Ein toller und erfolgreicher Ferienplausch ist bereits wieder vorbei. Rund 30 Kurse standen den Abtwiler Kindergarten- und Schulkindern zur Auswahl.
Bereits gehört der Ferienpass wieder der Vergangenheit an. In der zweiten Woche warteten nochmals 35 Kurse und 92 Stunden Spiel, Spass und Action auf die 140 angemeldeten Schülerinnen und Schüler der Sinser Primar- und Oberstufe.
Spiel, Spass und Action – dafür steht der Sinser Ferienpass. Vom 26. Juli bis zum 9. August sorgen fast sechzig spannende Kurse dafür, dass garantiert keine Langeweile aufkommt. 140 Kinder und Jugendliche haben sich angemeldet.
Das Sommerlager der Jungwacht Sins fand in der ersten Ferienwoche statt. Gerne nehmen wir euch mit auf unsere spannende Reise.
Am 19. Juni hat das Bundesamt für Sport (BASPO) bekanntgegeben, dass die Beiträge im Sportförderprogramm Jugend+Sport (J+S) ab 2026 um 20 Prozent gesenkt werden sollen. Jungwacht Blauring (Jubla) reagiert besorgt.
Vergangene Woche stand die Schule Oberrüti ganz im Zeichen des Spiels. Unter dem Motto «Time to Play» durften die Kinder des Kindergartens sowie der 1. bis 4. Primarklasse eine Woche lang nach Herzenslust spielen, tüfteln, erfinden und ausprobieren.
Anfang Mai versammelten sich bei bestem Wetter sieben aufgeregte Kinder und die beiden Spielgruppenleiter der Naturspielgruppe Wald-Gwunder zur Abwechslung nicht im Auwer Wald, sondern am Parkplatz für einen spannenden Ausflug zum Wildnispark Zürich Langenberg.
Es braucht keine riesige Halle und kein Millionenpublikum, um Stimmung und die Musik erlebbar zu machen. Das zeigten die Kinder und Jugendlichen in Dietwil an ihrem Konzert eindrücklich – ein Tag nach dem ersten ESC-Halbfinal in Basel.
Rund 120 Personen folgten der Einladung für das Benefizessen am 25. April. Das Hilfswerk «Maison des Anges Haiti» mit Sitz in Aettenschwil feierte sein zehnjähriges Bestehen.
In der aktuellen Staffel der deutschen Castingshow «The Voice Kids» mischen auch zwei Oberfreiämter Talente mit. Dana und Fabrice Heeb wurden aus tausenden von Bewerbenden ausgewählt und zu den Blind Auditions nach Berlin eingeladen.
Wir lernen, ohne Zeitung und Streichhölzer ein richtig schönes Feuer zu machen. Dazu brauchst du ein bisschen Geduld. Wenn dein Feuer dann brennt, kannst du dafür richtig stolz auf dich sein. Wir kochen ein Zvieri über dem Feuer und geniessen gemeinsam die Zeit im Wald.
Endlich war es wieder so weit: 35 Schülerinnen, Schüler und acht Leitende begaben sich vom 27. bis 31. Januar auf die Lenzerheide ins begehrte Schneesportlager.
Am 20. November war es wieder so weit. Im Vereinslokal in Oberrüti trafen sich 28 Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse und waren in diesen drei Stunden superkreativ.