Am vergangenen Samstag stand für die Gymnastikerinnen und Gymnastiker des STV Mühlau ein Vorbereitungswettkampf für die kommenden Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen auf dem Programm.
Nach der Sommerpause und bereits einigen intensiven Trainings fuhren die beiden ...
Am vergangenen Samstag stand für die Gymnastikerinnen und Gymnastiker des STV Mühlau ein Vorbereitungswettkampf für die kommenden Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen auf dem Programm.
Nach der Sommerpause und bereits einigen intensiven Trainings fuhren die beiden Gymnastikriegen nach Rothrist, um am Rothrister Cup teilzunehmen. Bei strahlendem Sonnenschein und bereits drückender Hitze kamen sie mit bester Laune und vollgepackten Sporttaschen auf dem Wettkampfgelände an. Nachdem sich die Turnerinnen und Turner einen Überblick vom Wettkampfplatz verschaffen konnten, ging es im Eiltempo konzentriert und fokussiert zum Einturnen. Der Rothrister Cup dient, wie bereits in den vergangenen Jahren, als Standortbestimmung für die kommenden Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen, welche in diesem Jahr am 7. und 8. September in Zuchwil SO stattfinden wird.
Solider Durchgang
Unser Gymnastik Kleinfeld 2 stand als erstes am Feldrand bereit. Sie zeigte einen soliden Durchgang, welcher jedoch nicht ganz fehlerfrei war. Knapp eine Stunde später galt es auch für unser Gymnastik Kleinfeld 1 ernst. Ihr Durchgang verlief etwas besser, und sie zeigten sich in guter Form.
Aufgrund geringerer Anzahl Turner als üblich, traten die beiden Gymnastikriegen in derselben Kategorie «M ohne Handgeräte» an. Erfreulicherweise wurde in dieser Kategorie ein Final durchgeführt. Von den teilnehmenden Vereinen konnten sich die besten vier fürs Finale qualifizieren und ihr Programm vor einem anderen Wertungsgericht erneut präsentieren.
Heiss erkämpfter Finaleinzug
Die beiden Gymnastikriegen lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen und sicherten sich im ersten Durchgang die Noten 9.58 (Kleinfeld 2) und 9.56 (Kleinfeld 1) und somit mit den Vorrundenplätzen 3 und 4 den Finaleinzug.
Die Turnerinnen und Turner zogen sich zurück, um sich erneut auf die kommenden Auftritte einzustimmen. Das Kleinfeld 1, das sich in der Vorrunde auf den 4. Rang geturnt hatte, durfte den Finalblock eröffnen. Ihnen gelang erneut ein energiegeladener Durchgang, und zufrieden verliessen sie den Rasen. Das Wettkampfdress wurde gewechselt und das Programm des Kleinfeld 2 erneut durchgegangen. Kurze Zeit darauf stand die Gruppe mit dem klaren Ziel, sich deutlich zu verbessern, am Feldrand bereit. Es gelang ihnen ein sauberer Durchgang – harmonisch, ausdrucksstark und mit geballter Ladung Körperspannung!
Anspannung bei der Rangverkündung
Erschöpft von der Hitze, jedoch zufrieden mit den vollbrachten Leistungen, machten sie sich frisch, um die Wartezeit bis zur Rangverkündung zu verkürzen. Als es dann in der Sporthalle Breite soweit war, stieg die Anspannung, als die Kategorie Gymnastik «M ohne Handgerät» aufgerufen wurde.
Der Gymnastik Kleinfeld 2 gelang es, die Rangierung der Vorrunde über Bord zu werfen, denn mit einer hervorragenden Note von 9.78 steigerten sie sich deutlich und belegten den 2. Platz. Die Freude in der Mühlauer Ecke war deutlich sichtbar. Die Gymnastik Kleinfeld 1 zeigte notentechnisch ebenfalls eine Verbesserung, mit der Note 9.60 beenden sie diesen Wettkampftag auf dem 4. Rang.
Zufrieden liessen wir den Abend gemeinsam ausklingen, doch die Spannung auf die Schweizer Meisterschaften steigt. Wie werden sich die beiden Riegen beim Saisonhöhepunkt schlagen?
In den nächsten zwei Wochen stehen erneut einige Trainings an, bevor der STV Mühlau am Samstag, 7. September mit grosser Freude und Spannung nach Zuchwil reisen wird.
Für den Verein: Chantal Baumann