Auer- und Birkhuhn, Kuckuck oder Ringeldrossel – im Naturschutz- und Moorwaldgebiet der Ibergeregg sind sie noch vorhanden!
Für unsere herbstliche Pro Senectute-Kurzwanderung treffen wir uns am Dienstag, 21. Oktober um 8.10 Uhr am Bahnhof Muri. Wir wandern von der Ibergeregg ...
Auer- und Birkhuhn, Kuckuck oder Ringeldrossel – im Naturschutz- und Moorwaldgebiet der Ibergeregg sind sie noch vorhanden!
Für unsere herbstliche Pro Senectute-Kurzwanderung treffen wir uns am Dienstag, 21. Oktober um 8.10 Uhr am Bahnhof Muri. Wir wandern von der Ibergeregg zur Holzegg, und dann bis zur Bergstation Rotenflue. Wanderzeit zirka zwei Stunden, 5 km, 285 m aufund 123 m abwärts. Leichte Gratwanderung auf breiten Wanderwegen. Die spektakuläre Sicht auf die Seen- und Berglandschaft der Zentralschweiz, auf der andern Seite ins Alptal und vor uns auf die majestätischen Mythen, begleiten uns den ganzen Weg. Mittagessen im Bergrestaurant Holzegg oder Picknick. Ein Kollektiv-Billett wird gelöst - Kosten SBB Halbtax Fr. 35.– inkl. Gondelbahn, GA 3 Coupons.
Anmeldung bitte bis 18. Oktober an Telefon 041 678 10 34 oder mvogler@ bluewin.ch. Das Wandertelefon 056 664 18 42 gibt ab Montag, 21. Oktober ab 11 Uhr Auskunft über die Durchführung. Die Wanderleitung Marianne Vogler und Gertrud Notter freuen sich auf viele Wanderfreunde.