Die World Games, eine der weltweit grössten Multisportveranstaltungen für nicht-olympische Sportarten, finden alle vier Jahre statt. Die nächste Ausgabe für die 5’000 Sportlerinnen und Sportler geht vom 7. bis 17. August über die Bühne, und zwar in Chengdu, ...
Die World Games, eine der weltweit grössten Multisportveranstaltungen für nicht-olympische Sportarten, finden alle vier Jahre statt. Die nächste Ausgabe für die 5’000 Sportlerinnen und Sportler geht vom 7. bis 17. August über die Bühne, und zwar in Chengdu, einer Megametropole im Südwesten Chinas, die mit rund 22 Millionen Einwohnern mehr als dreimal so gross ist wie die gesamte Schweiz.
35 Sportarten – darunter auch Seilziehen
Auf dem Programm stehen 35 verschiedene Sportarten, darunter bekannte Disziplinen wie Orientierungslauf, Karate, Kickboxen, Squash, Triathlon, Unihockey sowie diverse Wassersportarten. Aus der Schweiz haben sich 101 Sportlerinnen und Sportler für ihre jeweiligen Disziplinen qualifiziert. Die Randsportart Seilziehen macht mit 24 Teilnehmenden fast ein Viertel der Schweizer Delegation aus. Gestartet wird in den drei Kategorien «Herren 640 kg», «Mixed 580 kg» und erstmals «Damen 500 kg».
Eine Besonderheit für die erfahrenen World-Games-Teilnehmenden in diesem Jahr ist, dass die ganze Schweizer Delegation von Swiss Olympic mit einheitlichen Koffern, Rucksäcken und Bekleidung ausgestattet wurde.
Die Qualifikation für die Seilziehwettkämpfe an den World Games erfolgte letztes Jahr über die Weltmeisterschaften in Mannheim. Die sechs bestklassierten Teams holten sich das Ticket für Chengdu. Mit zwei Weltmeistertiteln und einem Vizeweltmeistertitel schafften es alle drei Schweizer Teams souverän.
Sins stark vertreten
Nach intensiver Vorbereitung nehmen sechs Clubmitglieder aus Sins die weite Reise nach China auf sich. Bei den Damen sind Elena Beier, Sarah und Melanie Villiger im Aufgebot. Die Vorbereitung wurde von Roland Peter und Jürg Rogenmoser begleitet, die jedoch nicht an die World Games reisen.
Das Mixed-Team 580 kg besteht zum grossen Teil aus Sinser Athletinnen und Athleten und wird von Markus von Flüe trainiert. Mit dabei sind Jeremias und Emanuel Zumbühl, Elena Beier und Melanie Villiger.
Das 640-kg-Herren-Team wird vorwiegend durch Athleten aus Ebersecken gestellt. Alle drei Teams gelten als Medaillenkandidaten.
Zeitplan der Seilzieh-Wettkämpfe (Schweizer Zeit)
– Samstag, 9. August, 04 Uhr: Herren 640 kg
– Sonntag, 10. August, 04 Uhr: Damen 500 kg
– Montag, 11. August, 04 Uhr: Mixed 580 kg
Die Schweizer Seilzieherinnen und Seilzieher sind bereits am Dienstag in den Flieger nach Chengdu gestiegen. Nun beginnt für sie das Abenteuer World Games – eine sportliche Herausforderung, aber auch ein kulturelles Erlebnis auf höchstem Niveau.
Wir wünschen allen Beteiligten viel Glück, starke Nerven und faire Wettkämpfe – Hopp Schwiiz!
Für die Seilzieher: Silvia Villiger