schüler des BBZ Wohlen und ihre Begleiter machen bei diesem Projekt mit.

Die FSG Dietwil am St. Galler Kantonalschützenfest

Die FSG Dietwil am St. Galler Kantonalschützenfest

Am Freitag, 27. Juni war es so weit, die FSG Dietwil brach auf in Richtung Osten, ins Sarganserland ans St. Galler Kantonalschützenfest. Wie üblich verbanden wir den Besuch eines kantonalen Schützenfestes gleich mit einer zweitägigen Vereinsreise. So waren zwei von uns bereits in ...
Die FSG Dietwil am St. Galler Kantonalschützenfest

Die FSG Dietwil am St. Galler Kantonalschützenfest

Am Freitag, 27. Juni war es so weit, die FSG Dietwil brach auf in Richtung Osten, ins Sarganserland ans St. Galler Kantonalschützenfest. Wie üblich verbanden wir den Besuch eines kantonalen Schützenfestes gleich mit einer zweitägigen Vereinsreise. So waren zwei von uns bereits in ...
Schützen aus Abtwil/Oberrüti am Schützenfest

Schützen aus Abtwil/Oberrüti am Schützenfest

Am Freitag, 27. Juni nahm der Schiesssportverein Abtwil/Oberüti am St. Galler Kantonalen Schützenfest teil. Frühmorgens, 5.30 Uhr, versammelten sich 22 Schützen und fuhren in zwei Kleinbüssli nach Walenstadt zum Waffencheck, wonach wir in der Schiessanlage Rüfi in Flums ...
Schützen aus Abtwil/Oberrüti am Schützenfest

Schützen aus Abtwil/Oberrüti am Schützenfest

Am Freitag, 27. Juni nahm der Schiesssportverein Abtwil/Oberüti am St. Galler Kantonalen Schützenfest teil. Frühmorgens, 5.30 Uhr, versammelten sich 22 Schützen und fuhren in zwei Kleinbüssli nach Walenstadt zum Waffencheck, wonach wir in der Schiessanlage Rüfi in Flums ...
Sinser Schützen am Tessiner Kantonalschützenfest

Sinser Schützen am Tessiner Kantonalschützenfest

Am letzten Freitag versammelten wir uns sehr früh morgens vor dem Schützenhaus in Sins, um gemeinsam nach Airolo aufzubrechen, um am 20. Tessiner Kantonalschützenfest teilzunehmen.

Sinser Schützen am Tessiner Kantonalschützenfest

Sinser Schützen am Tessiner Kantonalschützenfest

Am letzten Freitag versammelten wir uns sehr früh morgens vor dem Schützenhaus in Sins, um gemeinsam nach Airolo aufzubrechen, um am 20. Tessiner Kantonalschützenfest teilzunehmen.

Inlinehockey: Vize-Schweizermeister National-League

Inlinehockey: Vize-Schweizermeister National-League

Die erste Mannschaft und die Elite-U18 der Z-Fighters Oberrüti-Sins werden trotz starken Auftritten resultatmässig deutlich bezwungen und müssen sich jeweils mit Platz 2 begnügen.

Inlinehockey: Vize-Schweizermeister National-League

Inlinehockey: Vize-Schweizermeister National-League

Die erste Mannschaft und die Elite-U18 der Z-Fighters Oberrüti-Sins werden trotz starken Auftritten resultatmässig deutlich bezwungen und müssen sich jeweils mit Platz 2 begnügen.

Kegeln: Marius Langenegger Cup-Sieger 2025

Kegeln: Marius Langenegger Cup-Sieger 2025

Am vergangenen Samstag fand im Restaurant Sternen, Ballwil der Einzelcup-Final des Unterverbandes Seetal-Habsburg statt. Der gebürtige Seetaler Marius Langenegger (Dietwil) wurde erstmals Seetaler UV-Cup-Sieger.

Kegeln: Marius Langenegger Cup-Sieger 2025

Kegeln: Marius Langenegger Cup-Sieger 2025

Am vergangenen Samstag fand im Restaurant Sternen, Ballwil der Einzelcup-Final des Unterverbandes Seetal-Habsburg statt. Der gebürtige Seetaler Marius Langenegger (Dietwil) wurde erstmals Seetaler UV-Cup-Sieger.

Dietwil: Sabine Simon gibt den Ausstand

Dietwil: Sabine Simon gibt den Ausstand

Nach 25 Jahren als leidenschaftliche Trainerin der F- und G-Junioren hat Sabine Simon ihren letzten offiziellen Einsatz auf dem Trainingsplatz absolviert und wurde in einem würdigen Rahmen mit vielen Blumen, lieben Geschenken, herzlichen Worten und viel Applaus verabschiedet. Doch ganz «Tschüss» ...
Dietwil: Sabine Simon gibt den Ausstand

Dietwil: Sabine Simon gibt den Ausstand

Nach 25 Jahren als leidenschaftliche Trainerin der F- und G-Junioren hat Sabine Simon ihren letzten offiziellen Einsatz auf dem Trainingsplatz absolviert und wurde in einem würdigen Rahmen mit vielen Blumen, lieben Geschenken, herzlichen Worten und viel Applaus verabschiedet. Doch ganz «Tschüss» ...
Inlinehockey: Z-Fighters stehen im National League Final

Inlinehockey: Z-Fighters stehen im National League Final

Die 1. Mannschaft der Z-Fighters Oberrüti-Sins hat es geschafft. Mit zwei bärenstarken Auftritten gegen die Grizzlys Hünenberg ziehen sie zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte ins Finale der höchsten Spielklasse ein

Inlinehockey: Z-Fighters stehen im National League Final

Inlinehockey: Z-Fighters stehen im National League Final

Die 1. Mannschaft der Z-Fighters Oberrüti-Sins hat es geschafft. Mit zwei bärenstarken Auftritten gegen die Grizzlys Hünenberg ziehen sie zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte ins Finale der höchsten Spielklasse ein

Seilziehen: Dem Schweizer-Meistertitel einen Schritt näher

Seilziehen: Dem Schweizer-Meistertitel einen Schritt näher

Vergangenen Samstag machte der Seilziehtross halt in Nottwil. Bei hitzigen Temperaturen fand nachmittags das Mixed-580-kg-Turnier statt. Das Sinser Team dominierte das Turnier. Ebenso zeigte sich das Herren-580-kg-Team abends makellos und gewann ohne Punkteverlust.

Seilziehen: Dem Schweizer-Meistertitel einen Schritt näher

Seilziehen: Dem Schweizer-Meistertitel einen Schritt näher

Vergangenen Samstag machte der Seilziehtross halt in Nottwil. Bei hitzigen Temperaturen fand nachmittags das Mixed-580-kg-Turnier statt. Das Sinser Team dominierte das Turnier. Ebenso zeigte sich das Herren-580-kg-Team abends makellos und gewann ohne Punkteverlust.

Freiruum: Wiedereröffnung des Sportbereichs

Freiruum: Wiedereröffnung des Sportbereichs

Heute ist es so weit: Nach einer umfassenden Modernisierung öffnet der Freiruum ab 18 Uhr seinen Sportbereich wieder für das Publikum. Zur Feier der Wiedereröffnung profitieren Besucherinnen und Besucher von einem attraktiven Spezialpreis. Die Tickets sind online und vor Ort erhältlich, ...
Freiruum: Wiedereröffnung des Sportbereichs

Freiruum: Wiedereröffnung des Sportbereichs

Heute ist es so weit: Nach einer umfassenden Modernisierung öffnet der Freiruum ab 18 Uhr seinen Sportbereich wieder für das Publikum. Zur Feier der Wiedereröffnung profitieren Besucherinnen und Besucher von einem attraktiven Spezialpreis. Die Tickets sind online und vor Ort erhältlich, ...
Zum 13. Mal turnt Albert Bürgisser am ETF mit

Zum 13. Mal turnt Albert Bürgisser am ETF mit

Dass Turnen und somit aktive Bewegung fit hält, bestätigt der 86-jährige Albert Bürgisser. Er nahm am letzten Wochenende am Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Lausanne teil.

Zum 13. Mal turnt Albert Bürgisser am ETF mit

Zum 13. Mal turnt Albert Bürgisser am ETF mit

Dass Turnen und somit aktive Bewegung fit hält, bestätigt der 86-jährige Albert Bürgisser. Er nahm am letzten Wochenende am Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Lausanne teil.

Fünfter Vereinslauf der LVF Muri

Fünfter Vereinslauf der LVF Muri

Im fünften von total sieben Läufen der Vereinsmeisterschaft der Läufervereinigung Freiamt Muri konnte Norbert Utz den Lauf von 5,4 Kilometern auf der Feldenmoos-Strecke für sich entscheiden. Bei idealem Wetter nahmen 13 Läuferinnen und Läufer die drei Runden unter die ...
Fünfter Vereinslauf der LVF Muri

Fünfter Vereinslauf der LVF Muri

Im fünften von total sieben Läufen der Vereinsmeisterschaft der Läufervereinigung Freiamt Muri konnte Norbert Utz den Lauf von 5,4 Kilometern auf der Feldenmoos-Strecke für sich entscheiden. Bei idealem Wetter nahmen 13 Läuferinnen und Läufer die drei Runden unter die ...
Seilziehen: Meisterschaft in vollem Gange

Seilziehen: Meisterschaft in vollem Gange

Die Schweizermeisterschaft im Seilziehen ist bereits in vollem Gange. Letzten Samstag fanden in Luthern weitere Meisterschaftsturniere bei den Schülern 300 kg, Jugend U19, Herren 640 kg und Damen 520 kg statt. Sins konnte sich bei den beiden Elite-Kategorien je einen Podestplatz sichern.

Seilziehen: Meisterschaft in vollem Gange

Seilziehen: Meisterschaft in vollem Gange

Die Schweizermeisterschaft im Seilziehen ist bereits in vollem Gange. Letzten Samstag fanden in Luthern weitere Meisterschaftsturniere bei den Schülern 300 kg, Jugend U19, Herren 640 kg und Damen 520 kg statt. Sins konnte sich bei den beiden Elite-Kategorien je einen Podestplatz sichern.

Gelungenes Wettkampfwochenende auf der Küfermatt

Gelungenes Wettkampfwochenende auf der Küfermatt

Wie jedes Jahr machte der Schweizer Seilzieh-Tross am Sonntag wieder Halt in Sins. In fünf Kategorien liefen die Athletinnen und Athleten zur Höchstform auf und begeisterten das zahlreich erschienene Oberfreiämter Publikum.

Gelungenes Wettkampfwochenende auf der Küfermatt

Gelungenes Wettkampfwochenende auf der Küfermatt

Wie jedes Jahr machte der Schweizer Seilzieh-Tross am Sonntag wieder Halt in Sins. In fünf Kategorien liefen die Athletinnen und Athleten zur Höchstform auf und begeisterten das zahlreich erschienene Oberfreiämter Publikum.

Die GymKids aus Mühlau am Eidgenössischen Turnfest

Die GymKids aus Mühlau am Eidgenössischen Turnfest

Mit grosser Vorfreude machten sich am Samstag, 14. Juni, 58 Turnerinnen und Turner der GymKids des STV Mühlaus gemeinsam mit ihrem Leiterteam auf den Weg nach Lausanne, um am Eidgenössischen Turnfest 2025 teilzunehmen. Nach monatelanger Vorbereitung sollte dieser Tag der Höhepunkt der ...
Die GymKids aus Mühlau am Eidgenössischen Turnfest

Die GymKids aus Mühlau am Eidgenössischen Turnfest

Mit grosser Vorfreude machten sich am Samstag, 14. Juni, 58 Turnerinnen und Turner der GymKids des STV Mühlaus gemeinsam mit ihrem Leiterteam auf den Weg nach Lausanne, um am Eidgenössischen Turnfest 2025 teilzunehmen. Nach monatelanger Vorbereitung sollte dieser Tag der Höhepunkt der ...
Tour de Suisse Women fuhr durch das Oberfreiamt

Tour de Suisse Women fuhr durch das Oberfreiamt

red | Am vergangenen Samstag durchquerte der Tross der Tour de Suisse Women Fenkrieden, Aettenschwil, Sins und Mühlau.

Tour de Suisse Women fuhr durch das Oberfreiamt

Tour de Suisse Women fuhr durch das Oberfreiamt

red | Am vergangenen Samstag durchquerte der Tross der Tour de Suisse Women Fenkrieden, Aettenschwil, Sins und Mühlau.

Riesiger Erfolg am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne

Riesiger Erfolg am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne

Am Samstag, 14. Juni holte der JUSPO Auw beim Eidgenössischen Turnfest in Lausanne Gold in der 2. Stärkeklasse – mit der sensationellen Schlussnote 28.84.

Riesiger Erfolg am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne

Riesiger Erfolg am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne

Am Samstag, 14. Juni holte der JUSPO Auw beim Eidgenössischen Turnfest in Lausanne Gold in der 2. Stärkeklasse – mit der sensationellen Schlussnote 28.84.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote