Sicherheit im Aargau: Rückblick auf das Jahr 2022
27.1.2023
Informationen
An einer Medienkonferenz blicken Regierungsrat Dieter Egli, die Kantonspolizei Aargau sowie die Staats- und Jugendanwaltschaft auf das vergangene Jahr zurück. Die Bilanz: Die Sicherheitslage im Kanton Aargau ist stabil.
Sicherheit im Aargau: Rückblick auf das Jahr 2022
27.1.2023
Informationen
An einer Medienkonferenz blicken Regierungsrat Dieter Egli, die Kantonspolizei Aargau sowie die Staats- und Jugendanwaltschaft auf das vergangene Jahr zurück. Die Bilanz: Die Sicherheitslage im Kanton Aargau ist stabil.
Immer mehr Menschen verunfallen beim Spazieren und Wandern im Winter
27.1.2023
Informationen
Im Dezember, Januar und Februar verunfallen jährlich rund 5300 Menschen beim Spazieren oder Wandern. Tendenz steigend. Dabei lassen sich Misstritte, Stolperoder Sturzunfälle mit wenig Aufwand vermeiden.
Immer mehr Menschen verunfallen beim Spazieren und Wandern im Winter
27.1.2023
Informationen
Im Dezember, Januar und Februar verunfallen jährlich rund 5300 Menschen beim Spazieren oder Wandern. Tendenz steigend. Dabei lassen sich Misstritte, Stolperoder Sturzunfälle mit wenig Aufwand vermeiden.
Organspende jetzt regeln: Die neue Kampagne des BAG regt zum Handeln an
27.1.2023
Informationen
Transplantationen können Leben retten oder die Lebensqualität verbessern.
Organspende jetzt regeln: Die neue Kampagne des BAG regt zum Handeln an
27.1.2023
Informationen
Transplantationen können Leben retten oder die Lebensqualität verbessern.
Weltkrebstag: Lücken in der Krebsversorgung schliessen
27.1.2023
Informationen
«Versorgungslücken schliessen» lautet das Motto des diesjährigen Weltkrebstages. Auch in einem reichen Land wie der Schweiz gibt es Lücken in der Krebsversorgung. Die Krebsliga Aargau zeigt anlässlich des 4. Februars was es braucht, um diese schliessen zu können.
Weltkrebstag: Lücken in der Krebsversorgung schliessen
27.1.2023
Informationen
«Versorgungslücken schliessen» lautet das Motto des diesjährigen Weltkrebstages. Auch in einem reichen Land wie der Schweiz gibt es Lücken in der Krebsversorgung. Die Krebsliga Aargau zeigt anlässlich des 4. Februars was es braucht, um diese schliessen zu können.
Schule Beinwil – Eintritt in den Kindergarten
20.1.2023
Informationen
Der Kindergarten ist Teil der Aargauer Volksschule. Im Schuljahr 2023/24 werden alle Kinder, die zwischen dem 1. August 2018 und dem 31. Juli 2019 geboren sind schulpflichtig und treten in den 1. Kindergarten ein.
Schule Beinwil – Eintritt in den Kindergarten
20.1.2023
Informationen
Der Kindergarten ist Teil der Aargauer Volksschule. Im Schuljahr 2023/24 werden alle Kinder, die zwischen dem 1. August 2018 und dem 31. Juli 2019 geboren sind schulpflichtig und treten in den 1. Kindergarten ein.
DNA-Analyse bestimmt Fuchs
20.1.2023
Informationen
red | Am 15. Dezember wurde in Merenschwand ein Schaf gerissen. Die aufgebotene Jagd- und Fischereibehörde hat am Kadaver zwei DNA-Proben entnommen. Diese Auswertungen der eingesandten Proben weisen Fuchs-DNA auf. Weitere, konkrete Hinweise zur Interpretation dieses Resultats können nicht ...
DNA-Analyse bestimmt Fuchs
20.1.2023
Informationen
red | Am 15. Dezember wurde in Merenschwand ein Schaf gerissen. Die aufgebotene Jagd- und Fischereibehörde hat am Kadaver zwei DNA-Proben entnommen. Diese Auswertungen der eingesandten Proben weisen Fuchs-DNA auf. Weitere, konkrete Hinweise zur Interpretation dieses Resultats können nicht ...
Arbeitslosigkeit leicht angestiegen auf 2,3 Prozent
13.1.2023
Informationen
Bei den sieben Aargauer RAV waren per Ende Dezember 550 Personen mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat.
Arbeitslosigkeit leicht angestiegen auf 2,3 Prozent
13.1.2023
Informationen
Bei den sieben Aargauer RAV waren per Ende Dezember 550 Personen mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat.
Impressionen des Harassen-Adventskalenders in Abtwil
13.1.2023
Informationen
Anstelle der traditionellen Adventsfenster wurde beim Schulhaus Abtwil vom 1. bis 24. Dezember täglich eine weihnächtlich dekorierte Harasse geöffnet. Auf kleinstem Raum entstanden 24 wunderschöne und ganz individuelle Kunstwerke. Da gab es zum Beispiel Schneemänner, Engel, Wichtel, ...
Impressionen des Harassen-Adventskalenders in Abtwil
13.1.2023
Informationen
Anstelle der traditionellen Adventsfenster wurde beim Schulhaus Abtwil vom 1. bis 24. Dezember täglich eine weihnächtlich dekorierte Harasse geöffnet. Auf kleinstem Raum entstanden 24 wunderschöne und ganz individuelle Kunstwerke. Da gab es zum Beispiel Schneemänner, Engel, Wichtel, ...
Produkterückruf: Denner ruft Tofu-Produkt zurück
13.1.2023
Informationen
Denner ruft das Produkt Tofu Nature Bio zurück. Grund dafür ist ein Fehler im Verpackungsprozess. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Metallspäne in die Verpackungen gelangt sind. Es besteht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung, weshalb die Produkte nicht konsumiert werden ...
Produkterückruf: Denner ruft Tofu-Produkt zurück
13.1.2023
Informationen
Denner ruft das Produkt Tofu Nature Bio zurück. Grund dafür ist ein Fehler im Verpackungsprozess. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Metallspäne in die Verpackungen gelangt sind. Es besteht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung, weshalb die Produkte nicht konsumiert werden ...
«Cartons du Cœur»: Fast wie Weihnachten!
6.1.2023
Informationen
Immer mehr Menschen in der Schweiz leben unter der Armutsgrenze – Tendenz steigend!
«Cartons du Cœur»: Fast wie Weihnachten!
6.1.2023
Informationen
Immer mehr Menschen in der Schweiz leben unter der Armutsgrenze – Tendenz steigend!
Rechtsänderungen per 1. Januar 2023 – neue gesetzliche Bestimmungen
23.12.2022
Informationen
Am 1. Januar 2023 treten verschiedene neue gesetzliche Bestimmungen in Kraft. Die wichtigsten Neuerungen für das Jahr 2023 betreffen unter anderem die Energieverordnung, die Verordnung zur Bundesgesetzgebung über das Messwesen, die Anpassungen der Verordnung über die Anstellung von Lehrpersonen ...
Rechtsänderungen per 1. Januar 2023 – neue gesetzliche Bestimmungen
23.12.2022
Informationen
Am 1. Januar 2023 treten verschiedene neue gesetzliche Bestimmungen in Kraft. Die wichtigsten Neuerungen für das Jahr 2023 betreffen unter anderem die Energieverordnung, die Verordnung zur Bundesgesetzgebung über das Messwesen, die Anpassungen der Verordnung über die Anstellung von Lehrpersonen ...
Vogelgrippe: Schweizweite Massnahmen zur Bekämpfung
16.12.2022
Informationen
Vogelgrippe: Schweizweite Massnahmen zur Bekämpfung
Vogelgrippe: Schweizweite Massnahmen zur Bekämpfung
16.12.2022
Informationen
Vogelgrippe: Schweizweite Massnahmen zur Bekämpfung
Alkohol am Steuer – Er verschwindet nur langsam aus dem Blut
16.12.2022
Informationen
pd | Es braucht erstaunlich wenig, um zu viel Alkohol im Blut zu haben. Abbauen kann der Körper hingegen nur 0,1 bis 0,15 Promille pro Stunde. Die BFU empfiehlt deshalb, auch am Tag nach dem Betriebsfest oder der Weihnachtsfeier vorsichtig zu sein. Im letzten Jahr gab es auf Schweizer Strassen ...
Alkohol am Steuer – Er verschwindet nur langsam aus dem Blut
16.12.2022
Informationen
pd | Es braucht erstaunlich wenig, um zu viel Alkohol im Blut zu haben. Abbauen kann der Körper hingegen nur 0,1 bis 0,15 Promille pro Stunde. Die BFU empfiehlt deshalb, auch am Tag nach dem Betriebsfest oder der Weihnachtsfeier vorsichtig zu sein. Im letzten Jahr gab es auf Schweizer Strassen ...
Gegenwind braucht Kraft – Freiwilligenarbeit gibt Energie
9.12.2022
Informationen
Auf Velosätteln im ganzen Kanton leuchteten am letzten Dienstag rote Sattelbezüge mit dem Slogan «Gegenwind braucht Kraft – Freiwilligenarbeit gibt Energie». benevol Aargau und seine Mitgliedsorganisationen machen damit zum UNO-Tag der Freiwilligen auf die vielseitigen Möglichkeiten ...
Gegenwind braucht Kraft – Freiwilligenarbeit gibt Energie
9.12.2022
Informationen
Auf Velosätteln im ganzen Kanton leuchteten am letzten Dienstag rote Sattelbezüge mit dem Slogan «Gegenwind braucht Kraft – Freiwilligenarbeit gibt Energie». benevol Aargau und seine Mitgliedsorganisationen machen damit zum UNO-Tag der Freiwilligen auf die vielseitigen Möglichkeiten ...
Kantonalschwingfest 2022 Beinwil – eine Erfolgsgeschichte
9.12.2022
Informationen
Da hat einfach alles gepasst, so das Resümee des OKs des Aargauer Kantonalschwingfestes vom 7. bis 10. Juli auf der Chäbere in Beinwil/Freiamt. Hochstehender Schwingsport mit dem verdienten Sieg von Pirmin Reichmuth in der mit 6200 Zuschauern ausverkauften Arena, sorgte für eine grandiose ...
Kantonalschwingfest 2022 Beinwil – eine Erfolgsgeschichte
9.12.2022
Informationen
Da hat einfach alles gepasst, so das Resümee des OKs des Aargauer Kantonalschwingfestes vom 7. bis 10. Juli auf der Chäbere in Beinwil/Freiamt. Hochstehender Schwingsport mit dem verdienten Sieg von Pirmin Reichmuth in der mit 6200 Zuschauern ausverkauften Arena, sorgte für eine grandiose ...
Sinser Glasfasernetz
9.12.2022
Informationen
Sinser Glasfasernetz pd/red | Elektra Sins stellt mit dem Sinser Glasfasernetz moderne Hochleistungs-Kommunikationsanschlüsse zur Verfügung. Das im Jahr 2021 in Partnerschaft mit Swisscom gestartete ambitionierte Projekt wird in Kürze abgeschlossen, das Netz entsprechend flächendeckend ...
Sinser Glasfasernetz
9.12.2022
Informationen
Sinser Glasfasernetz pd/red | Elektra Sins stellt mit dem Sinser Glasfasernetz moderne Hochleistungs-Kommunikationsanschlüsse zur Verfügung. Das im Jahr 2021 in Partnerschaft mit Swisscom gestartete ambitionierte Projekt wird in Kürze abgeschlossen, das Netz entsprechend flächendeckend ...
Begehbarer Adventskalender im Emmen Center
9.12.2022
Informationen
pd | Ein begehbarer Adventskalender, der Coca-Cola-Weihnachtstruck und spendable Shoppingengel: Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine zauberhafte und abwechslungsreiche Vorweihnachtszeit im Emmen Center freuen.
Begehbarer Adventskalender im Emmen Center
9.12.2022
Informationen
pd | Ein begehbarer Adventskalender, der Coca-Cola-Weihnachtstruck und spendable Shoppingengel: Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine zauberhafte und abwechslungsreiche Vorweihnachtszeit im Emmen Center freuen.
Aargau: Erneute Fahndungsaktion gegen Einbrecher
2.12.2022
Informationen
Die Kantonspolizei Aargau führte zusammen mit Partnerorganisationen am letzten Freitag eine kantonsweite Fahndungsaktion durch. Im Fokus standen Einbrecher.
Aargau: Erneute Fahndungsaktion gegen Einbrecher
2.12.2022
Informationen
Die Kantonspolizei Aargau führte zusammen mit Partnerorganisationen am letzten Freitag eine kantonsweite Fahndungsaktion durch. Im Fokus standen Einbrecher.