64. Generalversammlung der Trachtengruppe Mühlau
24.01.2025 VereineAm vergangenen Donnerstag, 16. Januar fand die 64. Generalversammlung der Trachtengruppe im Restaurant Krähenbühl in Mühlau statt. Zu Beginn der Versammlung sorgte Turi zusammen mit seinem Team für ein köstlichen Essen, bevor der Vorstand mit dem offiziellen Teil ...
Am vergangenen Donnerstag, 16. Januar fand die 64. Generalversammlung der Trachtengruppe im Restaurant Krähenbühl in Mühlau statt. Zu Beginn der Versammlung sorgte Turi zusammen mit seinem Team für ein köstlichen Essen, bevor der Vorstand mit dem offiziellen Teil fortfuhr. Besonders begrüsste unser bisheriger Präsident Jonas Wettstein die anwesenden Ehrenmitglieder. Nach der Wahl von zwei Stimmenzählern nahmen wir die zehn Traktanden in Angriff.
Zum Auftakt sangen wir gemeinsam das schöne Volkslied «Gang rüef de Bruune», begleitet von Oskar Betschart, der mit seinen traditionellen Schwyzerörgeli-Klängen für die musikalische Unterhaltung sorgte.
Jahresrückblick
Beim Traktandum «Jahresrückblick» liessen die Vorstandsmitglieder wie gewohnt die Höhepunkte des vergangenen Vereinsjahres Revue passieren. Obwohl wir im letzten Jahr keinen Heimatabend veranstalteten, hatten wir die wunderbare Gelegenheit, unser tänzerisches Talent am Eidgenössischen Trachtenfest in Zürich, das am 29. und 30. Juni stattfand, unter Beweis zu stellen. Am grossen Festumzug am Sonntag waren wir gemeinsam mit der Gruppe des Aargauischen Trachtenverbandes zahlreich vertreten. Es wurde getanzt, gelacht und dem Publikum die volkstümliche Tradition nähergebracht – die Stimmung war einfach grossartig!
Darüber hinaus waren wir als Trachtengruppe im vergangenen Jahr wieder für die Organisation der 1.-August-Feier in Mühlau verantwortlich. Dieser Anlass war geprägt von köstlichen Grilladen, geselligem Beisammensein und mitreissender tänzerischer Unterhaltung durch unsere Kinder- und Erwachsenen-Tanzgruppe. Musikalisch wurden wir dabei begleitet vom Schwyzerörgelitrio Betschart.
Natürlich fanden auch unsere vereinsinternen Veranstaltungen statt, die das Jahr bereicherten: unser schönes Ski-Weekend bei wunderbarem, prächtigem Bergwetter in der Melchsee-Frutt, das fröhliche Sommerbrötle, die unvergessliche Trachtenreise nach Altdorf mit einer imposanten Führung zum Willhelm-Tell-Denkmal, das festliche Schmücken der Kirche am Erntedankgottesdienst, unser geselliger Chlaushock und der beliebte Adventsmärt, den wir alljährlich für die Mühlauer Dorfbevölkerung organisieren und durchführen. Es war ein Jahr voller Freude, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse!
Ein- und Austritte
Die Trachtengruppe freut sich, in diesem Jahr einen neuen Eintritt verzeichnen zu können. Nach einem Probejahr in der Tanzgruppe wurde Julia Näf mit kräftigem Applaus in die Trachtengruppe aufgenommen. Wir freuen uns über deinen Beitritt und wünschen dir eine erfolgreiche und unvergessliche Zeit mit viel Freude und schönen Stunden in unserer Gruppe!
Leider mussten wir in diesem Jahr auch zwei Austritte verzeichnen. Nach fünf Jahren verlässt uns Mara Wettstein. Wir danken dir, Mara für deine Zeit und deinen Einsatz in der Trachtengruppe Mühlau. Wir wünschen dir alles Gute für deine Zukunft.
Auch mussten wir in diesem Jahr den Austritt von Doris Walker verzeichnen, die nach 24 Jahren die Trachtengruppe Mühlau verlässt.
Doris war über all die Jahre eine unverzichtbare Stütze unseres Vereins. Sie engagierte sich nicht nur aktiv im Vorstand als bisherige Vizepräsidentin, sondern auch in der Organisation des Heimatabendtheaters und war stets bereit, ihre Ideen und ihr Wissen einzubringen.
Doris verlässt uns, um sich mehr ihrer Familie zu widmen und ihren vielen neuen Ideen nachzugehen. Wir möchten ihr von Herzen für ihre Treue und ihr Engagement danken.
Du wirst uns sehr fehlen, Doris, und wir wünschen dir alles Gute für deine Zukunft und viel Erfolg bei deinen neuen Vorhaben.
Wahlen
Nebst Doris Walker (bisherige Vize-Präsidentin) und seit elf Jahren im Vorstand, beendet auch unser bisheriger Präsident Jonas Wettstein nach sieben Jahren seine sehr geschätzte Vorstandstätigkeit.
Doris und Jonas, wir möchten euch von Herzen für euren unermüdlichen Einsatz und eure wertvolle Arbeit in der Trachtengruppe und im Vorstand danken. Mit kräftigem Applaus erhielten beide ein Geschenk als Anerkennung für ihre langjährige Vorstandstätigkeit.
Das Amt des Präsidenten bleibt vorerst vakant. Oskar Betschart wird als bisheriger Beisitzer das Amt des Vize-Präsidenten neu übernehmen, während Sandra Peter und Monika Amhof weiterhin die Ämter des Kassiers und des Aktuars führen werden.
Wir freuen uns sehr, zwei neue Beisitzerinnen im Vorstand herzlich willkommen zu heissen. Mit grossem Applaus wurden Lea Wettstein und Nadja Stettler in den Vorstand gewählt. Auch die Revisoren, Carolina Huwyler und Paul Wey, werden für zwei weitere Jahre in ihrem Amt tätig sein.
Ausblick
Ein neues Jahr liegt vor uns. Im kommenden, bereits begonnenen Vereinsjahr darf sich die Trachtengruppe auf eine tolle Zeit freuen. Mit dem zweijährlich stattfindenden Heimatabend am 26. April und 2./3. Mai wartet bereits ein grosses Highlight vor der Türe! Unter dem Motto: «Mit Freud und Herz debii» präsentieren wir dem Publikum nebst facettenreicher, volkstümlicher Unterhaltung auch ein lustiges, unterhaltsames Theaterstück in drei Akten.
Gemeinsam freuen wir uns auf ein neues, spannendes und geselliges Vereinsjahr.
Nachtrag «Adventsmärt» vom 29. November 2024
Der gute «Geschäftsgang» am Adventsmärt mit unserer Festwirtschaft und dem Kuchenbuffet erlauben uns, den Betrag von 1’500 Franken dem Verein First Responder Oberfreiamt zu spenden. Die Trachtengruppe Mühlau dankt allen herzlich, die dazu beigetragen haben.
Für die Trachtengruppe Mühlau: Monika Amhof

