«Gepriesen sei der König, der kommt im Namen des Herrn.» So begrüsste die Menge Jesus, als er in Jerusalem einzog.
Zeitgleich mit Österreich und anderen europäischen Staaten werden am Freitag, 23. Mai in der Schweiz die Kirchen ihre Türen und Tore öffnen und das vielfältige Wirken, die bunte Kultur und kirchliche Gastfreundschaft feiern.
Am kommenden Samstag, 19. April um 20.30 Uhr wird der Gottesdienst zur Osternacht in der Kirche Sins festlich gefeiert: Der Kirchenchor Sins singt gemeinsam mit Sängerinnen und Sängern des Kirchenchors Auw – begleitet an der Orgel von Lothar Erbel.
Am Sonntag, 23. März richtete Dietwil den Fokus auf benachteiligte Menschen in der ganzen Welt. So sammelte das Suppentagteam vom Frauenbund Dietwil, mit Unterstützung von der Jubla, Geld für verschiedene soziale Projekte.
Seit vielen Jahren organisiert der Frauenverein Auw den Suppentag. Jedes Jahr freuen wir uns, zahlreiche treue Besuchende willkommen zu heissen, die für einen guten Zweck Suppe löffeln.
Am Sonntag, 6. April findet in der reformierten Kirche in Muri die dritte und letzte ökumenische Passionsandacht des Jahres 2025 statt.
Abtwil Samstag, 12. April, ab 13 Uhr auf dem Neuhof in Abtwil. Anmeldung bis am 3. April an Monika Elmiger, Telefon 041 910 55 05 oder trumph@ gmx.ch
Am Sonntag, 23. März um 17 Uhr findet in der Reformierten Kirche in Muri die erste der drei ökumenische Passionsandachten vor Ostern statt. Diese wird von Diakon Karl Scholz gestaltet und von Waldemar Feller an der Orgel und Michaela Meienberg mit der Violine musikalisch bereichert.
Singen, lachen, fröhlich sein – einfach bunt ging es am Schmutzigen Donnerstag im Gottesdienst zu und her.