Auf 25 Hektar, sprich auf einer Fläche von 35 Fussballfeldern, entsteht zurzeit in Birmenstorf/AG etwas ganz Grosses.
Vom 5. bis 10. August finden auf dem Hardwinkelhof von Michèle und Thomas Huwiler die Islandpferde-Weltmeisterschaften statt. Mit über ...
Auf 25 Hektar, sprich auf einer Fläche von 35 Fussballfeldern, entsteht zurzeit in Birmenstorf/AG etwas ganz Grosses.
Vom 5. bis 10. August finden auf dem Hardwinkelhof von Michèle und Thomas Huwiler die Islandpferde-Weltmeisterschaften statt. Mit über 30’000 Besuchern der grösste Anlass, der in diesem Jahr im Kanton Aargau über die Bühne gehen wird.
Ein langer Weg bis zum Ziel
Alles begann 2019 mit einem Gespräch unter den Geschwistern Huwiler, alle aufgewachsen auf dem «Prinzen-Hof» in Reussegg. Dort wurde die Idee geboren, die WM 2025 in die Schweiz zu holen und auf dem Gelände des Landwirtschaftsbetriebes ihres Bruders Thomas durchzuführen. Doch von der ersten Idee bis zur Umsetzung folgte ein langer und teilweise beschwerlicher Weg durch alle Behördeninstanzen, bis dann im Herbst 2021 endlich die langersehnte Zusage erfolgte.
Grossanlass mit imposanter Infrastruktur
Seit dem 7. Juli laufen nun die Aufbauarbeiten auf Hochtouren. Ein 6’000 Zuschauer umfassendes Stadion, in dem die Wettkämpfe stattfinden, wird aufgebaut. Unzählige Verkaufs- und Food-Stände schiessen aus dem Boden. Ein riesiges Partyzelt und eine zweistöckige «Sunset-Bar» auf der man das ganze Gelände überblicken kann, werden errichtet. Und im Herzen dieser «Event-Town» steht eine Bühne, auf der jeden Abend Live Bands auftreten und für eine grossartige Stimmung sorgen werden. Beim Aufbau dieser beeindruckenden Infrastruktur werden die Organisatoren unterstützt vom Militär und von unzähligen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Am Anlass selbst werden über 500 Volunteers für das Wohl der Besucher im Einsatz sein.
Sport und Unterhaltung
Während einer Woche kämpfen rund 200 Reiterpaare aus 18 Nationen – darunter Australien und USA – um 18 Weltmeistertitel. Tribünentickets für die Wettkämpfe können via Ticketcorner oder direkt vor Ort gekauft werden. Wer nur auf das Festgelände will, bezahlt lediglich 10 Franken Eintritt und bekommt das volle Programm: Unterhaltung, Shoppingmeile und Kulinarik werden geboten. Für Besucher, die mehr als einen Tag bleiben möchten, steht direkt neben dem Turniergelände ein Campingplatz zur Verfügung.
Ein erster Höhepunkt in der Turnierwoche ist die Eröffnungsfeier am Dienstag, 5. August, um 18.30 Uhr – mit nur 10 Franken ist man hier dabei. Im Anschluss daran gibt «ClioZero» auf der Openair-Bühne in der Eventtown ein Konzert. Am Samstag, 9. August sorgen während des ganzen Tages weitere Oberfreiämter Musikformationen für beste Unterhaltung: «Sixpäck», der Jodelklub Heimelig und die «nÖrgeler» – wir freuen uns auf euch!
Alle Infos unter www.wm2025.ch–the beat goes on