Horben Nach siebenmonatiger Restaurierungsarbeit wurde die St.-Wendelin-Kapelle im Horben am Samstagabend mit 60 Anwesenden neu eingeweiht. Die Kapelle erstrahlt nun in neuem Glanz – von innen und aussen.
DEBORAH VILLIGER
Vor 115 Jahren ...
Horben Nach siebenmonatiger Restaurierungsarbeit wurde die St.-Wendelin-Kapelle im Horben am Samstagabend mit 60 Anwesenden neu eingeweiht. Die Kapelle erstrahlt nun in neuem Glanz – von innen und aussen.
DEBORAH VILLIGER
Vor 115 Jahren gelangte die kleine Kapelle im Horben in den Besitz der Kirchgemeinde Beinwil. Seit der letzten Renovation im Jahr 1952 wurden am Gebäude und dem Innenraum keine grossen baulichen oder ästhetischen Änderungen mehr vorgenommen. Die Abnutzung zeigte sich daher altersbedingt am Altar, dem Mobiliar sowie den dekorativen Elementen im Innenraum. Durch den Hagelsturm im Sommer 2021 wurden auch die Fassaden, vorwiegend auf der Westseite, sowie das Dach in Mitleidenschaft gezogen. Eine Restauration des gesamten Bauwerks bot sich daher an. Gemeinsam mit Restaurator Michael Kaufmann sowie der Denkmalpflege machten sich die Kirchgemeinde und Kirchenpflege Beinwil Freiamt im Januar vergangenen Jahres an die Planung dieses Unterfangens. Nach sieben Monaten der Restaurierung sind die Unwetterschäden nun behoben und der Innenraum der Kapelle ist wieder in intaktem Zustand.
Der Einweihungsgottesdienst, begleitet durch Pastoralraumleiter Karl Scholz und musikalisch untermalt durch die Jodel- und Gesangsgruppe «Waldrandspatzen» aus Küssnacht am Rigi, fand regen Anklang in der (Kirch-) Gemeinde und die Freude über die neue, alte Kapelle ist gross.