{{alt}}

Nicht vergessen

In der Nacht auf Sonntag beginnt die Sommerzeit. Die Uhr wird eine Stunde vorgestellt.
{{alt}}

Nicht vergessen

In der Nacht auf Sonntag beginnt die Sommerzeit. Die Uhr wird eine Stunde vorgestellt.

Natur

Genau eine Woche später habe ich das Hermelin wieder angetroffen. Die Verfärbung des weissen Winterfells hat begonnen. Der Kopf ist bereits braun, auf dem Rücken bilden sich dunkle Flecken und bald ist der ganze Rücken braun gefärbt. Der Frühling ist also nicht mehr weit entfernt und ...

Natur

Genau eine Woche später habe ich das Hermelin wieder angetroffen. Die Verfärbung des weissen Winterfells hat begonnen. Der Kopf ist bereits braun, auf dem Rücken bilden sich dunkle Flecken und bald ist der ganze Rücken braun gefärbt. Der Frühling ist also nicht mehr weit entfernt und ...
{{alt}}

Leserbriefe

Für den Inhalt von Leserbriefen übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung. Der Inhalt des Leserbriefes muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Die maximale Länge beträgt 2500 Zeichen. Die Redaktion behält sich vor, die Einsendungen zu kürzen.
{{alt}}

Leserbriefe

Für den Inhalt von Leserbriefen übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung. Der Inhalt des Leserbriefes muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Die maximale Länge beträgt 2500 Zeichen. Die Redaktion behält sich vor, die Einsendungen zu kürzen.

Natur

An einem bitterkalten Morgen stand ich geduldig bei einer Wiese in der Hoffnung, dass sich das Hermelin (Mustela erminea) zeigt. Den Hinweis zum Standort bekam ich von einem Bekannten, der bei seinen morgendlichen Spaziergängen das Hermelin schon öfters sah. Im Unterschied zum Wiesel hat ...

Natur

An einem bitterkalten Morgen stand ich geduldig bei einer Wiese in der Hoffnung, dass sich das Hermelin (Mustela erminea) zeigt. Den Hinweis zum Standort bekam ich von einem Bekannten, der bei seinen morgendlichen Spaziergängen das Hermelin schon öfters sah. Im Unterschied zum Wiesel hat ...
Ralf Bucher, Grossrat und Nationalratskandidat.

Die Mitte Bezirk Muri – Nomination von Ralf Bucher als Nationalratskandidat

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Mitte Bezirk Muri fand am vergangenen Donnerstag im Restaurant Kreuz in Mühlau statt. Die Grossrätin und Bezirksparteipräsidentin Franziska Stenico begrüsste die zahlreich anwesenden Mitglieder und Gäste. Darunter waren Nationalrätin und Ständeratskandidatin ...
Ralf Bucher, Grossrat und Nationalratskandidat.

Die Mitte Bezirk Muri – Nomination von Ralf Bucher als Nationalratskandidat

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Mitte Bezirk Muri fand am vergangenen Donnerstag im Restaurant Kreuz in Mühlau statt. Die Grossrätin und Bezirksparteipräsidentin Franziska Stenico begrüsste die zahlreich anwesenden Mitglieder und Gäste. Darunter waren Nationalrätin und Ständeratskandidatin ...
Corsin Blumenthal, Bremgarten, David Mühlebach, Waltenschwil, Jérome Tellenbach, Bremgarten, Oliver Meyer, Villmergen, Joshua Netzer, Sins, Travis Schmidhauser, Sarmenstorf, Lea Baur, Sarmenstorf und Lionel Zingg, Wohlen (von links). Foto: zVg

Jungfreisinnige Freiamt starten mit neuem Präsidium ins Wahljahr

Die Jungfreisinnigen Freiamt haben am vergangenen Freitag, 24. Februar zu ihrer dritten Generalversammlung in Bremgarten eingeladen. Veränderungen gab es im Vorstand. Präsident Travis Schmidhauser aus Sarmenstorf übergab sein Amt an die beiden neuen Co-Präsidenten Oliver Meyer aus Villmergen ...
Corsin Blumenthal, Bremgarten, David Mühlebach, Waltenschwil, Jérome Tellenbach, Bremgarten, Oliver Meyer, Villmergen, Joshua Netzer, Sins, Travis Schmidhauser, Sarmenstorf, Lea Baur, Sarmenstorf und Lionel Zingg, Wohlen (von links). Foto: zVg

Jungfreisinnige Freiamt starten mit neuem Präsidium ins Wahljahr

Die Jungfreisinnigen Freiamt haben am vergangenen Freitag, 24. Februar zu ihrer dritten Generalversammlung in Bremgarten eingeladen. Veränderungen gab es im Vorstand. Präsident Travis Schmidhauser aus Sarmenstorf übergab sein Amt an die beiden neuen Co-Präsidenten Oliver Meyer aus Villmergen ...

Natur

«Bei diesem Bild fragen sich sicher alle, um was es sich handelt. Es ist ein Spinnennetz, das voller Tautropfen ist. Die Wassertropfen hängen zu Hauf an den Spinnenfäden und glitzern im warmen Gelbton aufgrund des Hintergrundes, welcher den Tropfen die Farbe verleiht. Mit der Altlinse, dem ...

Natur

«Bei diesem Bild fragen sich sicher alle, um was es sich handelt. Es ist ein Spinnennetz, das voller Tautropfen ist. Die Wassertropfen hängen zu Hauf an den Spinnenfäden und glitzern im warmen Gelbton aufgrund des Hintergrundes, welcher den Tropfen die Farbe verleiht. Mit der Altlinse, dem ...
Kiwanismitglieder Buki Kreyenbühl und Marcel Villiger mit den Hörschatzvertreterinnen Gabriela Meissner, Franziska von Grüningen und Monika Obrist (von links). Foto: zVg

17’380 Franken für den Verein Hörschatz

pd | Die letztjährige Chlaussackaktion wurde vom Kiwanisclub Lindenberg zum siebten Mal durchgeführt. Von Firmen und Privatpersonen wurden knapp 2000 Säcke bestellt und von den Mitgliedern abgefüllt. 2000 Säcke heisst 600 Kilogramm Erdnüsse, 6000 Baumnüsse, 20’000 Sugus und vieles ...
Kiwanismitglieder Buki Kreyenbühl und Marcel Villiger mit den Hörschatzvertreterinnen Gabriela Meissner, Franziska von Grüningen und Monika Obrist (von links). Foto: zVg

17’380 Franken für den Verein Hörschatz

pd | Die letztjährige Chlaussackaktion wurde vom Kiwanisclub Lindenberg zum siebten Mal durchgeführt. Von Firmen und Privatpersonen wurden knapp 2000 Säcke bestellt und von den Mitgliedern abgefüllt. 2000 Säcke heisst 600 Kilogramm Erdnüsse, 6000 Baumnüsse, 20’000 Sugus und vieles ...
Neu eingetroffen in der Ludo. Foto: zVg

Neue Spielsachen in der Ludothek Sins

Viele verschiedene Spielsachen wurden von unseren kleinen Kundinnen und Kunden vor Weihnachten auf unseren Wunschzettel in der Ludothek aufgeklebt. Es freut uns, dass wir einige Wünsche erfüllen konnten.
Neu eingetroffen in der Ludo. Foto: zVg

Neue Spielsachen in der Ludothek Sins

Viele verschiedene Spielsachen wurden von unseren kleinen Kundinnen und Kunden vor Weihnachten auf unseren Wunschzettel in der Ludothek aufgeklebt. Es freut uns, dass wir einige Wünsche erfüllen konnten.
{{alt}}

Aargau fördert die Solarbranche mit der Weiterbildung von mehr Arbeitskräften

pd/red | Mehr neue Mitarbeitende für die Solarmontage – neue Chancen und Jobs auch für Stellensuchende. Der Kanton Aargau legt mit den neuen Übungsdächern für die Solarmontage den Grundstein für das «Solar Zentrum Aargau» am Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz). Dank dieser neuen ...
{{alt}}

Aargau fördert die Solarbranche mit der Weiterbildung von mehr Arbeitskräften

pd/red | Mehr neue Mitarbeitende für die Solarmontage – neue Chancen und Jobs auch für Stellensuchende. Der Kanton Aargau legt mit den neuen Übungsdächern für die Solarmontage den Grundstein für das «Solar Zentrum Aargau» am Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz). Dank dieser neuen ...

Natur

«Ich war mit dem Auto unterwegs, als ich etwa 40 Rotmilane (Milvus milvus) über einem Feld in Auw kreisen sah, das vom Bauern umgepflügt wurde. Ich wendete meinen fahrbaren Untersatz, kehrte nach Hause zurück und holte meine Kamera. Sofort war ich wieder vor Ort und beobachtete die Rotmilane, ...

Natur

«Ich war mit dem Auto unterwegs, als ich etwa 40 Rotmilane (Milvus milvus) über einem Feld in Auw kreisen sah, das vom Bauern umgepflügt wurde. Ich wendete meinen fahrbaren Untersatz, kehrte nach Hause zurück und holte meine Kamera. Sofort war ich wieder vor Ort und beobachtete die Rotmilane, ...
Die nicht realisierte Velowegverbindung zwischen dem Bahnhof und dem Industrie gebiet. Foto: zVg

Veloweg soll endlich in die Tat umgesetzt werden

pd/red | Die Ortspartei «Die Mitte Muri» hat sich im Jahr 2022 intensiv mit dem Thema Verkehr auseinandergesetzt und ein Arbeitspapier zur Mobilitätsstrategie erstellt.
Die nicht realisierte Velowegverbindung zwischen dem Bahnhof und dem Industrie gebiet. Foto: zVg

Veloweg soll endlich in die Tat umgesetzt werden

pd/red | Die Ortspartei «Die Mitte Muri» hat sich im Jahr 2022 intensiv mit dem Thema Verkehr auseinandergesetzt und ein Arbeitspapier zur Mobilitätsstrategie erstellt.

Natur

«Ich war mit meiner Kamera am Wasser unterwegs. Es gibt viele Vögel, die bei uns im Winter anzutreffen sind. Die Möwe (Larinae) gehört dazu. Sie findet hier genügend Nahrung. Ich beobachtete lange, wie die Wasservögel umherflogen und hoffte, dass sich ein Tier in  meine Nähe wagte. ...

Natur

«Ich war mit meiner Kamera am Wasser unterwegs. Es gibt viele Vögel, die bei uns im Winter anzutreffen sind. Die Möwe (Larinae) gehört dazu. Sie findet hier genügend Nahrung. Ich beobachtete lange, wie die Wasservögel umherflogen und hoffte, dass sich ein Tier in  meine Nähe wagte. ...
Das Bergwaldprojekt sucht wieder Freiwillige für das Jahr 2023. Foto: zVg

pd | Viele möchten anpacken und aktiv etwas für den Wald der Zukunft tun. Beim Bergwaldprojekt sind sie genau richtig. Hier wird handfeste Arbeit geleistet, um den Wald bei der Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen und seine Leistungen aufrecht zu erhalten. Fast 3000 Freiwillige waren ...
Das Bergwaldprojekt sucht wieder Freiwillige für das Jahr 2023. Foto: zVg

pd | Viele möchten anpacken und aktiv etwas für den Wald der Zukunft tun. Beim Bergwaldprojekt sind sie genau richtig. Hier wird handfeste Arbeit geleistet, um den Wald bei der Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen und seine Leistungen aufrecht zu erhalten. Fast 3000 Freiwillige waren ...
Gruppenbild mit allen Teilnehmern. Fotos: zVg

Schneesportlager der Primarschule Sins 2023 wieder auf der Lenzerheide

rg | Endlich startete das Schneesportlager der Primarschule Sins nach einer zweijährigen Corona-Pause. Die Vorfreude auf weisse Hänge und den Pistenspass war gross. Wir, 28 Kinder und ein motiviertes Lehrerteam, besammelten uns am Montagmorgen auf dem Parkplatz Letten und fuhren wie gehabt ...
Gruppenbild mit allen Teilnehmern. Fotos: zVg

Schneesportlager der Primarschule Sins 2023 wieder auf der Lenzerheide

rg | Endlich startete das Schneesportlager der Primarschule Sins nach einer zweijährigen Corona-Pause. Die Vorfreude auf weisse Hänge und den Pistenspass war gross. Wir, 28 Kinder und ein motiviertes Lehrerteam, besammelten uns am Montagmorgen auf dem Parkplatz Letten und fuhren wie gehabt ...
Blauflügelige Ödlandschrecke. Foto: zVg

Tier des Jahres 2023 von Pro Natura

pd/red | Die Blauflügelige Ödlandschrecke ist das Tier des Jahres 2023 von Pro Natura. Weil das Insekt auch im Kanton Aargau vorkommt, hat das Naturama reagiert und die aktuelle Sonderausstellung «Respekt, Insekt!» durch einen Schaukasten erweitert. Darin sind zwei präparierte Exemplare ...
Blauflügelige Ödlandschrecke. Foto: zVg

Tier des Jahres 2023 von Pro Natura

pd/red | Die Blauflügelige Ödlandschrecke ist das Tier des Jahres 2023 von Pro Natura. Weil das Insekt auch im Kanton Aargau vorkommt, hat das Naturama reagiert und die aktuelle Sonderausstellung «Respekt, Insekt!» durch einen Schaukasten erweitert. Darin sind zwei präparierte Exemplare ...

Neuheiten aus unserer Gemeindebibliothek

Zürcher Verstrickungen Ein mitreissender Krimi über die Schuld einer Stadt und das Trauma einer Familie. Die Autorin Gabriela Kasperski war als Moderatorin im Radiound TV-Bereich und als Theaterschauspielerin tätig. Heute lebt sie als Autorin mit ihrer Familie in Zürich und ist Dozentin ...

Neuheiten aus unserer Gemeindebibliothek

Zürcher Verstrickungen Ein mitreissender Krimi über die Schuld einer Stadt und das Trauma einer Familie. Die Autorin Gabriela Kasperski war als Moderatorin im Radiound TV-Bereich und als Theaterschauspielerin tätig. Heute lebt sie als Autorin mit ihrer Familie in Zürich und ist Dozentin ...
{{alt}}

Kniffliger Rätselspass

Für unterhaltsamen Spass oder lustigen Zeitvertreib – gerade jetzt während den Schulferien – sorgen unsere Rätsel. Ob Unterschiede finden, Sudoku lösen oder Wörter suchen. Es hat für alle etwas dabei. 
{{alt}}

Kniffliger Rätselspass

Für unterhaltsamen Spass oder lustigen Zeitvertreib – gerade jetzt während den Schulferien – sorgen unsere Rätsel. Ob Unterschiede finden, Sudoku lösen oder Wörter suchen. Es hat für alle etwas dabei. 

Herzliche Gratulation zum 25-Jahr-Jubiläum

Duda Besic, du bist die konstante Kraft, welche in unserer Küche die Qualität und die Hygiene hochhält. Deine Treue, Zuverlässigkeit, Flexibilität haben das Horn mitgeprägt. Auch dank deinem Einsatz, stehen wir heute hier und dürfen stolz sagen, zusammen haben wir viel erreicht.

Herzliche Gratulation zum 25-Jahr-Jubiläum

Duda Besic, du bist die konstante Kraft, welche in unserer Küche die Qualität und die Hygiene hochhält. Deine Treue, Zuverlässigkeit, Flexibilität haben das Horn mitgeprägt. Auch dank deinem Einsatz, stehen wir heute hier und dürfen stolz sagen, zusammen haben wir viel erreicht.

Lieber Roy

Wir gratulieren dir herzlich zu deinem sehr guten Masterabschluss (Master of Arts in Secondary Education).

Lieber Roy

Wir gratulieren dir herzlich zu deinem sehr guten Masterabschluss (Master of Arts in Secondary Education).

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote