Endlich war es wieder so weit: 35 Schülerinnen, Schüler und acht Leitende begaben sich vom 27. bis 31. Januar auf die Lenzerheide ins begehrte Schneesportlager.
Montagmorgen: Die Kids schreiben … Besammlung beim Schulhaus Letten um 7.29 Uhr. Es war eine sehr lange ...
Endlich war es wieder so weit: 35 Schülerinnen, Schüler und acht Leitende begaben sich vom 27. bis 31. Januar auf die Lenzerheide ins begehrte Schneesportlager.
Montagmorgen: Die Kids schreiben … Besammlung beim Schulhaus Letten um 7.29 Uhr. Es war eine sehr lange Carfahrt. Als wir ankamen, gingen wir sogleich auf die Piste. Leider waren einige Lifte wegen starker Windböen geschlossen. Das Mittagessen war lecker. Am Nachmittag war eine Gruppe mit den Schneeschuhen unterwegs. Danach kamen wir wieder in unsere Unterkunft zurück und haben «gechillt».
Das Abendprogramm war während der ganzen Woche sehr vielseitig: Infos über das Skigebiet Lenzerheide und Kennenlernen der Verhaltensregeln auf der Piste, das Spiel «Werwölfeln», ein Lottoabend, Theorie und Anwendung über das korrekte Verhalten bei einem Lawinenniedergang und ein Filmabend mit Rangverkündigung vom Skirennen.
Am Dienstag schneite es ergiebig, doch das garstige Wetter hat die Sportbegeisterten nicht vom Skifahren, Snowboardfahren und Schneeschuhwandern abgehalten. Am Nachmittag gings zur aktiven Erholung mit den Skiern und dem Sportbus ins Hallenbad. Am Abend wurden dann alle mit einer wunderschönen Fackelwanderung in der frisch verschneiten Landschaft mit klarem Sternenhimmel belohnt: märchenhaft.
Mittwoch: Die Schülerinnen und Schüler halten fest … An diesem Tag hatten wir prächtiges Winterwetter.
Mittags kam das Abwartsehepaar Susanne und Stefan auf Besuch und haben uns köstliche «Dubler-Süssigkeiten» mitgebracht, besten Dank. Nach dem Mittagessen ging es wieder auf die Piste. Danach haben wir kunstvolle «Bobbahnen» gebaut. Zum Abendessen gab es ein Gemüsegratin. Darauf folgte der Lottoabend und die Startnummernauslosung fürs Rennen von morgen. Vor dem Einschlafen mit anschliessender Nachtruhe wurde jeweils noch eine spannende Geschichte vorgelesen.
Am Donnerstagmorgen waren alle aufgeregt und spannungsgeladen: Denn heute fand das legendäre Skiund Snowboardrennen statt. Jeder und jede wollte der oder die Schnellste sein. Das sah schon echt spektakulär aus. Auch Stürze, welche aber alle glimpflich endeten, blieben nicht aus. Am Abend folgte dann die Rangverkündung. Diese Kinder und Lehrpersonen waren erfolgreich und siegten in ihren Kategorien: Snowboard: Elea Sadrji; Skifahren: 4. Klasse Mats Reding, 5.
Klasse Lian Osmani, 6. Klasse Elin Reding und bei der Lehrerschaft unantastbar Herr Lohri, unser super Lagerleiter. Ein grosses Bravo, toll gemacht.
Freitag, der letzte Tag auf der Lenzerheide: Die Mädchen und Jungs berichten … Wir haben am Morgen unsere persönlichen Sachen eingepackt und danach Frühstück gegessen. Wiederum gingen einige Kinder Schneeschuhlaufen. Ein Skifahrer hat einen Skistock verloren; dann sind sie rauf und runter gefahren, bis sie den Skistock wieder gefunden haben.
Pünktlich um 15.30 Uhr fuhr der Car mit den Sportbegeisterten von der Lenzerheide zurück nach Sins.
Eine tolle Lagerwoche war zu Ende: unfallfrei und mit vielen unvergesslichen Eindrücken draussen in der Natur oder bei Spielen und abwechslungsreichen Lagerabenden.
Mit der Tatsache: «Nach dem Schneesportlager ist vor dem Schneesportlager», freuen wir uns jetzt schon auf’s nächste im 2026.
Allen Beteiligten ein grosses Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz.
Für’s Leiterteam: Adrian Wymann