Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Mühlau

Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Mühlau

Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Mühlau – ein Gewinn für die Sicherheit der Bevölkerung.

Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Mühlau

Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Mühlau

Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Mühlau – ein Gewinn für die Sicherheit der Bevölkerung.

WWF Aargau befürwortet Windpark Lindenberg

WWF Aargau befürwortet Windpark Lindenberg

Der geplante Windpark Lindenberg ist aus Sicht des WWF Aargau naturverträglich realisierbar. Er spricht sich für dieses vorbildliche Projekt aus. Am 29. Oktober entscheidet die ausserordentliche Gemeindeversammlung in Beinwil über den Windpark.

WWF Aargau befürwortet Windpark Lindenberg

WWF Aargau befürwortet Windpark Lindenberg

Der geplante Windpark Lindenberg ist aus Sicht des WWF Aargau naturverträglich realisierbar. Er spricht sich für dieses vorbildliche Projekt aus. Am 29. Oktober entscheidet die ausserordentliche Gemeindeversammlung in Beinwil über den Windpark.

Gründungsversammlung Pro Wind Aargau

Gründungsversammlung Pro Wind Aargau

pd | Bis heute steht im Aargau kein grösseres Windrad. Geht es nach dem neuen Verein, soll sich dies bald ändern.

Gründungsversammlung Pro Wind Aargau

Gründungsversammlung Pro Wind Aargau

pd | Bis heute steht im Aargau kein grösseres Windrad. Geht es nach dem neuen Verein, soll sich dies bald ändern.

Gipfelstürmer des STV Sins am Wildhorn

Gipfelstürmer des STV Sins am Wildhorn

Noch bevor die Sonne am Horizont erschien, klingelte bei den Berggängern vom STV Sins der Wecker. Treffpunkt war am Samstag 28. Juni um 5.30 Uhr in der Ammannsmatt in Sins. Die Wettervorhersage fürs Wochenende lautete: perfekt und heiss – gut für einen Ausflug in die Berge.

Gipfelstürmer des STV Sins am Wildhorn

Gipfelstürmer des STV Sins am Wildhorn

Noch bevor die Sonne am Horizont erschien, klingelte bei den Berggängern vom STV Sins der Wecker. Treffpunkt war am Samstag 28. Juni um 5.30 Uhr in der Ammannsmatt in Sins. Die Wettervorhersage fürs Wochenende lautete: perfekt und heiss – gut für einen Ausflug in die Berge.

«Das mache ich nie mehr!» Reto Stuber am Race Across the Alps

«Das mache ich nie mehr!» Reto Stuber am Race Across the Alps

«Das mache ich nie mehr..!» Diese Aussage wird Reto Stuber aus Merenschwand sicher mehrmals durch den Kopf gegangen sein, als er bei 34 Grad im Schatten den Ofenpass von Zernez aus mit seinem Rennrad hinauffährt. Hat er sich doch das 2023 geschworen, als er schon einmal das anerkannt ...
«Das mache ich nie mehr!» Reto Stuber am Race Across the Alps

«Das mache ich nie mehr!» Reto Stuber am Race Across the Alps

«Das mache ich nie mehr..!» Diese Aussage wird Reto Stuber aus Merenschwand sicher mehrmals durch den Kopf gegangen sein, als er bei 34 Grad im Schatten den Ofenpass von Zernez aus mit seinem Rennrad hinauffährt. Hat er sich doch das 2023 geschworen, als er schon einmal das anerkannt ...
Akrobaten der Lüfte

Akrobaten der Lüfte

Am letzten, sehr heissen Sonntag trafen sich interessierte Bürger und Bürgerinnen aus den umliegenden Gemeinden an der Sinser Kirche, um an einer Führung des Natur- und Vogelschutzvereins Oberfreiamt teilzunehmen. Sie widmete sich den Schwalben und Seglern. Über unseren Köpfen ...
Akrobaten der Lüfte

Akrobaten der Lüfte

Am letzten, sehr heissen Sonntag trafen sich interessierte Bürger und Bürgerinnen aus den umliegenden Gemeinden an der Sinser Kirche, um an einer Führung des Natur- und Vogelschutzvereins Oberfreiamt teilzunehmen. Sie widmete sich den Schwalben und Seglern. Über unseren Köpfen ...
Waldbrandgefahr: Kanton erhöht per sofort auf Stufe 3 «erheblich»

Waldbrandgefahr: Kanton erhöht per sofort auf Stufe 3 «erheblich»

Vertreterinnen und Vertreter der Abteilung Wald des Departements

Waldbrandgefahr: Kanton erhöht per sofort auf Stufe 3 «erheblich»

Waldbrandgefahr: Kanton erhöht per sofort auf Stufe 3 «erheblich»

Vertreterinnen und Vertreter der Abteilung Wald des Departements

Naturfreunde: Neuenburger Jura entdeckt

Naturfreunde: Neuenburger Jura entdeckt

Der Neuenburger Jura mit seinen Hochebenen und das Val de Travers mit der mystischen Areuse-Schlucht sind nicht gerade Orte, die man allgemein kennt. Diese Gegend ist ein Geheimtipp: schön, wild, romantisch, mit französischem Charme und vom Massentourismus unentdeckt geblieben, zum Gl&uum ...
Naturfreunde: Neuenburger Jura entdeckt

Naturfreunde: Neuenburger Jura entdeckt

Der Neuenburger Jura mit seinen Hochebenen und das Val de Travers mit der mystischen Areuse-Schlucht sind nicht gerade Orte, die man allgemein kennt. Diese Gegend ist ein Geheimtipp: schön, wild, romantisch, mit französischem Charme und vom Massentourismus unentdeckt geblieben, zum Gl&uum ...
Aargau: Polizei sensibilisiert Jugendliche

Aargau: Polizei sensibilisiert Jugendliche

pd | Am Mittwoch, 25. Juni führten die Kantonspolizei Aargau sowie die Regional- und Stadtpolizeien gemeinsam mit dem Dienst «Kriminalprävention» einen kantonsweiten Aktionstag zur Jugendprävention durch. Ziel war der direkte Austausch mit Jugendlichen, zwecks Förderung ...
Aargau: Polizei sensibilisiert Jugendliche

Aargau: Polizei sensibilisiert Jugendliche

pd | Am Mittwoch, 25. Juni führten die Kantonspolizei Aargau sowie die Regional- und Stadtpolizeien gemeinsam mit dem Dienst «Kriminalprävention» einen kantonsweiten Aktionstag zur Jugendprävention durch. Ziel war der direkte Austausch mit Jugendlichen, zwecks Förderung ...
Hitzewarnung des Bundes

Hitzewarnung des Bundes

Ab Freitag, 27. Juni werden die Temperaturen deutlich ansteigen. pd | Dies betrifft sowohl die Höchst- als auch die nächtlichen Tiefstwerte. Letztere werden kaum unter 20 Grad Celsius sinken, besonders in den Hügellagen und in Seenähe, wo sie zwischen 20 und 22 Grad Celsius liegen ...
Hitzewarnung des Bundes

Hitzewarnung des Bundes

Ab Freitag, 27. Juni werden die Temperaturen deutlich ansteigen. pd | Dies betrifft sowohl die Höchst- als auch die nächtlichen Tiefstwerte. Letztere werden kaum unter 20 Grad Celsius sinken, besonders in den Hügellagen und in Seenähe, wo sie zwischen 20 und 22 Grad Celsius liegen ...
Befürwortung zur Erweiterung der Deponie «Babilon»

Befürwortung zur Erweiterung der Deponie «Babilon»

Die Kommission für Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und Raumordnung (UBV) stimmt an ihrer Sitzung vom 10. Juni der Festsetzung der Deponie «Babilon, Fortsetzung Nord» im Richtplan zu.

Befürwortung zur Erweiterung der Deponie «Babilon»

Befürwortung zur Erweiterung der Deponie «Babilon»

Die Kommission für Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und Raumordnung (UBV) stimmt an ihrer Sitzung vom 10. Juni der Festsetzung der Deponie «Babilon, Fortsetzung Nord» im Richtplan zu.

Der Wald – mehr als lauter Bäume

Der Wald – mehr als lauter Bäume

Auf Einladung des Natur- und Vogelschutzvereins Oberfreiamt führte Stefan Staubli, Förster des Reviers Oberfreiamt, Mitte Juni interessierte Naturliebhabende fachkundig durch den Auwer Wald. Der Wald spendete an diesem sehr heissen Tag Kühlung und demonstrierte, warum er für das ...
Der Wald – mehr als lauter Bäume

Der Wald – mehr als lauter Bäume

Auf Einladung des Natur- und Vogelschutzvereins Oberfreiamt führte Stefan Staubli, Förster des Reviers Oberfreiamt, Mitte Juni interessierte Naturliebhabende fachkundig durch den Auwer Wald. Der Wald spendete an diesem sehr heissen Tag Kühlung und demonstrierte, warum er für das ...
Dreifacher Erfolg am Berner Kant. Jodlerfest

Dreifacher Erfolg am Berner Kant. Jodlerfest

Pia Bussmann, Fenkrieden und Trudy Strebel, Aettenschwil traten am Berner Kantonalen Jodlerfest im Simmental, an der Lenk/St. Stefan, zum ersten Mal im Duett vor die Jury.

Dreifacher Erfolg am Berner Kant. Jodlerfest

Dreifacher Erfolg am Berner Kant. Jodlerfest

Pia Bussmann, Fenkrieden und Trudy Strebel, Aettenschwil traten am Berner Kantonalen Jodlerfest im Simmental, an der Lenk/St. Stefan, zum ersten Mal im Duett vor die Jury.

Zwei wichtige eidgenössische Volksinitiativen

Zwei wichtige eidgenössische Volksinitiativen

Der Verband Freie Landschaft Schweiz hat zwei eidgenössische Volksinitiativen lanciert, mit dem Ziel, den Waldschutz und den Gemeindeschutz im Zusammenhang mit der Windenergie sicherzustellen. Der Verein Pro Lindenberg ist Mitglied von Freie Landschaft Schweiz.

Zwei wichtige eidgenössische Volksinitiativen

Zwei wichtige eidgenössische Volksinitiativen

Der Verband Freie Landschaft Schweiz hat zwei eidgenössische Volksinitiativen lanciert, mit dem Ziel, den Waldschutz und den Gemeindeschutz im Zusammenhang mit der Windenergie sicherzustellen. Der Verein Pro Lindenberg ist Mitglied von Freie Landschaft Schweiz.

Die Abteilungen erstrahlen freundlich und frisch

Die Abteilungen erstrahlen freundlich und frisch

Die Verantwortlichen des Pflegeheims Zentrum Aettenbühl liessen die drei Wohnetagen von Grund auf renovieren. Das Grossprojekt ist nun abgeschlossen. Entstanden ist eine Wohnund Arbeitsumgebung in frischer Atmosphäre.

Die Abteilungen erstrahlen freundlich und frisch

Die Abteilungen erstrahlen freundlich und frisch

Die Verantwortlichen des Pflegeheims Zentrum Aettenbühl liessen die drei Wohnetagen von Grund auf renovieren. Das Grossprojekt ist nun abgeschlossen. Entstanden ist eine Wohnund Arbeitsumgebung in frischer Atmosphäre.

Nach erfolgreichem Auftakt: 2. Freiämter Wandertag

Nach erfolgreichem Auftakt: 2. Freiämter Wandertag

pd | Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe im Jahr 2023 mit knapp 400 Teilnehmenden geht der Freiämter Wandertag in die zweite Runde: Am Sonntag, dem 14. September lädt das engagierte OK-Team erneut zu einem unvergesslichen Wandererlebnis im Herzen des Freiamts ein. Start- und Zielpunkt ist die ...
Nach erfolgreichem Auftakt: 2. Freiämter Wandertag

Nach erfolgreichem Auftakt: 2. Freiämter Wandertag

pd | Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe im Jahr 2023 mit knapp 400 Teilnehmenden geht der Freiämter Wandertag in die zweite Runde: Am Sonntag, dem 14. September lädt das engagierte OK-Team erneut zu einem unvergesslichen Wandererlebnis im Herzen des Freiamts ein. Start- und Zielpunkt ist die ...
Kirchenuhr steht still

Kirchenuhr steht still

red | Wer die Zeit auf der Kirchenuhr Sins ablesen will, sieht seit Dienstag immer das Gleiche: Beide Zeiger stehen auf 12 Uhr. Laut Sakristan Thomas Theiler hatte man am Mittwoch versucht, die Uhr neu aufzusetzen. Da dies offenbar nicht gereicht hatte, muss ein Techniker her. Dieser wird sich so schnell ...
Kirchenuhr steht still

Kirchenuhr steht still

red | Wer die Zeit auf der Kirchenuhr Sins ablesen will, sieht seit Dienstag immer das Gleiche: Beide Zeiger stehen auf 12 Uhr. Laut Sakristan Thomas Theiler hatte man am Mittwoch versucht, die Uhr neu aufzusetzen. Da dies offenbar nicht gereicht hatte, muss ein Techniker her. Dieser wird sich so schnell ...
Wanderung durch die Tüfelsschlucht in Hägendorf

Wanderung durch die Tüfelsschlucht in Hägendorf

Die Wandergruppe Pro Senectute Bezirk Muri lädt alle wanderlustigen Seniorinnen und Senioren zur nächsten Kurz-Wanderung am Dienstag, 24. Juni ein.

Wanderung durch die Tüfelsschlucht in Hägendorf

Wanderung durch die Tüfelsschlucht in Hägendorf

Die Wandergruppe Pro Senectute Bezirk Muri lädt alle wanderlustigen Seniorinnen und Senioren zur nächsten Kurz-Wanderung am Dienstag, 24. Juni ein.

Erfolgreiches Jodlerfest

Erfolgreiches Jodlerfest

Am 14. Juni trafen wir uns bereits in den frühen Morgenstunden, um nach Reigoldswil/BL zu reisen! Ein hübsches Festdörfchen empfing uns und es ging schon bald los mit dem Einsingen. Um 9.30 Uhr trugen wir in der Mehrzweckhalle Hohwacht das Lied «Es treichelet Heizue» von Alfons ...
Erfolgreiches Jodlerfest

Erfolgreiches Jodlerfest

Am 14. Juni trafen wir uns bereits in den frühen Morgenstunden, um nach Reigoldswil/BL zu reisen! Ein hübsches Festdörfchen empfing uns und es ging schon bald los mit dem Einsingen. Um 9.30 Uhr trugen wir in der Mehrzweckhalle Hohwacht das Lied «Es treichelet Heizue» von Alfons ...
Muri: Wanderausstellung über Cicely Saunders

Muri: Wanderausstellung über Cicely Saunders

Die pflegimuri freut sich, gemeinsam mit palliative aargau und den Aargauer Landeskirchen Gastgeberin der eindrucksvollen Wanderausstellung «Du zählst, weil Du bist» zu sein. Die Ausstellung ist der britischen Ärztin und Sozialarbeiterin Cicely Saunders (1918–2005) gewidmet, ...
Muri: Wanderausstellung über Cicely Saunders

Muri: Wanderausstellung über Cicely Saunders

Die pflegimuri freut sich, gemeinsam mit palliative aargau und den Aargauer Landeskirchen Gastgeberin der eindrucksvollen Wanderausstellung «Du zählst, weil Du bist» zu sein. Die Ausstellung ist der britischen Ärztin und Sozialarbeiterin Cicely Saunders (1918–2005) gewidmet, ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote