Am vergangenen Wochenende fanden in Fläsch, eingebettet in eine herrliche Bergkulisse, die Schweizer-Meisterschaften der Islandpferde statt. Zahlreiche Reiterinnen und Reiter aus der ganzen Schweiz traten in verschiedenen Altersklassen und Disziplinen an, um sich im sportlichen Wettkampf zu ...
Am vergangenen Wochenende fanden in Fläsch, eingebettet in eine herrliche Bergkulisse, die Schweizer-Meisterschaften der Islandpferde statt. Zahlreiche Reiterinnen und Reiter aus der ganzen Schweiz traten in verschiedenen Altersklassen und Disziplinen an, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen und um die begehrten Schweizer-Meister-Titel zu kämpfen.
Bereits am Freitag wurden die ersten Medaillen vergeben: Der sogenannte «Figures Test» wurde in der Reithalle ausgetragen. In der Juniorenklasse sicherte sich Alena Balmer aus Abtwil die Silbermedaille. Der erste Schweizer-Meister-Titel in der Erwachsenenklasse ging nach Fenkrieden an Rúna Conrad mit Maidís. Gratulation zur erfolgreichen Titelverteidigung.
Anschliessend ging es auf der Ovalbahn mit den Vorentscheidungen in den verschiedenen Prüfungen weiter. Am Sonntag folgte der grosse Finaltag: In den Finalrunden traten die jeweils sechs besten Reiterpaare jeder Kategorie im direkten Vergleich gegeneinander an. In der Jugendklasse glänzte Ronja Huwiler mit Náttfari in der Töltprüfung T6. Mit einer beeindruckenden Vorstellung sicherten sich die beiden verdient den Schweizer-Meister-Titel. Zusätzlich gewann Ronja zwei weitere Medaillen: Bronze in der Viergangprüfung sowie in der Gesamtwertung. Herzliche Gratulation zu diesem super Turnierwochenende.
Am Nachmittag stand unter anderem das Junioren-Finale im Viergang auf dem Programm. Hier trat erneut Alena Balmer mit Gormur an. Das spannende Finale entwickelte sich zu einem regelrechten Kopf-an-Kopf-Rennen bis zur letzten Note. Zwei Reiterpaare lagen schliesslich punktgleich an der Spitze – darunter Alena. Aufgrund der Platzziffern musste sie sich jedoch hauchdünn geschlagen geben und durfte nach diesem starken Ritt die Silbermedaille in Empfang nehmen. Zwei weitere Bronzemedaillen kamen noch dazu, eine in der Töltprüfung T1 und eine in der Junioren Gesamtwertung. Gratulation zu diesen grossartigen Leistungen in einem starken Starterfeld.
Islandpferde-WM in Birmenstorf
Ein besonderer Höhepunkt war die Bekanntgabe der Equipe Suisse für die Heim-WM, welche Anfang August in Birmenstorf stattfinden wird. Linea Wydler mit Freymodur vom Hestar Hof Heller (Vize-Schweizer-Meisterin im Fünfgang, Erwachsenenklasse) konnte sich als Reservereiterpaar qualifizieren. Im Rahmen der Weltmeisterschaften wird zudem eine Zuchtschau durchgeführt. Dafür nominiert wurde die fünfjährige Villimey von Wallenschwil – vorgestellt von Züchter und Besitzer Livio Fruci. Wir drücken allen Teilnehmenden die Daumen und wünschen bereits heute viel Erfolg!
Mehr zur bevorstehenden WM im nächsten Anzeiger. Eveline Egli