Politik Am 28. September finden die Gesamterneuerungswahlen im Kanton Aargau statt. In jeder Oberfreiämter Gemeinde stellen sich nebst den bisherigen auch neue Kandidaten zur Verfügung. In Dietwil und in Sins wird es zu Kampfwahlen kommen.
Allgemeine Gemeindepublikationen
Nach der erfolgreichen Durchführung des FSG-Lottos vom 8. März in der bis auf den letzten Platz besetzten Turnhalle Beinwil, hat am Freitag, 14. März die Generalversammlung in der Alpwirtschaft Horben stattgefunden.
Auch dieses Jahr war die Vorfreude gross auf unsere zweitägige Vereinsreise Ende August, welche wir mit 17 Frauen und unserem Chauffeur in Beinwil starteten.
Horben Nach siebenmonatiger Restaurierungsarbeit wurde die St.-Wendelin-Kapelle im Horben am Samstagabend mit 60 Anwesenden neu eingeweiht. Die Kapelle erstrahlt nun in neuem Glanz – von innen und aussen.
Die Feldschützengesellschaft Beinwil reiste mit 24 Schützinnen und Schützen an das Kantonale Schützenfest Graubünden, welches im Südbünden stattfand.
Vor drei Jahren hatte der Freizeitclub (FZC) sein 30-jähriges Jubiläum gefeiert.
An der ersten Veranstaltung von «Brennpunkt Oberfreiamt» ging es um das Potenzial und die Schwachstellen des Öffentlichen Verkehrs in der Region. Viele Anwesenden mussten mit dem Auto kommen, weil ein letzter Bus fehlte.
Im Rahmen des 200-jährigen Jubiläum des Schweizerischen Schiesssportverbandes bieten die Schützenhäuser schweizweit einen Einblick hinter die Kulissen des Schiesssports. Die Feldschützengesellschaft Beinwil lädt am 13. April ab 9 Uhr freundlich alle ein.
Palmsonntag, 24. März ab 11.30 Uhr, Spaghetti-Essen im Pfarreisaal, Kirchfeld 3, mit Dessertbuffet der Bäuerinnen und Landfrauen. Dieses Jahr sammeln wir für ein Projekt in Madagaskar.
Unser Vereinsjahr beginnen wir mit unserem Frühlings- und Familienkonzert, welches am Samstag, 23. März, 17 Uhr in der Mehrzweckhalle beim Schulhaus Beinwil stattfindet.