Am letzten Wochenende machte der Seilziehtross Halt in Ebersecken. Bei den Herren 640 kg und der Jugend U23 fand das dritte Meisterschaftsturnier der Saison statt. Die Jugend U19 zog bereits das fünfte und letzte Meisterschaftsturnier der Saison. Stans-Oberdorf wurde in dieser Kategorie zum ...
Am letzten Wochenende machte der Seilziehtross Halt in Ebersecken. Bei den Herren 640 kg und der Jugend U23 fand das dritte Meisterschaftsturnier der Saison statt. Die Jugend U19 zog bereits das fünfte und letzte Meisterschaftsturnier der Saison. Stans-Oberdorf wurde in dieser Kategorie zum neuen Schweizer Meister erkoren.
Aus Sinser Sicht war das Herren 640 kg Turnier das grösste Highlight vom Wochenende. Sins zog überragend und sicherte sich den zweiten Turniersieg der Saison. Sins führt neu die Schweizer-Meisterschafts-Wertung an.
4. und 5. Rang in den Jugendkategorien
Am Samstag standen die beiden Jugendkategorien U19 und U23 auf dem Programm. In beiden Gewichtsklassen war Sins mit einer Mannschaft vertreten. Die U19 machte den Anfang. Das Sinser Team hatte Schwierigkeiten ins Turnier zu finden und sie verloren einige Kämpfe in der Vorrunde. Mit zwei Unentschieden lagen sie nach der Vorrunde auf dem 6. Rang. Im Ausziehen um den 5. Rang gegen die Freiämter aus Waltenschwil steigerte sich das Team und holte sich den 5. Tagesrang. Dies war das letzte Meisterschaftsturnier der Saison. Sins belegte in der Meisterschaftswertung den guten 4. Rang. Das Turnier gewann Stans-Oberdorf. Zugleich holten sie sich auch den Schweizermeistertitel.
Besser lief es dafür den U23ern. Nach der Vorrunde hatten sie zwei Siege, zwei Unentschieden sowie zwei verlorene Kämpfe auf dem Konto. Dies reichte für die Halbfinalteilnahme. Gegen Stans-Oberdorf im Halbfinale blieben sie jedoch chancenlos. Im kleinen Finale gegen die Heimmannschaft aus Ebersecken, zeigte das Team grossen Kampfgeist. Nach einem 1:1 verloren sie leider den entscheidenden dritten Zug. Sie beendeten das Turnier auf dem undankbaren, jedoch guten 4. Tagesrang und konnten sich zu den letzten Turnieren deutlich steigern. Der Turniersieg ging an Stans-Oberdorf vor Mosnang.
Für die Schweiz an die WM
Die sogenannte Königsklasse «Herren 640 kg» hat in Ebersecken zurzeit einen hohen Stellenwert. Ebersecken holte letztes Jahr in dieser Kategorie den Schweizer-Meister-Titel sowie als Nationalmannschaft den Weltmeistertitel und dürfen dieses Jahr mit diesem Team an die Worldgames und Weltmeisterschaften reisen. Sins zeigte jedoch schon an den letzten Turnieren, dass sie in Topform sind und mit den Spitzenteams mithalten können. Auch am Sonntagnachmittag zeigte das Sinser 640er-Team ihr ganzes Können. In der Vorrunde gaben sie nur einen Punkt gegen das Team aus Stans-Oberdorf ab. Die restlichen Punkte gingen alle an Sins. Somit lagen sie nach der Vorrunde vorne und mussten im Halbfinale gegen Engelberg antreten. Ohne grössere Probleme zogen sie in das Finale ein. Dort stand ihnen die Heimmannschaft aus Ebersecken gegenüber. Nach zwei harten Zügen freuten sich die Sinser Herren über den zweiten Turniersieg. Da Sins nach dem dritten Turnier die Schweizer-Meisterschafts-Wertung anführt, dürfen sie im September, an den Weltmeisterschaften in England, die Schweiz in der neu eingeführten Kategorie Herren 600 kg vertreten.
Melanie Villiger