Meienberg Das Oberfreiamt hat einen neuen Kranzschwinger. Der 21-jährige Linus Rogenmoser krönte seine bislang beste Saison mit dem Gewinn seines ersten Eichenlaubs. Und dies, obwohl er als Kind das Sägemehl nicht leiden konnte.
In etwas mehr als drei Monaten verwandeln sich Sins und Oberrüti in DEN Hotspot der Turnjugend. Die Vorfreude auf die SMVJ 2024 ist riesig. Nach der Sommerpause wird bereits wieder sehr aktiv an den Turnprogrammen gefeilt.
Am Wochenende vom 7. und 8. September findet wieder das Inlinehockey-Plauschturnier namens «Z-Fighters Cup» in Oberrüti statt.
Am vergangenen Samstag stand für die Gymnastikerinnen und Gymnastiker des STV Mühlau ein Vorbereitungswettkampf für die kommenden Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen auf dem Programm.
Endlich, die Turnfahrt der Damen und Frauen stand am Wochenende vom 10. und 11. August an. Voller Vorfreude und Tatendrang trafen sich 22 muntere Ladies am Samstagmorgen um 6.40 Uhr in Merenschwand.
Noch nie Golf gespielt? Der Frauenbund Sins wollte das ändern und lud zu einem Schnupperkurs im Golfpark Holzhäusern ein.
Lötschental war das Ziel der 27 motivierten Frauen das Damenturnvereins Oberrüti am vergangenen Samstag.
Nun sind die Sommerferien vorbei, und wir starten wieder mit der Hockeyschule. Das erste Training findet heute, Freitag von 16.45 bis 17.45 Uhr auf dem Hartplatz in Oberrüti statt.
Am Sonntag, 11. August wurden in Nods (BE) unterhalb des Chasseral die Schweizermeisterschaften im Elektrosegelflug in der FAI-Wettbewerbsklasse F5J ausgetragen. Auch mit dabei war der 18-jährige Alain Schad aus Mühlau von der Modellfluggruppe Affoltern am Albis (MGAF).
Am letzten Freitag versammelten wir uns früh morgens vor dem Schützenhaus in Sins, um gemeinsam nach Soyhières aufzubrechen ans Jurassische Kantonalschützenfest.
Die 1. und 3. Mannschaft nutzten die letzte, verbleibende Chance für einen weiteren Verbleib in der Nationalleague, beziehungsweise in der 2. Liga.