Vor drei Jahren hatte der Freizeitclub (FZC) sein 30-jähriges Jubiläum gefeiert.
Gefeiert trifft es leider nicht ganz, da es zu dieser Zeit pandemiebedingt schwierig war, etwas für einen Verein zu organisieren. Es wurde damals entschieden, das ...
Vor drei Jahren hatte der Freizeitclub (FZC) sein 30-jähriges Jubiläum gefeiert.
Gefeiert trifft es leider nicht ganz, da es zu dieser Zeit pandemiebedingt schwierig war, etwas für einen Verein zu organisieren. Es wurde damals entschieden, das Jubiläum drei Jahre später nachzuholen. Glücklicherweise hat der FZC mit Michi Bütler und Andy Müller die perfekten Reiseorganisatoren in den eigenen Reihen.
Am 19. April machte sich eine 18-köpfige Gruppe vom Freiamt auf den Weg zum Flughafen Zürich. Ausser den Reiseorganisatoren kannte noch niemand das Reiseziel. Viele dachten sich, das wird bestimmt ein Fussball-Trainingslager auf den Balearen. Doch die Mitglieder des FZC sind nicht nur fussballerisch sehr aktiv, sondern treffen sich auch gerne einmal, um sich etwas Kulturelles anzusehen. Aus diesem Grund ging es dann vom Zürich Airport direkt auf die Reeperbahn nach Hamburg. Michi meinte nur: «Heute werden wir sehen, wo unser Seil vom Grömpi hergestellt wurde». Es ist Tradition, dass am Grömpi in Beinwil jeweils nach den Gruppenspielen noch ein Seilziehen in die Bewertung einfliesst. Dass dieses Seil (aus dem Material Reep) aus der weltbekannten Reeperbahn in Hamburg stammte, wussten viele nicht. Von dem waschechten Kiez-Jungen Uli durften wir dann eine Führung durch die Reeperbahn erleben. Er wusste genau, wofür die verschiedenen Seile gemacht werden und wo es die qualitativ besten Seile gibt (Herbertstrasse). Auch bezüglich Handels der Seile gab er uns den Tipp «immer bar zu bezahlen, niemals mit Karte» auf den Weg. Der FZC dankt Uli herzlich für diese grossartige Führung.
Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel machte sich ein Grossteil der Gruppe am Samstagmorgen auf den Weg zum Hamburger Hafen. Die restlichen Mitglieder wurden direkt von der Reeperbahn abgeholt. Auf dem Programm stand die grosse Hafenrundfahrt. Nicht nur das Wetter stimmte auf dieser Rundfahrt, auch die Verpflegung war wieder bestens organisiert. Nach ein paar weiteren kühlen Blonden ging es dann weiter zum eigentlichen Highlight der Reise. Der FZC besuchte am Abend das Norddeutsche Derby zwischen dem Hamburger SV und Holstein Kiel. Das ausverkaufte Volksparkstadion (57’000 Zuschauer) war ein echter Hexenkessel und die Stimmung war super.
Am Sonntag stand dann eher wieder das Kulturelle im Vordergrund. Mit dem gemeinsamen Besuch des Miniatur Wunderlands wurde der letzte Tag in Hamburg eingeläutet. Der Nachmittag wurde individuell gestaltet. Einige mussten sich noch von den neuen Bekanntschaften von der Seil-Führung verabschieden, andere holten im Hotel Schlaf nach und wieder andere genossen das Miniatur Wunderland auch noch am Nachmittag. Am Abend ging es dann mit einem Privatjet der Swiss zurück in die Schweiz. Um 23 Uhr kam die ganze Gruppe wieder sicher in unserem geliebten Beinwil an. Für die super Organisation und noch genialere Reise bedankt sich der FZC herzlich bei Michi und Andy. Wir freuen uns, in zwei Jahren unsere nächste Jubiläumsreise mit euch zu machen.
Für den Verein: Franco Bättig