Bei gewohnt tiefen Temperaturen trafen sich die Vorstandsmitglieder von 15 Schützenvereinen aus dem Bezirk Muri zum traditionellen Vorständeschiessen. Dieses Mal in Rottenschwil und für den gemütlichen Teil in Besenbüren.
Unter dem Motto «Mier möched eine uf Gaudi» konnten dieses Jahr wiederum 30 Kinder im Vereinslokal basteln.
Die im Juni gestartete dritte Phase der Kampagne «FREIAMT. MITTENDRIN.» des Regionalplanungsverbands Oberes Freiamt findet zum Jahresende einen erfolgreichen Abschluss.
Die Mitglieder des Kiwanis Club Lindenberg fertigten in der Backstube der Bäckerei Kreyenbühl in Muri fast 2’000 Chlaussäckli ab. Eine beliebte Aktion in der Vorweihnachtszeit, die Kindern und Jugendlichen zugute kommt.
Am 1. Dezember fand die traditionelle Seniorenadventsfeier des Frauenbundes Dietwil in der festlich geschmückten Turnhalle statt. Rund 90 Seniorinnen und Senioren genossen einen Nachmittag voller Besinnlichkeit, Musik und Gemeinschaft.
Der Vorstand der Frauengemeinschaft Oberrüti freute sich sehr, dass sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Senioren für den gemütlichen Adventshock angemeldet hatten.
Der Frauenbund Muri freute sich über die zahlreiche Teilnahme am beliebten Adventsgottesdienst in Muri. Dieser findet jeweils am letzten Donnerstag im November statt. Zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern wird dieser schöne und dankbare Anlass gefeiert.
Frauenpower war angesagt – am Sonntag, 10. November in Dietwil. In der Mehrzweckhalle fand das Jahreskonzert des Heimatchörli Luzern statt. Der Frauenjodelclub präsentierte ein abwechslungsreiches Repertoire von Jodelliedern vor ausverkaufter Halle.