Vom 6. bis 22. September finden in Roccaraso (ITA) die World Skate Games statt. Die World Skate Games sind die Weltmeisterschaften aller Rollsportarten. Sie finden alle zwei Jahre statt. Insgesamt nehmen über 12’000 Athleteinnen und Athleten und Funktionäre aus über 100 ...
Vom 6. bis 22. September finden in Roccaraso (ITA) die World Skate Games statt. Die World Skate Games sind die Weltmeisterschaften aller Rollsportarten. Sie finden alle zwei Jahre statt. Insgesamt nehmen über 12’000 Athleteinnen und Athleten und Funktionäre aus über 100 Nationen in den Disziplinen Roller Derby, Inline Alpin, Downhill, Skate Cross, Speed Skating, Scooter, Roller Freestyle, Rollkunstlauf, Skateboard und Inlinehockey teil. Die Disziplin Inlinehockey wird in den vier Kategorien Senioren, Frauen, Junioren U19 und Juniorinnen U19 ausgetragen.
Das U19-Team von Nationaltrainer Daniel Kuster ist am vergangenen Montag nach Italien abgeflogen. Erfreulicherweise sind auch dieses Jahr wieder Junioren der Z-Fighters Oberrüti-Sins dabei. Die beiden Elite U18-Spieler Nils Widmer aus Oberrüti und Janick Rickenbach aus Sins haben den Sprung in die Schweizer U19-Nationalmannschaft geschafft. Nach einem letzten Training am Montagabend in Roccaraso trafen die Schweizer am letzten Mittwoch in der ersten Gruppenphase auf Irland und Indien. Insgesamt sind an der U19-Weltmeisterschaft 20 Nationen vertreten. Weiter ging es mit der Zwischenrunde und den anschliessenden Platzierungsund Finalspielen am Samstag und Sonntag.
Die Z-Fighters wünschen Nils und Janick sowie der Schweizer U19-Nationalmannschaft viel Erfolg an den World Skate Games 2024.
Es ist möglich, sämtliche Inlinehockey-Spiele via Live-Stream unter worldskate.tv. zu sehen. Die Ergebnisse findet man hier: www.inlinehockey. worldskate.org
Für die Z-Fighters: Cornel Suter